Unser Spendentopf_Ravensburg-Weingarten eG

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding ab 5 Euro verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro. Bei höheren Spenden ist das Co-Funding bei 50 Euro gedeckelt. Unser Co-Funding wird ausgezahlt, bis das jeweilige Funding-Ziel eines Projektes erreicht oder der Spendentopf leer ist. Den Spendentopf füllen wir mit...

Mehr Info

Anschaffung 50-Jahre-Trikot SVW Weingarten Tischtennis

Anschaffung 50-Jahre-Trikot SVW Weingarten Tischtennis

Tischtennisabteilung des Skiverein-Welfen e.V. Weingarten
Unsere Trikots sind in die Jahre gekommen. Im Rahmen unseres 50-Jahre-Jubiläums hoffen wir, mit diesem finanziellen Zuschuss für neue Trikots und Trainingsanzüge unseren Mitgliedern "Danke!" für ihr Engagement und die Mitgestaltung unseres aktiven Vereinslebens sagen zu können.
Projekt erfolgreich! 3.600 € (102 %)
Projekt erfolgreich
39 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Bau einer Reithalle

Bau einer Reithalle

Reitergruppe Baindt e.V.
Durch unser langjähriges Ehrenmitglied Frau Burgkart wurde uns ein Grundstein für den Bau einer Reithalle gelegt. Sie erkannte schon früh, dass es für eine professionelle Ausbildung von Reiter und Pferd einer Reithalle bedarf. Dieses Anliegen wurde seit Vereinsgründung mehrfach angestrebt, war jedoch bislang finanziell nicht umsetzbar.
Projekt erfolgreich! 10.610 € (106 %)
Projekt erfolgreich
71 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Erneuerung der Tracht für die Trachtenkapelle
Egal ob Sonne oder Regen– das ganze Jahr über spielt die Trachtenkapelle Berg bei vielfältigen Anlässen. Neben dem Instrument ist dabei die Tracht unser treuester Begleiter. Einige unserer derzeitigen Trachten stammt allerdings aus den 1990er Jahren und ist mittlerweile immens abgenutzt. Unseren Jungmusikant*innen können wir oft nur stark gebrauchte Kleidungsstücke anbieten, die z.T. älter sind als sie selbst.
Projekt erfolgreich! 6.473 € (107 %)
Projekt erfolgreich
14 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Renovierung  Vereinsheim VdH Vogt e.V.

Renovierung Vereinsheim VdH Vogt e.V.

Verein der Hundesportfreunde Vogt e.V.
Das Vereinsheim ist in die Jahre gekommen und bedarf an etlichen Stellen einer Renovierung (z.B. Eingangstreppe, Fußboden im Büro, Wasserleitung, Bodenbeläge, etc.). Die Arbeiten sollen soweit als möglich in Eigenleistung ausgeführt werden. Doch Materialpreise steigen und steigen und wir brauchen, trotz Eigenleistung, einen Zuschuss. .
Projekt erfolgreich! 1.590 € (106 %)
Projekt erfolgreich
17 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Anschaffung einer Fahne für die Feuerwehr Bergatreute
Die Freiwillige Feuerwehr Bergatreute bittet um Unterstützung bei der Anschaffung einer Fahne.
Projekt erfolgreich! 12.345 € (137 %)
Projekt erfolgreich
96 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Neuer Glanz für unsere Musiktracht
Auftritte, Prozessionnen, Konzerte und vieles mehr leisten nicht nur jahrelang unsere MusikerInnen, sondern auch dessen traditionell oberschwäbische Trachten. Einige Trachtenteile haben unfassbare 40 Jahre auf dem Buckel und sollten dringendst ausgetauscht werden, damit die Kapelle weiterhin strahlend ihr Bestes geben kann.
Projekt erfolgreich! 4.525 € (90 %)
Projekt erfolgreich
45 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Sanierung Schuppen Bikepark Weingarten

Sanierung Schuppen Bikepark Weingarten

Radfahrer-Verein Weingarten 1894 e.V.
In diesem Projekt soll ein Teil des vorhandenen Schuppens, der nicht mehr gebraucht, aber auch nicht mehr saniert werden kann, abgerissen werden. Der Rest des Schuppens wird durch ein neues Dach und neue Außenwände verkehrssicher wiederhergestellt und für die Zukunft nutzbar gemacht. Mitglieder des RV Weingarten bringen ehrenamtlichen Arbeitseinsatz von voraussichtlich 1000 Stunden in das Projekt ein.
Projekt erfolgreich! 9.810 € (98 %)
Projekt erfolgreich
79 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Ein Calisthenics-Park für Baienfurt!

Ein Calisthenics-Park für Baienfurt!

Sportgemeinde Baienfurt - Turnverein 1912 e.V.
Im Herbst 2022 möchte der Turnverein Baienfurt mit Unterstützung der Gemeinde Baienfurt und des Württembergischen Landessportbunds bei der großen Sporthalle einen Calisthenics-Park eröffnen. Der Freiluft-Fitnesspark, mit verschiedenen Trainingsgeräten, wird für alle offen und kostenlos sein. Für dieses Projekt bitten wir um Ihre Unterstützung. Also auf geht´s: Heute spenden - morgen trainieren! Vielen Dank! Ihr TVB
Projekt erfolgreich! 7.030 € (117 %)
Projekt erfolgreich
55 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf_Ravensburg-Weingarten eG"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt auf unserer Plattform mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder die Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unser Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Für uns ist es selbstverständlich, dass wir uns vor Ort für die Menschen in unserer Region stark machen. So unterstützen wir seit jeher zum Beispiel kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding ab 5 Euro verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro. Bei höheren Spenden ist das Co-Funding bei 50 Euro gedeckelt. Unser Co-Funding wird ausgezahlt, bis das jeweilige Funding-Ziel eines Projektes erreicht oder der Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie auf unserer Homepage unter: vrbank-rv-wgt.de/gewinnsparen


Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 63 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr allein in Baden-Württemberg rd. 10,7 Millionen Euro zusammen.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 500 Euro betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

FAQ

Wie wird ein Projekt gestartet?
Wer darf ein Projekt auf der Crowdfundingplattform starten?
Welche Voraussetzungen muss ein Projekt erfüllen, um für das Crowdfund
Wie lange dauert es, bis mein Projekt starten kann?
Welche Unterlagen benötige ich für die Legitimation meines Projektes?
Gibt es ein Handbuch für Projektstarter?
Kann ich z. B. bei einer Veranstaltung Geld für mein Projekt sammeln?
Wieso erscheint meine Unterstützung nicht auf der Unterstützerliste?
Wird mein Name angezeigt, wenn ich Teil einer Sammelspende bin?
Wieso wurde meine Spende zurückerstattet?
Wann kann spätestens eine Unterstützung für ein Projekt erfolgen?
Gibt es bestimmte Verwendungszwecke/Kontonummern für jedes Projekt?
Wer ist der Ansprechpartner für Zahlungen an die Projekte?
Wann wende ich mich an die Bank, wann an den Zahlungsdienstleister?
Wo finde ich als Unterstützer weitere Informationen?
Wo finde ich als Projektstarter weitere Informationen?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

07542 989-0
Corinna Litz
Corinna Litz
Dominique Grube
Dominique Grube Telefon: 07542 989 151
Petra März
Petra März

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank