Über das Projekt
Es war eine kleine Sensation, als ein Mauerrest der 1938 zerstörten Plauener Synagoge identifiziert und 2021/22 unter Denkmalschutz gestellt werden konnte. Doch das Relikt ist stark versehrt und bedarf einer fachmännischen Sicherung. An dieser Stelle soll ein öffentlicher (Ge-)Denkort entstehen, wo Erinnerung an ein bedeutendes Bauwerk und das jüdische Leben in Plauen stattfinden kann, aber auch Begegnung und Dialog.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.04.2024 - 08.07.2024
- Realisierungszeitraum:
- 2024/2025
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.