Unser Spendentopf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden Unterstützer (pro Spende von mindestens 10 Euro), zahlen wir ein Co-Funding einmalig pro Spender & Projekt in Höhe von 10 Euro. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Den Spendentopf füllen wir mit...

Mehr Info

Wir benötigen Ihre Unterstützung für neue Gardekostüme. Da wir mittlerweile einige Neuzugänge in unserer Tanzgarde haben und unsere mittlerweile 10 Jahre alten Kostüme nicht mehr den heutigen Standards und Trends entsprechen und des Weiteren ziemlich in die Jahre gekommen sind, ist es der perfekte Zeitpunkt für neue Kostüme.
Projekt erfolgreich! 3.905 € (111 %)
Projekt erfolgreich
172 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG

Neue Rennanzüge für die Kleinen

Jugendgruppe MSC Schmallenberg
* Neue Rennanzüge für Kart-Kids * Nach 25 Jahren wird es mal wieder Zeit, dass unsere MSC-Kids neue Rennanzüge bekommen, damit diese im Motorsport auch sicher unterwegs sein können.
Projekt erfolgreich! 939 € (125 %)
Projekt erfolgreich
47 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Pfadfinder ohne Dach über dem Kopf? Genau, das droht den rund 100 Kindern und Jugendlichen von uns - den Pfadfindern in Neheim!
Projekt erfolgreich! 15.837 € (175 %)
Projekt erfolgreich
139 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG

Heilpädagogisches Voltigieren/Reiten

Förderverein der St. Laurentius Schule Attendorn
An unserer Schule hat das heilpädagogische Voltigieren/Reiten einen hohen Stellenwert. Die Lernerfolge im motorischen, kinästhetischen, sozialen und emotionalen Bereich sind unglaublich und ergänzen das sonderpädagogische Förderprogramm unserer Schule. Unterstützen Sie uns mit einer Spende von 10 EUR damit das Heilpädagogische Voltigieren/Reiten weiterhin an unserer Schule stattfinden kann.
Projekt erfolgreich! 5.070 € (101 %)
Projekt erfolgreich
213 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG

Defibrillator für Hubertushalle Sundern

Schützenbruderschaft St. Hubertus 1631 e. V.
Defibrillatoren retten Leben! Jeder ist froh, wenn man ihn nicht braucht, aber umso dankbarer, wenn man in der Not einen hat! Deshalb möchte die Schützenbruderschaft St. Hubertus 1631 e.V. Sundern für alle Besucher*innen unserer Hubertushalle einen Defibrillator anschaffen.
Projekt erfolgreich! 3.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
17 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Barrieren in Herzen und Köpfen abbauen - das ist als Team der INKLUPLAY gGmbH unser großes Ziel! Wir möchten zeigen: Gemeinsam sind wir stark. Gemeinsam schaffen wir so viel. Gemeinsam können wir das Wort Inklusion mit Leben füllen. Also renovieren wir in vielen ehrenamtlichen Stunden unsere neuen Räumlichkeiten. Um Platz zu schaffen für Arbeitsplätze, Beratung, Kurse. Um einem gelebten Miteinander Raum zu geben.
Projekt erfolgreich! 10.435 € (139 %)
Projekt erfolgreich
12 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG

Zirkusprojekt im Zwergenland

Förderverein städt. Kindergarten Zwergenland e.V.
Manege frei für den Zirkus Zwergenland! Ob Clownerie, Jonglage oder Akrobatik: Hier sind die Kinder die Stars im Zirkuszelt. Fünf Vormittage haben die Kinder des Städtischen Kindergarten Zwergenland, Schmallenberg, bei diesem Projekt die Chance, echte Zirkusluft zu schnuppern, dann öffnet sich das Zelt für die große Abschlussshow. Hier erleben die Eltern ihre Kinder als Artistinnen und Artisten unter der Zirkuskuppel
Projekt erfolgreich! 1.065 € (106 %)
Projekt erfolgreich
31 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG

Retten wir gemeinsam unser Hirschberger Tor

Eichholzfreunde Arnsberg e. V.
1753 ließ Clemens August für sein Jagdschloss in Hirschberg ein Tor durch Johann Conrad Schlaun entwerfen. Nachdem das Hirschberger Schloss aufgegeben wurde, fand das Hirschberger Tor 1826 seinen neuen Platz in Arnsberg. Wasser ist ins Kernmauerwerk der Toranlage geflossen und führt zu starken Ausblühungen des Hirschberger Tores. Es muss jetzt gehandelt werden. Lasst uns gemeinsam unser Hirschberger Tor retten!
Projekt erfolgreich! 32.886 € (131 %)
Projekt erfolgreich
197 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Die U10 des SC Neheim e.V. möchte eine Mannschaftsfahrt zum Saisonende 22/23 machen. In diesem Rahmen möchten wir an einem internationalen Turnier (21. Oranje Cup) in Ommen (Niederlande) teilnehmen. Um allen Spielern die Teilnahme an der internationalen Begegnung zu ermöglichen benötigen wir Ihre Unterstützung.
Projekt erfolgreich! 2.990 € (149 %)
Projekt erfolgreich
127 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind der Grundgedanke unseres Handelns. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter auf dem laufenden bleiben - klicken Sie hier: https://www.vb-sauerland.de/newsletter

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Das Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Die Volksbank Sauerland eG stellt ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses gemeinsam zu verwirklichen.

Über die Bank

Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So fördern wir nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden Unterstützer (pro Spende von mindestens 10 Euro), zahlen wir ein Co-Funding einmalig pro Spender & Projekt in Höhe von 10 Euro. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Informationen zur Bewerbung

Richtlinien für Projektinitiatoren

Bitte beachten Sie folgende Richtlinien

Wenn Sie ein Projekt starten möchten, bitten wir Sie um Beachtung der folgenden Richtlinien. Wir behalten uns vor bei Nichteinhaltung, Projekte abzulehnen und nicht freizuschalten. Lesen Sie die folgenden Regeln und prüfen Sie, ob Ihre Projektidee zum "vb-sauerland.viele-schaffen-mehr.de"-Portal passt oder nicht.


[list=1]
  • Projekte: Auf diesem Portal können ausschließlich Projekte aus folgenden Bereichen eingestellt werden: Allgemein, Bildung, Jugend, Kinder, Kultur, Soziales Engagement, Sport
  • Keine Förderung von Personen oder privaten Projekten: Über das "vb-sauerland.viele-schaffen-mehr.de"-Portal kann kein Studium, keine Ausbildung, keine private Veranstaltungen o. ä. finanziert werden.
  • Keine Finanzierung von Startups: Startups werden auf dem "vb-sauerland.viele-schaffen-mehr.de"-Portal nicht finanziert.
  • Konzentration auf eine deutschsprachige Crowdfunding-Plattform: Ein Projekt auf mehreren deutschsprachigen Crowdfunding-Plattformen zu veröffentlichen, kann Nutzer verwirren und verringert damit die Chance, dass das Projekt erfolgreich finanziert wird. Die Kommunikation sollte auf einer Projektseite gebündelt werden.
  • Deutsches Recht: Die Inhalte des Projektes dürfen nicht gegen deutsches Recht verstoßen, rassistisch, obszön oder persönlichkeitsverletzend sein.
  • Urheber- und Markenrechte: Projekte, bei denen eine Copyright-Verletzung festgestellt wird, werden von uns umgehend von der Plattform entfernt. Überprüfen Sie bitte vorher das Rechteverhältnis.
  • Alter: Projektinitiatoren müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Fan werden und Unterstützungszahlungen sind ab einem Alter von 16 Jahren möglich (für Minderjährige nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten).
  • Dokumentation: Bitte beachten Sie, dass ein Projekt nicht mehr von der Plattform gelöscht werden kann, sobald ein Unterstützer das Projekt unterstützt hat.
  • Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

    02972 9700-0
    Jörg Werdite
    Jörg Werdite
    Claudia Wilmers
    Claudia Wilmers
    Marion Schneider
    Marion Schneider

    Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

    Kontakt aufnehmen
    0 von 30 Zeichen
    0 von 30 Zeichen
    0 von 3000 Zeichen

    Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

    Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank