Unser Spendentopf

Kulturraum für Jugendliche – Neue Theke
Flutlichtanlage Trainingsplatz Waging
Bretter, die die Welt bedeuten!
Musikheim Innenausbau
Wasserwacht Bergen Neubau SEG Garage
Modernisierung Schießstand FSG Bergen
Trachtenheim GTEV Hammerau-Ainring
Pfeifenorgel Pfarrzentrum St. Severin Mitterfelden
Musikinstrumente für das Ettendorfer Kircherl
Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf"
Karte anzeigen
Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Über uns
Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.
Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.
Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.
Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Wir – die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost – stellen unseren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen. Unterstützen Sie jetzt die Projekte Ihrer Gemeinschaft - jeder Euro zählt! Sollte ein Projekt mal nicht wie geplant verlaufen, bekommen Sie Ihr Geld natürlich wieder zurück.
Seit 120 Jahren verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln, indem wir die Region und die Menschen fördern. Dabei übernehmen wir zum Beispiel Verantwortung in der Kinder- und Jugendarbeit, für Bildung, Ausbildung und soziale Belange. Regionalen Initiativen bieten wir Raum und Plattformen für Vernetzung und Finanzierung. Nähe bedeutet für uns, auch vor Ort für unsere Mitglieder und Kunden da zu sein. Deshalb sind wir mit 27 Geschäftsstellen und 15 Selbstbedienungs-Filialen in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein vor Ort und gewährleisten so die Nahe zu unseren Kunden.
Über die Aktion
Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 25 Prozent – unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis das Projektziel erreicht ist oder der mit 25.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.
Informationen zur Bewerbung
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:
- das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
- die Finanzierungssumme muss mindestens 1.000 Euro betragen
- das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden
Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.