581.646 € bereits gesammelt
116.546 € Co-Funding-Anteil
175 Projekte
10.244 Unterstützer
Mehrmals im Jahr plant und organisiert der Begegnungsladen Siloah inklusive, behindertengerechte Reisen.Bei allen Aktivitäten steht die Barrierefreiheit im Vordergrund. Die Kosten barrierefreier Gruppenreisen sind sehr hoch, das Budget von Menschen mit Behinderung dagegen ist meist gering. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Menschen mit schwerer Körperbehinderung das Reisen, neues zu erleben und Erinnerungen zu sammeln
Projekt erfolgreich! 6.520 € (130 %)
60 Tage
154 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank

Disciples Equipment & Kassen Hütte

Disciples München-Haar Baseball & Softball Verein
"Build a better home for the Disciples at the ballpark!" Unter diesem Motto möchten wir für Eure Unterstützung werben, damit wir unsere Infrastruktur am Baseball Platz verbessern können.
1.810 € (36 %) finanziert
60 Tage
13 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank
Nach den erfolgreichen Konzerten „Nordlichter“ 2022 in München lud der norwegische Dirigent Tor Morten Halvorsen die vox nova ein, mit ihm 2023 eine einwöchige Konzertreise nach Skandinavien zu machen. Die hier gesammelten Spenden sollen den Sänger:innen die Reise nach Dänemark und Norwegen ermöglichen.
740 € (14 %) finanziert
59 Tage
46 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank

Mittagsbetreuung Pähl e.V.

Mittagsbetreuung Pähl e.V.
Wir möchten den Kindern eine gemütliche Atmosphäre bieten, in der sie gemeinsam Essen und Hausaufgaben machen. Danach können sie noch spielen und lesen und das geht besser auf einem gemütlichen Sofa.
440 € (22 %) finanziert
54 Tage
11 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank

Kinder brauchen Helden

Nicolas May gGmbH
Im Januar 2022 habe ich meinen 14 jährigen Sohn durch einen unentdeckten Herzfehler verloren.Im Sommer 2022 habe ich die Nicolas-May-Stiftung gegründet. Gemeinsam mit Prof. Haas, Leiter der Kinderkardiologie im Uniklinikum Großhadern kämpfen wir nun für das Thema Vorsorge zum Thema Herz/Kreislauf. Ziel ist min. 1 Kind das Leben retten und Eltern mein Schicksal zu ersparen. Dafür brauchen wir Helden zur Unterstützung.
405 € (6 %) finanziert
46 Tage
11 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank

Wir machen den Fuchsbau fit für die Zukunft!

Fuchsbau Kindertagesstätte e.V.
Der Fuchsbau ist ein als Elterninitiative geführter Kindergarten. Wir Eltern wollen den Fuchsbau fit für die Zukunft machen. Inhaltlich durch die Etablierung des Fuchsbaus als Lernort für nachhaltiges Denken und Handeln durch die Kooperation mit dem Münchner Umweltzentrum. Als Arbeitgeber durch die Durchführung diverser Renovierungsmaßnahmen, um unsere Räumlichkeiten angemessen auszustatten.
1.905 € (47 %) finanziert
43 Tage
102 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank

Sozialkundefahrt für hör- und sprachbeeinträchtigte Beruf...

BLWG - Fachverband für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung e.V.
Demokratie und Bildung - Politik zum Anfassen - natürlich auch für uns Schülerinnen und Schüler mit Hör- und Sprachbeeinträchtigung: Wir wollen nach Berlin!
515 € (25 %) finanziert
43 Tage
24 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank
In geflüchteten Familien fehlen häufig die finanziellen Ressourcen um mit den Kindern während der Ferien zu verreisen. Selbst ein Tagesausflug in die nähere Umgebung ist meist zu kostspielig. Zudem leben die Familien oft auf kleinem Raum. Bei einem Ausflug zum Kletterwald Blomberg hätten die Kinder die Möglichkeit, sich richtig auszutoben und gemeinsam mit den Eltern die Schönheit der bayerischen Berge zu genießen.
Projekt erfolgreich! 910 € (151 %)
40 Tage
31 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

33.454 € von 150.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden Unterstützer, der mindestens 5 Euro spendet, legen wir als Münchner Bank eG noch einmal 10 Euro drauf! So werden aus 5 Euro automatisch 15 Euro für die gute Sache.
Ist das Fundingziel erreicht, stoppt die Münchner Bank eG das sogenannte "Co-Funding". Aber selbstverständlich kann das Projekt bis zum Ende der Laufzeit weiterhin von zahlreichen Spendern unterstützt werden.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Unser Zuschuss ist sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

78
150.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region. Denn in München gibt es zahlreiche gemeinnützige Vereine und Organisationen mit tollen Ideen, wie man das Leben in unserer Stadt noch ein bisschen schöner und wertvoller machen kann – doch leider fehlt es für die Umsetzung oft an den nötigen finanziellen Mitteln.

Auf unserer Crowdfunding-Plattform bringen wir Projektinitiatoren und Münchnerinnen und Münchner zusammen, die Gutes tun wollen – schnell, einfach und effektiv.

Sie wollen Ihr eigenes Projekt auf unserer Plattform einstellen?
In unserem Handbuch finden Sie alle Schritte im Überblick.
Zur weiteren Unterstützung für Sie noch eine Zusammenstellung der jeweiligen Legitimationsunterlagen.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Als Genossenschaftsbank mit einem Netzwerk von mehr als 60.000 Mitgliedern sind wir seit 160 Jahren eng mit unserer Stadt und den Menschen in unserer Region verbunden. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für all diejenigen stark machen, die mit ihrem Engagement und ihren Ideen auf so vielfältige Weise Gutes tun wollen. So fördern wir viele nachhaltige Projekte aus gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen.

Weiterlesen
Das Ziel

Für uns geht es nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit diese möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem 10 € Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf (bis zur Erreichung der Finanzierungssumme).

Über die Bank

Bei uns in der Münchner Bank eG steht der Mensch im Mittelpunkt – und das seit 160 Jahren. Als Genossenschaftsbank sind wir nicht nur Partner in Sachen Finanzen, sondern ein verlässlicher Begleiter, egal an welchem Punkt im Leben Sie gerade stehen. Gemeinsam mit unseren mehr als 60.000 Mitgliedern, den Eigentümern und Mitgestaltern unserer Bank, bilden wir ein vielfältiges Netzwerk und schaffen damit etwas ganz Besonderes: Eine starke Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt.

Weniger

FAQ

Muss ich als Verein Kunde der Münchner Bank eG sein?

Nein, Sie müssen kein Kunde unserer Bank sein. Aber das Projekt, dass Sie auf unserer Plattform einstellen, muss den Münchnerinnen und Münchnern zugutekommen.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

089/21 28-1223
Münchner Bank eG
Daniela Krauß

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank