415.064 € bereits gesammelt
205.291 € Co-Funding-Anteil
53 Projekte
1.236 Unterstützer
Eine neue Hüpfburg für unsere Kinder- und Jugend Veranstaltungen

Eine neue Hüpfburg für unsere Kinder- und Jugend Veransta...

Gesellschaft für Arbeit und Soziales (GefAS) e.V.
Eine neue Hüpfburg bringt wieder strahlende Kinderaugen in unsere Kinder- und Jugendveranstaltungen. Sie bietet eine tolle Gelegenheit für Kinder, miteinander zu spielen und zu interagieren. Dies fördert nebenbei die sozialen Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation und das Teilen.
2.000 € (66 %) finanziert
50 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Ausrüstung für die karnevalistische Brauchtumspflege
Das Projekt dient zur Beschaffung von Ausrüstungsgegenstände für die traditionelle karnevalistische Brauchtumspflege.
2.000 € (40 %) finanziert
41 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Glauer Hof - Raum der Stille

Glauer Hof - Raum der Stille

Glauer Hof-Inklusion leben gGmbH
Der ehemals als Vierseithof gebaute Glauer Hof ist denkmalgerecht und barrierefrei saniert worden, damit dort Menschen mit und ohne Einschränkungen, jung und alt überbrückend und in Gemeinschaft miteinander wohnen können. Der Glauer Hof steht in der Friedensstadt, einer christlichen Siedlung ca 30 km Süd-westlich von Berlin inmitten eines Landschaftsschutzgebiets.
Projekt erfolgreich! 12.434 € (124 %)
31 Tage
31 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Veranstaltungen des  BCC e.V.

Veranstaltungen des BCC e.V.

Beelitzer Carneval Club e.V.
Der BCC e.V. richtet für Kinder und Jugendliche Veranstaltungen aus, die der Verein im großen Masse subventionieren muss. Durch die Spendenaktion möchten wir sicherstellen, dass die Veranstaltungen in sehr guter Qualität durchgeführt werden können.
Projekt erfolgreich! 5.010 € (100 %)
31 Tage
4 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Ausrüstung für die Rehkitzrettung
Nachdem wir dank großzügiger Unterstützung unsere Wärmebilddrohne anschaffen konnten, möchten wir nun weiteres Equipment beschaffen, um die Rehkitzrettung im nächsten Jahr noch erfolgreicher durchzuführen: Funkgeräte für die Kommunikation, Transportkoffer für die gesicherten Kitze sowie einen autarken Bildschirm zur präzisen Erkennung und Beurteilung von Wärmesignaturen. Helfen Sie uns, das Leben der Kitze zu retten!
Projekt erfolgreich! 4.000 € (100 %)
31 Tage
2 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Erstausstattung neuer Kinder Sport Gruppen
Mit unseren neuen Gruppen bieten wir nunmehr auch Ballsport Spiele sowie BewegungsMix für Kinder an. Wir sind sehr stolz, Übungsleiter gefunden zu haben, die unser Angebot erweitern und dazu beitragen, unsere langen Wartelisten für die Kinder Gruppen abzubauen. Beide Gruppen finden in den Sporthallen in Glienicke statt.
2.400 € (72 %) finanziert
26 Tage
2 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Mit Fahrspaß gegen die Depression
Wir möchten mit einem Vereins- Pedelec die Bewegung in der Natur so attraktiv wie möglich machen- denn wenn man neugierig wird und es dann sogar noch Spaß macht, ist hoffentlich bei jedem Bewegungsmuffel schnell das Eis gebrochen! Unser Ziel für 2026: mit Pedelec dabeisein bei der nächsten Mitfahretappe der MUT Tour!
3.790 € (86 %) finanziert
15 Tage
7 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Reitturnier Schönfeld 2025

Reitturnier Schönfeld 2025

Reitverein Schönfeld e.V.
Jährlich seit 2012 veranstalten wir ein inzwischen 4-tägiges Reitturnier, welches inzwischen ein fester und beliebter Termin in Brandenburg geworden ist und welches wir auch in 2025 erfolgreich durchführen möchten.
Projekt erfolgreich! 13.320 € (133 %)
Projekt erfolgreich
22 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Auszeit von der Krankheit

Auszeit von der Krankheit

Rein ins Leben e.V.
Gerade Menschen mit psychischen Herausforderungen/Behinderungen bräuchten dringend von Zeit zu Zeit Abstand von ihren Problemen und den zum Teil verwirrenden Lebensumständen. Aber das Geld reicht z.B. bei einer Erwerbsunfähigkeitsrente (EU Rente) meist überhaupt nicht aus, um bei einer Auszeit auf neue Gedanken zu kommen. Oder es scheitert an geeigneten Angeboten..
Projekt erfolgreich! 5.360 € (178 %)
Projekt erfolgreich
14 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf für Brandenburg

15.909 € von 221.200 € noch im Topf

Gutes tun, tut gut. Das weiß jede:r, die/der sich schon einmal für eine Sache stark gemacht hat. Als Genossenschaftsbank wollen wir unsere Region voranbringen. Uns engagieren für unsere Mitglieder und für alle Menschen, die hier leben und unsere Region so besonders machen. Das liegt in unserer Natur. Klar, dass wir uns deswegen auch für unsere gemeinnützigen Vereine und Institutionen einsetzen und deren Projekte mit Mitteln aus unserem Spendentopf unterstützen, bis dieser leer ist. Denn mit ihren Projekten machen sie unsere Region lebenswerter – für uns alle.

Unseren Spendentopf füllen wir über das Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Kennen Sie schon unser Gewinnsparen? Wenn Sie ein Gewinnspar-Los kaufen, werden Sie zum/zur Gewinnsparer:in und sichern sich die Chance auf attraktive Gewinne, während Sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen Sie: Denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in unserer Region.
Mehr Infos gibt’s unter berliner-volksbank.de/gewinnsparen.

Dieser Spendentopf ist für Brandenburger Projekte vorgesehen und gilt für gemeinnützige Vereine und Initiativen mit Sitz in unserem Geschäftsgebiet in Brandenburg. Berliner Projekte können hier eingereicht werden: viele-schaffen-mehr.de/berliner-volksbank

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
221.200 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

VIELE SCHAFFEN MEHR FEIERT GEBURTSTAG!

Unsere Crowdfunding-Plattform feiert ihren 4. Geburtstag. Grund für uns, Ihr Engagement in unserer Region doppelt zu belohnen!

Für alle Herzensprojekte, die ab dem 11. August 2025 bis zum 30. September 2025 in der Finanzierungsphase sind, erhöhen wir unsere Unterstützung:

  • Wir verdoppeln jede Spende bis zu einem Betrag von insgesamt 1.000 Euro Co-Funding pro Unterstützer*in.
  • Vereine, die bei uns Mitglied sind, unterstützen wir zusätzlich mit einer verdoppelten Starthilfe von 2.000 Euro pro Projekt.

Wir unterstützen solange unser Spendentopf gefüllt ist. Also schnell sein und Projekt startklar für die Finanzierung machen!

Ab dem 30. September 2025 gelten unsere bekannten Spendentopf-Kriterien. Wir fördern jedes Herzensprojekt weiter wie gewohnt mit unserem bisherigen Co-Funding und unserer Starthilfe. Lesen Sie gerne nach in den folgenden Förderkriterien.

Bevor Sie starten: Prüfen Sie bitte, ob Ihre Projektidee die Kriterien unserer Crowdfunding-Initiative erfüllt:

  • Ihre Organisation ist Kunde bei uns. Die Spenden und unser Co-Funding werden auf das bei uns geführte Konto am Ende der Projektlaufzeit ausgezahlt.
  • Die Projektlaufzeit darf den 5. Dezember 2025 nicht überschreiten.
  • Ihre Organisation wurde vom Finanzamt als "gemeinnützig" anerkannt.
  • Der Sitz Ihrer Organisation und Ihr Projekt liegen in unserem Geschäftsgebiet Berlin und weiten Teilen Brandenburgs.
  • Ihre Organisation hat ein konkretes Projekt, dass sie finanzieren möchte. Laufende Kosten, Gehälter, Mitgliedsbeiträge und Reisekosten gehören nicht dazu.
  • Projektanzahl und Finanzierungshöhe:
    1. Gemeinnützige Organisationen, die auch Mitglied bei uns sind, können drei Projekte zwischen 3.000 und 10.000 Euro einstellen.
    2. Gemeinnützige Organisationen, die bei uns Kunden sind, können zwei Projekte zwischen 3.000 und 5.000 Euro einstellen.

Als Genossenschaftsbank steht die Förderung unserer Mitglieder bei uns im Mittelpunkt:

  • Deshalb machen wir uns für die Projekte gemeinnütziger Organisationen, die auch Mitglied bei uns sind, besonders stark. Ihre Projekte fördern wir gleich zweifach:
    1. Wir schenken eine Starthilfe in Höhe von 1.000 Euro
    2. Wir verdoppeln jede Spende bis zu einem Betrag von insgesamt maximal 500 Euro Co-Funding je Unterstützer*in.

  • Die Projekte gemeinnütziger Organisationen, die bei uns Kunden sind, unterstützen wir ebenfalls tatkräftig:
    1. Wir verdoppeln jede Spende bis zu einem Betrag von insgesamt maximal 500 Euro Co-Funding je Unterstützer*in.

  • Wir unterstützen Ihr Herzensprojekt, solange unser Spendentopf gefüllt ist.
  • Hat Ihr Projekt die Finanzierungssumme schon vor dem Ende der Laufzeit erreicht, verdoppeln wir weiter eingehende Spenden – bis maximal 500 Euro Co-Funding je Unterstützer*in und bis die Finanzierungssumme verdoppelt ist.
    Beispiel: 3.000 Euro Finanzierungssumme setzen sich in der Regel aus 1.500 Euro Spenden und 1.500 Euro Co-Funding zusammen. Weiter eingehende Spenden unterstützen wir so lange, bis der Co-Funding-Betrag 3.000 Euro beträgt.


Beim Crowdfunding gilt das "Alles-oder-Nichts-Prinzip":

  • Ihre Finanzierungssumme wird nur dann ausgezahlt, wenn der benötigte Betrag innerhalb des festgelegten Zeitraums erreicht wird. Wird dieser nicht erzielt, erhalten Ihre Unterstützer*innen ihr Geld automatisch zurück.
  • Sie können sich jedoch auf unser Co-Funding verlassen: Der bis zum Ende der Laufzeit erzielte Co-Funding-Betrag ist Ihrem Verein sicher, sodass Sie Ihr Projekt in kleinem Rahmen umsetzen können.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die Berlin und Brandenburg mit guten Ideen voranbringen. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Denn gemeinsam wollen wir unsere Region noch lebenswerter machen – für unsere Mitglieder und alle Menschen, die hier leben und arbeiten. Und genau dafür ist „Viele schaffen mehr“ gedacht.

Weiterlesen
Das Ziel

Gerade bei Vereinen oder gemeinnützigen Vereinigungen gibt es viele Projektideen, die nicht umgesetzt werden können, weil schlicht und einfach das Geld dafür fehlt. Das wollen wir ändern und als verlässliche Gemeinschaft tatkräftig helfen. Gemeinsames Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützer*innen aus unserer Region für die vorgestellten Projekte zu gewinnen und diese gemeinsam zu realisieren.

Über die Bank

Wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlich verantwortliches Handeln: Eines geht nicht ohne das andere – zumindest für uns in der Berliner Volksbank. Und das seit mehr als 75 Jahren. Wir fördern nachhaltige Projekte in unserer Region Berlin und Brandenburg in gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Dabei orientieren wir uns an unseren Werten Zusammenhalt, Verlässlichkeit und Tatkraft. Nach ihnen handeln wir und bringen Berlin und Brandenburg voran. Für eine lebenswerte Region, für unsere Mitglieder und alle Menschen, die hier leben.

Weniger

FAQ

Wer kann Projekte einstellen?
Was kostet die Nutzung des Crowdfunding-Portals?
Ist die Plattform öffentlich oder ist eine Registrierung erforderlich?
Kann ich nur Projekte im Gebiet der Berliner Volksbank starten?
Beteiligt sich die Bank an der Finanzierung?
Welche Unterlagen benötige ich für den Projektstart?
Gibt es eine minimale oder maximale Finanzierungshöhe für das Projekt?
Wie informiere ich meine Unterstützer*innen über den Projektstand?
Was passiert, wenn mein Projekt nicht erfolgreich ist?
Muss ich mich registrieren, wenn ich spenden will?
Gibt es eine minimale oder maximale Spendenhöhe?
Werde ich als Unterstützer*in über das Projekt informiert?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

030 3063-3355
Anja Smolarek
Anja Smolarek
Elise Zadek
Elise Zadek
Mandy Waschnewski
Mandy Waschnewski

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank