1.403.008 € bereits gesammelt
707.479 € Co-Funding-Anteil
183 Projekte
4.586 Unterstützer
Übernahme der Erstausstattung für SV Buckow e. V. für die Handballerin
Der SV Buckow, gegründet am 17. Oktober 1897 und aktuell mit über 1.000 Mitgliedern, ist aus Überzeugung ein Kiezverein, der regional für die kleinen und großen Buckower da ist. Dabei ist ihm gerade das familiäre Miteinander von alt und jung wichtig und er übernimmt auch die Verantwortung für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen.
0 € (0 %) finanziert
77 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG
Neue Heimat, Neue Geschichten
-[url=https://www.tanzderkulturen.orgn][/neue-heimat-neue-geschichte]
0 € (0 %) finanziert
67 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG
Workshop-Materialien für Medienschutz-Projekte mit Kindern
Kinder sind online – wir von fragFINN sorgen seit 17 Jahren dafür, dass sie dort sicher unterwegs sind. In kostenfreien Workshops stärken wir ihre Medienkompetenz und zeigen ihnen, wie sie sich vor Risiken schützen können. Aber: Ohne Technik und Material - keine Workshops! Hilf uns jetzt. Ermögliche uns mit deiner Spende neue Laptops, Bastelspaß und Co. – für starke Kinder im Netz!
20 € (0 %) finanziert
62 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG
Voll im Leben – Unterstützung für unsere Junghunde
Hunde für Handicaps hat bereits zahlreichen Menschen mit Behinderungen einen "tierischen Helfer" ermöglicht. Dieses Projekt unterstützt uns dabei, einen entscheidenden Teil der Unterhaltungskosten unserer Junghunde zu finanzieren – insbesondere Futter und notwendige allgemeine Tierarztkosten, damit unsere Junghunde bestens versorgt sind.
Projekt erfolgreich! 3.600 € (109 %)
47 Tage
9 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG
Ein Lied für unsere Schule!

Ein Lied für unsere Schule!

Schulförderverein der Anna-Lindh-Schule e.V.
Musik verbindet. Musik macht Spaß. Musik schafft Zusammenhalt. Die Profimusikerin Suli Puschban wird mit unseren Schülerinnen und Schülern in zwei spannenden Projektwochen im Herbst ein neues Lied für unsere Schulgemeinschaft erarbeiten und komponieren. Als Abschluss sowie zur Feier unseres neuen Schulstandorts ist ein großes Fest geplant.
Projekt erfolgreich! 6.250 € (101 %)
37 Tage
28 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG
Tierärztliche Eignungsuntersuchungen für 2 Labrador Retriever
Alle Vorstandsmitglieder und unsere Trainerin leben selbst mit Behinderung und kennen sich teilweise schon seit über 10 Jahren durch ihre gemeinsame Arbeit und haben somit eine große Expertise im Bereich der Ausbildung von Assistenzhunden. Um weitere Assistenzhunde ausbilden zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung bei der Finanzierung der Gesundheitsuntersuchungen für Pepper und Kupa.
4.165 € (83 %) finanziert
31 Tage
10 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG
Eine Rennstrecke für die Kita Igelnest
Aufgrund der geringen Gartenfläche gibt es für die Kinder der Kita Igelnest kaum Platz, um einen sicheren Umgang mit Tretroller und Co. zu erlernen. Zusätzlich hat sich über die Jahre auch der Sand des Buddelkastens immer weiter über den kleinen Hof verteilt. Mithilfe Ihrer Spendengelder möchten wir den Garten umgestalten und die ungenutzte Fläche zu einer richtigen Fahrbahn ausbauen.
3.972 € (39 %) finanziert
30 Tage
11 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG
Green-IT für unseren Verein
Unterstütze uns im Kampf gegen den Klimawandel! Für unsere Projekte zum Thema Klima- & Umweltschutz benötigen wir dringend neue, energieeffiziente Computer, weil Microsoft ab Okt. 2025 seinen Support für Softwareupdates einstellt. Diese unterstützen uns bei der Entwicklung von Klimaschutzmaßnahmen und reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck.
602 € (13 %) finanziert
14 Tage
2 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG
Fit und Digital im Alter 2.0

Fit und Digital im Alter 2.0

Deutscher Senioren-Computer-Club e.V.
Unter dem Motto "Fit und Digital im Alter 2.0" möchte der Deutsche Senioren-Computer-Club e.V. seine 2024 begonnenen Maßnahmen zur Erneuerung von Hardware und Software für Schulungszwecke von Senioren fortsetzen. In der zweiten Phase möchten wir unsere Schulungskapazitäten durch drei Stück windowsbasierte Personal Computer, acht Stück Tablets und zwei große Bildschirme für eine anschauliche Präsentation erweitern.
Projekt erfolgreich! 10.185 € (195 %)
9 Tage
59 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf für Berlin

68.221 € von 775.700 € noch im Topf

Gutes tun, tut gut. Das weiß jede:r, die/der sich schon einmal für eine Sache stark gemacht hat. Als Genossenschaftsbank wollen wir unsere Region voranbringen. Uns engagieren für unsere Mitglieder und für alle Menschen, die hier leben und unsere Region so besonders machen. Das liegt in unserer Natur. Klar, dass wir uns deswegen auch für unsere gemeinnützigen Vereine und Institutionen einsetzen und deren Projekte mit Mitteln aus unserem Spendentopf unterstützen, bis dieser leer ist. Denn mit ihren Projekten machen sie unsere Region lebenswerter – für uns alle.

Unseren Spendentopf füllen wir über das Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Kennen Sie schon unser Gewinnsparen? Wenn Sie ein Gewinnspar-Los kaufen, werden Sie zum/zur Gewinnsparer:in und sichern sich die Chance auf attraktive Gewinne, während Sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen Sie: Denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in unserer Region.
Mehr Infos gibt’s unter berliner-volksbank.de/gewinnsparen.

Dieser Spendentopf ist für Berliner Projekte vorgesehen und gilt für gemeinnützige Vereine und Initiativen mit Sitz in Berlin. Brandenburger Projekte können hier eingereicht werden: viele-schaffen-mehr.de/berliner-volksbank-brandenburg

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
775.700 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Unsere Geburtstagsaktion!
Sie haben den perfekten Zeitpunkt gewählt: Unsere Plattform wird 4 Jahre alt – und Sie bekommen das Geschenk.
Für alle Herzensprojekte, die ab dem 11. August 2025 bis zum 30. September 2025 in der Finanzierungsphase sind, erhöhen wir unsere Unterstützung:

  • Wir verdoppeln jede Spende bis zu einem Betrag von insgesamt 1.000 Euro Co-Funding pro Unterstützer*in.
  • Für Vereine, die bei uns Mitglied sind, gibt es zusätzlich doppelte Starthilfe - 2.000 Euro pro Projekt (statt der regulären 1.000 Euro).


Läuft Ihr Projekt über den 30. September 2025 hinaus, gelten ab dann wieder unsere regulären Spendentopf-Kriterien.

Bevor Sie starten: Prüfen Sie bitte, ob Ihre Projektidee die Kriterien unserer Crowdfunding-Initiative erfüllt:

  • Ihre Organisation ist Kunde bei uns. Die Spenden und unser Co-Funding werden auf das bei uns geführte Konto am Ende der Projektlaufzeit ausgezahlt.
  • Die Projektlaufzeit darf den 5. Dezember 2025 nicht überschreiten.
  • Ihre Organisation wurde vom Finanzamt als "gemeinnützig" anerkannt.
  • Der Sitz Ihrer Organisation und Ihr Projekt liegen in unserem Geschäftsgebiet Berlin und weiten Teilen Brandenburgs.
  • Ihre Organisation hat ein konkretes Projekt, dass sie finanzieren möchte. Laufende Kosten, Gehälter, Mitgliedsbeiträge und Reisekosten gehören nicht dazu.
  • Projektanzahl und Finanzierungshöhe:
    1. Gemeinnützige Organisationen, die auch Mitglied bei uns sind, können drei Projekte zwischen 3.000 und 10.000 Euro einstellen.
    2. Gemeinnützige Organisationen, die bei uns Kunden sind, können zwei Projekte zwischen 3.000 und 5.000 Euro einstellen.

Als Genossenschaftsbank steht die Förderung unserer Mitglieder bei uns im Mittelpunkt:

  • Deshalb machen wir uns für die Projekte gemeinnütziger Organisationen, die auch Mitglied bei uns sind, besonders stark. Ihre Projekte fördern wir gleich zweifach:
    1. Wir schenken eine Starthilfe in Höhe von 1.000 Euro
    2. Wir verdoppeln wir jede Spende bis zu einem Betrag von insgesamt maximal 500 Euro Co-Funding je Unterstützer*in.

  • Die Projekte gemeinnütziger Organisationen, die bei uns Kunden sind, unterstützen wir ebenfalls tatkräftig:
    1. Wir verdoppeln jede Spende bis zu einem Betrag von insgesamt maximal 500 Euro Co-Funding je Unterstützer*in.

  • Wir unterstützen Ihr Herzensprojekt, solange unser Spendentopf gefüllt ist.
  • Hat Ihr Projekt die Finanzierungssumme schon vor dem Ende der Laufzeit erreicht, verdoppeln wir weiter eingehende Spenden – bis maximal 500 Euro Co-Funding je Unterstützer*in und bis die Finanzierungssumme verdoppelt ist.
    Beispiel: 3.000 Euro Finanzierungssumme setzen sich in der Regel aus 1.500 Euro Spenden und 1.500 Euro Co-Funding zusammen. Weiter eingehende Spenden unterstützen wir so lange, bis der Co-Funding-Betrag 3.000 Euro beträgt.

Beim Crowdfunding gilt das "Alles-oder-Nichts-Prinzip":

  • Ihre Finanzierungssumme wird nur dann ausgezahlt, wenn der benötigte Betrag innerhalb des festgelegten Zeitraums erreicht wird. Wird dieser nicht erzielt, erhalten Ihre Unterstützer*innen ihr Geld automatisch zurück.
  • Sie können sich jedoch auf unser Co-Funding verlassen: Der bis zum Ende der Laufzeit erzielte Co-Funding-Betrag ist Ihrem Verein sicher, sodass Sie Ihr Projekt in kleinem Rahmen umsetzen können.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die Berlin und Brandenburg mit guten Ideen voranbringen. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Denn gemeinsam wollen wir unsere Region noch lebenswerter machen – für unsere Mitglieder und alle Menschen, die hier leben und arbeiten. Und genau dafür ist „Viele schaffen mehr“ gedacht.

Weiterlesen
Das Ziel

Gerade bei Vereinen oder gemeinnützigen Vereinigungen gibt es viele Projektideen, die nicht umgesetzt werden können, weil schlicht und einfach das Geld dafür fehlt. Das wollen wir ändern und als verlässliche Gemeinschaft tatkräftig helfen. Gemeinsames Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützer*innen aus unserer Region für die vorgestellten Projekte zu gewinnen und diese gemeinsam zu realisieren.

Über die Bank

Wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlich verantwortliches Handeln: Eines geht nicht ohne das andere – zumindest für uns in der Berliner Volksbank. Und das seit mehr als 75 Jahren. Wir fördern nachhaltige Projekte in unserer Region Berlin und Brandenburg in gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Dabei orientieren wir uns an unseren Werten Zusammenhalt, Verlässlichkeit und Tatkraft. Nach ihnen handeln wir und bringen Berlin und Brandenburg voran. Für eine lebenswerte Region, für unsere Mitglieder und alle Menschen, die hier leben.

Weniger

FAQ

Wer kann Projekte einstellen?
Was kostet die Nutzung des Crowdfunding-Portals?
Ist die Plattform öffentlich oder ist eine Registrierung erforderlich?
Kann ich nur Projekte im Gebiet der Berliner Volksbank starten?
Beteiligt sich die Bank an der Finanzierung?
Welche Unterlagen benötige ich für den Projektstart?
Gibt es eine minimale oder maximale Finanzierungshöhe für das Projekt?
Wie informiere ich meine Unterstützer*innen über den Projektstand?
Was passiert, wenn mein Projekt nicht erfolgreich ist?
Muss ich mich registrieren, wenn ich spenden will?
Gibt es eine minimale oder maximale Spendenhöhe?
Werde ich als Unterstützer*in über das Projekt informiert?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

030 3063-3355
Anja Smolarek
Anja Smolarek
Elise Zadek
Elise Zadek
Mandy Waschnewski
Mandy Waschnewski

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank