144.528 € bereits gesammelt
52.583 € Co-Funding-Anteil
29 Projekte
1.195 Unterstützer

Neue Turnhalle im GSC

Gautinger SportClub e.V.
In der GSC Sporthalle kann nun endlich der 56 Jahre alte Hallenboden erneuert werden. Mit den erforderlichen neuen Bodenhülsen und der neuen Reck- und Sprossenwandanlage ist unser Budget erschöpft. Sehr gerne würden wir aber auch eine Basketballanlage und Volleyballpfosten anschaffen, sowie die uralten Badmintonständer ersetzen. Dafür brauchen wir Eure/Ihre Hilfe!
Projekt erfolgreich! 12.592 € (157 %)
47 Tage
156 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg

Zirkusprojekt der Grundschule Wörthsee

Förderer und Freunde der Grundschule Wörthsee e. V.
Manege frei! Eine Woche Zirkus statt Unterricht Gemeinsam mit dem Toussini Circus Team, werden die Kinder nach einer Woche fleißigen Trainings in die fabelhafte Zirkuswelt eintauchen und Familie sowie Freunde mit ihrer selbst erarbeiteten Zirkus-Vorführung verzaubern.
Projekt erfolgreich! 5.666 € (226 %)
Projekt erfolgreich
84 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg

Zirkusprojekt Grundschule Weßling

Förderverein der Grundschule Weßling e.V.
Die Lehrkräfte und die Schulleitung, der Förderverein und der Elternbeirat unserer Grundschule in Weßling planen für Juli 2023 eine Zirkusprojektwoche für alle neun Klassen und brauchen Ihre Unterstützung. Innerhalb der Projektwoche erarbeiten sich Grundschulkinder unter Anleitung eines Pädagog*innenteams Zirkusnummern. Zirkus nicht spielen, sondern selber machen, eine eigene Zirkusvorstellung mit allem drum & dran.
Projekt erfolgreich! 3.165 € (211 %)
Projekt erfolgreich
60 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg
Wir wollen Anti-Stigma Arbeit sowie Präventions- und Hilfsangebote sichtbar und erfahrbar machen! Auf der Tour gehen wir mit einem vielfältigen Programm in die Öffentlichkeit – für eine nachhaltige Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen und eine starke Selbsthilfe. Wir schaffen Begegnungen von Mensch zu Mensch – auf Augenhöhe.
Projekt erfolgreich! 5.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
47 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg
Selbstbehauptung und Resilienz In den Kursen werden Kinder für die großen und kleinen Herausforderungen des Lebens stark gemacht. Dabei ist wichtig, dass sie lernen, respektvoll und achtsam mit sich und ihrer Umwelt umzugehen und sich selbstsicher zu behaupten. https://www.voss4kids.de
Projekt erfolgreich! 1.010 € (100 %)
Projekt erfolgreich
15 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg
Liebe Mitglieder, Eltern, Förderer, Freundinnen und Freunde unseres Vereins. Wir planen aktuell ein größeres Projekt: die Renovierung unseres Jugend- und Fußballraums. Anfang der 90er wurde unser Clubraum zum Leben erweckt. Jetzt wird es Zeit für eine Renovierung um allen Teams vor, während und nach dem Spiel/Training einen Raum bieten zu können, um sich auch Vor Ort heimisch zu fühlen und Zeit verbringen zu können
Projekt erfolgreich! 7.200 € (102 %)
Projekt erfolgreich
58 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg

Gründung einer naturpädagogischen Waldgruppe Waldorfkinde...

Waldorfkindergarten Trägerverein Tutzing e. V.
Naturpädagogische Kindergärten umfassen frühkindliche Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungseinrichtungen, die eine naturpädagogische Konzeption vertreten und umweltpolitisch auf die kindliche Entwicklung wirken sollen. Den Kindern soll Zeit und Raum für Naturerlebnisse und Naturbegegnungen zur Verfügung stehen, um auf respektvoller Basis eine Beziehung zur Natur zu entwickeln.
Projekt erfolgreich! 5.100 € (102 %)
Projekt erfolgreich
31 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg
Der Feuerwehrverein Pürgen e.V. und die aktive Feuerwehr Pürgen ist auf nachwachsende Mitglieder angewiesen. Zu diesem Zweck muss der existierende in die Jahre gekommene Jugendraum renoviert werden. Hierfür sind neben Bodenbelägen, Wandverkleidungen und Wandfarben, Elektrik und Einrichtung diverse Arbeiten zu erledigen. Da der Verein nur begrenzte Mittel hat, bitten wir um Unterstützung für unsere Kinder/Jugend.
Projekt erfolgreich! 5.559 € (111 %)
Projekt erfolgreich
35 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg
Die jetzigen Folien-Leichtspiegel sind über 20 Jahre alt und haben mit der Zeit einige Dellen und Risse erhalten. Da es in unserem Trainingsraum keine Spiegel an den Wänden gibt, müssen wir diese vor jedem Training hinstellen und nach jedem Training wieder aufräumen. Um die Shows der Garden für Sie als Publikum vorbereiten zu können, benötigen wir neue Trainingsspiegel.
Projekt erfolgreich! 2.390 € (183 %)
Projekt erfolgreich
11 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

47.417 € von 100.000 € noch im Topf

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder ihre Region einsetzen. Leider scheitern manche Pläne am fehlenden Geld. In der Corona-Krise hat sich die finanzielle Lage vielerorts weiter verschärft.

Als Genossenschaftsbank mit regionaler Verantwortung möchten wir mit der Crowdfunding-Plattform Unterstützung anbieten. Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte die mittels Crowdfunding ihr Vorhaben finanzieren wollen.

Jede eingehende Spende ab 5 Euro verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 100 Euro. Spenden Sie z.B. 30 Euro für ein Projekt, so legt die VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg nochmal 30 Euro drauf! So werden aus 30 automatisch 60 Euro für die gute Sache! Das Co-Funding über maximal 100 Euro wird pro Unterstützer und Projekt einmalig ausgezahlt. Und das so lange, bis unser Spendentopf leer ist.

Projekt starten

53
100.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

#ideesuchtunterstützer
Setzen Sie ein Herzensprojekt für Ihren Verein oder Ihre Einrichtung in die Tat um! Wir unterstützen Sie dabei.

Jedes Vorhaben, das es in die Finanzierungsphase schafft, fördern wir mit Co-Funding aus unserem Spendentopf : Jede eingehende Spende ab 5 Euro verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 100 Euro. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region.

Sie möchten ein Projekt fürs Crowdfunding anlegen oder sich weitere Informationen einholen? Im Handbuch. finden Sie alles Wichtige zusammengefasst.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Grundlage für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Welche Voraussetzungen muss ein Projekt erfüllen?

Der Verein oder die Institution, die ein Projekt auf unserer Crowdfunding-Plattform einstellt, muss gemeinnützig sein oder das Projekt einen gemeinnützigen Zweck erfüllen. Sitz der Einrichtung und Realisierung des Projekts liegen im Geschäftsgebiet der VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg.

Richtlinien Crowdfunding

Wer kann Projekte einreichen?

Volljährige Mitglieder von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen aus unserer Region können auf dieser Plattform Projekte einreichen. Voraussetzung ist, dass eine Einverständniserklärung des jeweiligen Vereinsvorstands oder der Institution vorliegt. Für die Legitimation müssen alle erforderlichen Unterlagen im System hochgeladen werden.

Entstehen Kosten bei der Nutzung der Plattform?

Die Crowdfunding-Plattform ist für alle Nutzer kostenfrei. Wenn das Projektsumme übers Crowdfunding erreicht wird, geht der Unterstützungsbetrag zu 100 % an die Einrichtung. Sollte das Projektziel nicht erreicht werden, erhalten die Unterstützer ihr Geld zurück.

Muss man Kunde der Bank sein, um die Plattform nutzen zu können?

Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele" - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee von Wilhelm Raiffeisen entspricht dem Grundverständnis der VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg. Wir möchten die Menschen in der Region beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Daher kann die Plattform auch von Nichtkunden genutzt werden.

Wie viel Geld kann ich übers Crowdfunding sammeln?

Sie können Projekte mit einer Finanzierungssumme zwischen 1.000 und 10.000 Euro einstellen. Um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen, empfehlen wir, den Betrag realistisch und nicht zu hoch anzusetzen. Bitte beachten Sie, dass die eingesammelten Gelder nachweislich zu 100 Prozent in das beschriebene Projekt fließen müssen.

Wie sieht die Unterstützung der VR Bank aus?

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte durch zusätzliche Spendengelder: Jede eingehende Spende ab 5 Euro verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 100 Euro. Spenden Sie z.B. 30 Euro, so legt die VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg nochmal 30 Euro drauf! So werden aus 30 automatisch 60 Euro für die gute Sache! Das Co-Funding über maximal 100 Euro wird pro Unterstützer und Projekt einmalig ausgezahlt. Und das so lange, bis unser Crowdfunding-Spendentopf leer ist.

Wie starte ich ein Projekt?

Hier finden Sie eine Anleitung für Starter
Alle wichtigen Informationen zum Einstellen eines Projekts sind in diesem Handbuch zusammengefasst.

Was passiert, wenn ich mehr oder weniger Geld einsammle wie geplant?

Eine Überfinanzierung ist möglich und kommt Ihrem Projekt in vollem Umfang zugute. Nutzen Sie das Geld, um Ihr Projekt noch hochwertiger oder umfangreicher umzusetzen. Das Co-Funding der VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg endet mit Erreichen des vorab festgelegten Funding-Ziel.

Wenn das Projekt zum Ende der Finanzierung-Phase nicht erfolgreich war, erhalten alle Unterstützer Ihre Spende automatisch zurückerstattet. Das Co-Funding der VR Bank, sprich die Verdoppelung der eingegangenen Spenden, ist Ihnen aber sicher.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Für die Legitimation Ihrer Einrichtung gibt es, je nach Rechtsform, unterschiedliche Dokumente, die in der Projektanlage hochzuladen sind.
Ein Verein benötigt z.B.:

  • Vereins - Registerauszug
  • Vereinssatzung
  • Vertretungsvollmacht (sofern der Projektinitiator nicht als alleinvertretungsberechtigt im Registerauszug aufgeführt ist)
  • Personalausweis des Projektinitators
Wie lange läuft ein Projekt?

Das Projekt beginnt mit der Startphase, die in der Regel 14 Tage dauert. In dieser Zeit mobilisieren Sie die vorgegebene Anzahl an Fans, um in die Finanzierungsphase zu gelangen, in der die Unterstützer Geld geben können. Die Finanzierungsphase läuft maximal 90 Tage, kann aber auch kürzer angelegt werden. In dieser Zeit suchen Sie Unterstützer für Ihr Projekt um die Finanzierungssumme zu erreichen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie alle eingegangenen Spenden sowie das Co-Funding der VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg innerhalb von maximal 14 Tagen auf die angegebenen Kontoverbindung überwiesen. Für das Co-Funding der VR Bank lassen wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung zukommen, die Sie uns bitte ergänzt zurücksenden.

Details zur den einzelnen Phasen, in denen sich Ihr Projekt befindet, entnehmen Sie bitte dem Projekthandbuch

Weitere FAQs fürs Einstellen von Projekten

Hier finden Sie weitere häufig gestellte Fragen von Projektstartern

FAQs zum Thema Spenden

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen für Unterstützer

Wie oft kann ich Projekte auf der Plattform einstellen?

Sie können auf der Plattform beliebig oft Projekte einstellen und dafür Spenden sammeln. Damit aber möglichst viele unterschiedliche Einrichtungen von unserem Spendentopf profitieren, wird pro Kalenderjahr und Einrichtung nur einmal Co-Funding ausgeschüttet. Eine bereits bezuschusste Projektidee kann im Folgejahr die Plattform eine weiteres Mal nutzen, ist aber vom erneuten Co-Funding ausgeschlossen.

Bekomme ich eine Spendenquittung, wenn ich ein Projekt unterstütze?

Für freie Unterstützungen, also Spenden ohne Gegenleistung in Form eines Dankeschöns, können Sie beim Bezahlvorgang eine Spendenquittung anfordern. Diese wird Ihnen nach Abschluss des Projektes direkt vom jeweiligen Verein zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass Ihre Spende erst nach Abschluss der Finanzierungsphase dem Verein zufließt. Das Datum der Spende liegt also in der Regel einige Wochen später als das Datum der Zahlung.
Grundsätzlich ist bei einer Spende bis 300 Euro keine formale Zuwendungsbescheinigung erforderlich. Hier dient Ihnen der Kontoauszug als vereinfachter Nachweis.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

08152 371 200
Floriane Kaufmann
Floriane Kaufmann
Yvonne Czapko
Yvonne Czapko

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank