SV Reinickendorf 1896 e.V. – Gemeinsam für gepflegte
Plätze und ein starkes Vereinsleben
Der SV Reinickendorf 1896 e.V. verfolgt seit vielen Jahren ein
zentrales Ziel: Menschen jeden Alters für den Tennissport zu
begeistern, sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern und
durch Sport Gemeinschaft, Teamgeist und Verantwortung erlebbar zu
machen.
Unter diesem Gedanken hat sich unsere Tennisabteilung zu einer
festen Größe im Berliner Tennissport entwickelt – getragen von
Engagement, Zusammenhalt und echter Leidenschaft für das, was wir
tun.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit ist es, unseren
Mitgliedern nicht nur das Tennisspielen zu ermöglichen, sondern
ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich wohlfühlen, sich begegnen
und gemeinsam etwas bewegen können.
Damit das gelingt, braucht es gepflegte Plätze, funktionierende
Geräte und eine Anlage, die Raum für sportliche Aktivität,
Austausch und Erholung bietet.
Genau hier setzt unser Projekt an: Wir möchten unsere
Platzpflege und Anlagenbetreuung auf ein neues Niveau heben –
durch moderne, zuverlässige Geräte wie Akkuschrauber,
Heckenscheren, Rasenmäher, Schleppnetze, Kehrwerkzeug,
Laubbläser, Hochdruckreiniger und Freischneider (sowie ggf.
weitere sinnvolle Anschaffungen).
Nur so können wir sicherstellen, dass unsere Plätze auch in
Zukunft in bestem Zustand bleiben und unsere Mitglieder unter
optimalen Bedingungen trainieren, spielen und sich austauschen
können.
Denn gepflegte Plätze sind die Grundlage für sportliche
Erlebnisse, aber auch für das soziale Miteinander, das unseren
Verein ausmacht:
Wenn Jugendliche nach dem Training noch zusammensitzen, Eltern beim
Jugendturnier mitfiebern, Senioren ihre Doppelrunden genießen oder
Neumitglieder herzlich aufgenommen werden – dann wird klar, wie
viel unser Verein bewegt.
Dabei steht für uns ein Gedanke im Vordergrund: Niemand soll
ausgeschlossen werden.
Egal, ob jung oder alt, Anfänger oder erfahrene Spieler – jeder
soll sich auf unserer Anlage wohlfühlen und beste Bedingungen
vorfinden.
Damit das gelingt, investieren wir nicht in Luxus, sondern in
Grundlagen, die unser Vereinsleben tragen.
Unsere ehrenamtlichen Helfer und Platzwarte leisten bereits
jetzt Großartiges. Doch um die steigenden Anforderungen an Pflege,
Sicherheit und Nachhaltigkeit zu erfüllen, brauchen wir modernes
Equipment – und dafür bitten wir um Unterstützung.
Dieses Projekt ist somit weit mehr als die Anschaffung von
Geräten:
Es ist ein Beitrag zum Erhalt und zur Zukunft unserer
Tennisabteilung, zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls und zur
Sicherung eines lebendigen, offenen Vereinslebens, das Menschen
verbindet.