Unser Spendentopf 2021_abgehend

Unser Spendentopf 2021_abgehend

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Den Unterstützungsbetrag pro Unterstützer verdoppeln wir, bis zu einem Betrag von max. 50 Euro. Und das so lange, bis der Projektzielbetrag erreicht ist und der mit 40.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der...

Mehr Info

Neuwieder Eishalle

Neuwieder Eishalle

Neuwieder Eissport-Club e.V. (NEC)
Gemeinsam fürs Eiskunstlaufen in Neuwied! Im Icehouse findet unser Vereinstraining statt. Mithilfe des Crowdfunding-Projekts wollen wir die Zukunft des Eiskunstlaufens in Neuwied sichern und gestalten. Ohne Eishalle können wir unser geliebtes Hobby, das Eiskunstlaufen, nicht ausüben. Der Neuwieder Eissport-Club e.V. (NEC) möchte sich an der Eishalle Neuwied gGmbH beteiligen.
Projekt erfolgreich! 2.600 € (104 %)
Projekt erfolgreich
28 Unterstützer
Betreut durch VR Bank RheinAhrEifel
Vereinsheim FC Plaidt

Vereinsheim FC Plaidt

FC Alemannia 1920 eV Plaidt
Im vergangenen Jahr feierte der FC Alemannia Plaidt sein 100jähriges Vereinsjubiläum. Im nächsten Jahr möchte der Verein mit einem eigenen Vereinsheim einen wichtigen Schritt für die Zukunft unternehmen. Das Vereinsheim soll den insgesamt 17 Mannschaften und ihren Fans vor, während und nach den Spielen als zentraler Treffpunkt dienen.
Projekt erfolgreich! 10.099 € (100 %)
Projekt erfolgreich
123 Unterstützer
Betreut durch VR Bank RheinAhrEifel
Unsere Bärenhöhle

Unsere Bärenhöhle

Eishockeyclub Die Bären 2016 e.V.
OHNE ICEHOUSE KEIN EISHOCKEY! Deshalb ist es logisch, dass wir uns als EHC "Die Bären" 2016 e.V. an der Eishalle Neuwied gGmbH beteiligen! GEMEINSAM mit euch können wir es schaffen und Gesellschafter der Eishalle werden, um so den Standort für unser DEICHSTADTHOCKEY zu sichern. Die VR Bank unterstützt das Projekt und verdoppelt 1:1 eure Spenden bis zu einem Betrag von 50 €. Auf geht's Bären!
Projekt erfolgreich! 10.456 € (104 %)
Projekt erfolgreich
116 Unterstützer
Betreut durch VR Bank RheinAhrEifel
Ein KiTa-Außenbereich, in dem Spielen wieder Spaß macht

Ein KiTa-Außenbereich, in dem Spielen wieder Spaß macht

Freunde und Förderer der Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt Gladbach e. V.
Die Kinder der KiTa Maria-Himmelfahrt in Neuwied-Gladbach sollen einen schönen und erlebnisreichen Außenbereich erhalten. Gesperrte Klettergeräte sollen instandgesetzt und neue Spielbereiche angelegt werden.
Projekt erfolgreich! 5.170 € (103 %)
Projekt erfolgreich
66 Unterstützer
Betreut durch VR Bank RheinAhrEifel
Wir gründen die Zeitung DAS BLATT
Der Verein MiTTENDRiN e.V. hat sich 2021 in Hatzenport gegründet mit dem Ziel, die Kommunikation im Dorf wieder in Gang zu bringen und so das soziale Miteinander zu verbessern. Dazu wurde „DAS BLATT. - Zeitung für Dorf und Heimat“ ins Leben gerufen. Sie wird allen Hatzenporter Bürgern, ehemaligen Bürgern des Ortes und interessierten Bürgern auch der Nachbarorte zugestellt.
Projekt erfolgreich! 5.271 € (105 %)
Projekt erfolgreich
57 Unterstützer
Betreut durch VR Bank RheinAhrEifel
Laserschießanlage von Meyton

Laserschießanlage von Meyton

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bad Hönningen 1654 e.V.
Neubeschaffung einer Laserschießanlage von Meyton für das Training der Bambini und Jungschützen ohne scharfe Munition.
Projekt erfolgreich! 2.825 € (108 %)
Projekt erfolgreich
30 Unterstützer
Betreut durch VR Bank RheinAhrEifel
Neue Uniformen für die Funken

Neue Uniformen für die Funken

1. Möhnenverein Heimbach 1935 e.V.
Unsere Funken tragen inzwischen bald 15 Jahre alte Uniformen. Jedes Dress hat nunmehr so häufig eine Nähmaschine gesehen, dass keine Möglichkeit mehr für weitere Anpassungen bleibt. Um das traditionelle Brauchtum auch im schönen Gewand präsentieren zu können, ist es daher an der Zeit endlich neue Uniformen für unsere Funken-Mädels anzuschaffen. Da auch unser Verein zum 2. Jahr infolge finanzielle Einbußen erleiden musste, benötigen wir daher eure Unterstützung.
Projekt erfolgreich! 3.039 € (101 %)
Projekt erfolgreich
35 Unterstützer
Betreut durch VR Bank RheinAhrEifel
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf 2021_abgehend"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

VR Bank RheinAhrEifel eG

Die VR Bank RheinAhrEifel eG ist eine genossenschaftliche Bank. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich vom Rhein bei Remagen bis in den Süden der Vulkaneifel nach Gillenfeld, von Koblenz sowie vom Mittelrhein bei Mülheim-Kärlich über das Maifeld um Polch bis in die Hocheifel um die Hohe Acht und den Nürburgring.

Um die Förderung gemeinnütziger Projekte in der Vulkaneifel voranzutreiben, kooperieren wir mit dem Bürgerdienst Lepper e.V.. Im Rahmen der Zusammenarbeit beteiligen sich sowohl der Bürgerdienst Lepper als auch wir mit Spendengeldern für Projekte, die über die Spendenplattform „Viele schaffen mehr“ eingereicht werden.

Wir sind Heimat!

Weiterlesen
Das Ziel

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele – diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner. Wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Genau dazu trägt auch das Crowdfunding Portal der VR Bank RheinAhrEifel eG bei.

Über die Bank

Ein starkes und dynamisches Unternehmen - für die Region, die Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter - heute und in Zukunft

Auf Basis des genossenschaftlichen Grundgedankens übernehmen wir Verantwortung für unsere Heimat.

Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die Mitglieder und Kunden.

Über zukunftsorientiertes und erfolgreiches Wirtschaften erreichen wir unser Ziel: Markt- und Qualitätsführerschaft.

Wir sind kompetenter Ansprechpartner für alle Belange im Rahmen von Finanzdienstleistungen.

Mit Begeisterung verkörpern wir die persönliche und fachliche Kompetenz in den verschiedensten Funktionen.

Wir sehen uns in einer besonderen Verantwortung für alle Kolleginnen und Kollegen in Bezug auf deren Gesundheit, Absicherung, Chancengleichheit und berufliche Perspektiven sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Den Unterstützungsbetrag pro Unterstützer verdoppeln wir, bis zu einem Betrag von max. 50 Euro. Und das so lange, bis der Projektzielbetrag erreicht ist und der mit 40.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos dazu finden Sie hier.


Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf
Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Informationen zur Bewerbung

Es gelten die Nutzungsbedingungen und Richtlinien der Plattform.

Teilnahmebedingungen

Es gelten die Teilnahmebedingungen der Plattform.

FAQ

Was ist das "Viele schaffen mehr" Crowdfunding-Portal?
Wie beteiligt sich die Bank?
Gibt es Informationsmaterial für die Projektinitatoren?
Wer darf Projekte einstellen?
Was kostet die Nutzung der Plattform?
Können auch Projekte außerhalb des Geschäftsgebietes umgesetzt werden?
Muss ich als Projektinitiator Steuern zahlen?
Gibt es einen maximalen Spendenbetrag?
Wie lange läuft ein Projekt?
Gibt es ein minimales oder maximales Fundingziel?
Wird ein Projekt auch bei Nicht-Erreichen der Zielsumme realisiert?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02631 / 8254-1804
Axel Fuhrmann
Axel Fuhrmann Telefon: 0261 3906 857
Florian Kütt Telefon: 02631 8254 1804

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank