Mit unserem dreitägigen Projekt Startklar möchten wir
Grundschüler*innen fit für die öffentlichen
Verkehrsmittel machen und sie gleichzeitig für ihre
Umgebung sensibilisieren. Sie lernen, mit Fahrplänen umzugehen und
ihr neues Wissen bei einer Rallye mit Bus, Tram und
U-Bahn anzuwenden. Indem sich die Kinder mit der
Gestaltung ihres Stadtviertels auseinander setzen, entwickeln sie
nicht nur ein höheres Bewusstsein, sondern auch ein
umweltverträglicheres Verkehrsverhalten.
Zu Beginn des Projekts lernen die Kinder, Fahrpläne zu lesen
und Fahrten eigenständig zu planen. Dann geht es nach draußen:
Sie nehmen ihr Stadtviertel unter die Lupe und untersuchen, wie
umwelt- und kindgerecht ihre Umgebung geplant wurde. Wie viel Platz
haben die Fußgänger*innen und Radfahrer*innen? Wie
unterschiedlich laut ist es an einer Straßenkreuzung verglichen
mit einem Park? Und wie viel Schmutz steckt eigentlich in einem
Auspuff? Die Schüler*innen diskutieren über die aktuelle
Situation und überlegen, wie man diese verbessern könnte. Wir
zeigen ihnen auf, dass ihre Ideen keine bloßen Utopien sind,
sondern beispielsweise durch einen Antrag an den Bezirksausschuss
durchaus Zukunft haben können.
Die Schüler*innen erfahren, wie sie sich am Bahnsteig sicher
verhalten und beschäftigen sich zur Vertiefung erneut mit den
Fahrplänen. In Begleitung der Lehrkraft oder eines Elternteils
lösen sie in kleinen Gruppen Aufgaben und wenden das Gelernte bei
einer Rallye mit Bus, Tram und U-Bahn in der Praxis an. Im
Anschluss besprechen sie ihre Erfahrungen in einem
Feedback-Gespräch mit ihrer Lehrkraft.