684.673 € bereits gesammelt
133.926 € Co-Funding-Anteil
200 Projekte
11.811 Unterstützer

Gutschein einlösen

Geben Sie Ihren Gutscheincode ein und klicken Sie auf "Prüfen". Wählen Sie dann ein Projekt in der Finanzierungsphase aus.

  1. Code eingeben
  2. Projekt aussuchen
  3. Guthaben einlösen

Eine "Wilde Elke" für den Uni-Kindergarten

Universitätskindertagesstätte e.V.
Können Sie sich an unbeschwerte Kindheitstage erinnern? Spielen, toben, experimentieren und sich bei alldem sicher aufgehoben fühlen? Ein solcher Ort und sicherer Hafen ist der Uni Kindergarten. Ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Ablaufs ist das freie Spiel und die „Gartenzeit“. In Zusammenarbeit mit einem professionellen Spielplatzbauer planen wir die Neugestaltung unseres Außenbereichs.
750 € (7 %) finanziert
77 Tage
35 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank
Gerade der Trainingsplatz im Hölzl muss, neben den Erwachsenen am Abend, auch fast durchgehend nachmittags von unseren ganz kleinen Fußballern genutzt werden und ist daher erheblichen Belastungen ausgesetzt. Hierzu gehört auch, dass der Platz im Sommer regelmäßig durch die Sonne verdorrt und unbespielbar wird. Um hier entgegen zu wirken, wäre eine automatische Beregnung zwingend erforderlich (für Jugend + Ehrenamt)
1.917 € (18 %) finanziert
77 Tage
57 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank
Wir suchen hier Unterstützerinnen und Unterstützer, die uns helfen den Spielbetrieb leichter bestreiten zu können. Wir finanzieren uns überwiegend durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Material, Ausrüstung, Hallen- und Meldegebühren, Schiedsrichter und Technik kosten viel Geld! Dafür brauchen wir Ihre Hilfe! Um allen Fans die Spiele online präsentieren zu können (Verbandsvorgabe), benötigen wir neue Livestreamtechnik
2.277 € (48 %) finanziert
55 Tage
41 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank

Wohnen im Viertel fährt nach Salzburg

Sozialstation Berg am Laim und Trudering gGmbH WOHNEN IM VIERTEL GIESING
Sozialpädagogen, Betreuungsassistenten, Reinigungskräften und Nachtrufbreitschaftsdiensten. Unsere Klienten sind ältere Damen und Herren, die sehr stark pflegebedürftig sind und Sozialhilfe empfangen. Sie haben keine Angehörigen und durch das Projekt versuchen wir diesen alleinstehenden Seniorinnen und Senioren eine unvergessliche Begegnung mit der österreichischen Kultur zu ermöglichen.
475 € (73 %) finanziert
40 Tage
7 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank
Um Katzen und Hunden in Not helfen zu können, möchten wir unsere ehrenamtlichen Pflegestellen finanziell unterstützen. Einige Tiere sind aufgrund chronischer Krankheiten unvermittelbar und leben dauerhaft in der Familie der Pflegestellen. Andere Tiere kommen, um von hier aus in ein artgerechtes Zuhause vermittelt zu werden. Die Pflegestellen kommen bisher zu 100% aus eigener Tasche für den Unterhalt der Tiere auf.
130 € (6 %) finanziert
37 Tage
4 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank
Die Bayerische Sportstiftung startet dieses Crowdfunding-Projekt, um weitere Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten in Bayern zu fördern. Ihre Spende kommt direkt dem Handballspieler Stephan Seitz zugute. Sie helfen ihm dadurch unmittelbar, sorgenfrei und unbeschwert seinem Talent und dem Leistungssport nachgehen zu können.
0 € (0 %) finanziert
31 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank
Deutschlands einzige queere Mannschaft im offiziellen Ligabetrieb möchte nun auch optisch gemeinschaftlich für die Community auftreten.
2.070 € (41 %) finanziert
27 Tage
44 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank

Boundaries

Bühnenmütter e.V.
Die Künstlerinnen präsentieren Auszüge aus Ernst Kreneks Novelle "Die drei Mäntel des Anton K." als Hörbuch bzw. Lesung und verweben diese mit seinen Liedern und Arien wie z.B. "Ballade vom Fest". Spätromantik trifft auf 12Tönigkeit, Autobiographie auf kafkaeske Erzählweise, die feinfühlige und farbenreiche Interpretation erlaubt tiefe Einblicke in das Seelenleben des großartigen Komponisten und Autors.
5 € (0 %) finanziert
12 Stunden
1 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank
Entdecken Sie unser wegweisendes Nachhaltigkeitsprojekt! Die Diakonie Hasenbergl e.V. fördert „Enkeltaugliches Leben“, indem Mitarbeitende zu Nachhaltigkeitsexpert*innen ausgebildet werden. Von Einwegplastikreduktion bis erneuerbaren Energien – die Kurse vermitteln Wissen und Inspiration. Schließlich werden die Mitarbeitenden selbst Kursleiter*innen. Ein Schritt zu einer enkeltauglichen Zukunft!
Projekt erfolgreich! 3.040 € (101 %)
Projekt erfolgreich
9 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

16.074 € von 150.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden Unterstützer, der mindestens 5 Euro spendet, legen wir als Münchner Bank eG noch einmal 10 Euro drauf! So werden aus 5 Euro automatisch 15 Euro für die gute Sache.
Ist das Fundingziel erreicht, stoppt die Münchner Bank eG das sogenannte "Co-Funding". Aber selbstverständlich kann das Projekt bis zum Ende der Laufzeit weiterhin von zahlreichen Spendern unterstützt werden.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Unser Zuschuss ist sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

89
150.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region. Denn in München gibt es zahlreiche gemeinnützige Vereine und Organisationen mit tollen Ideen, wie man das Leben in unserer Stadt noch ein bisschen schöner und wertvoller machen kann – doch leider fehlt es für die Umsetzung oft an den nötigen finanziellen Mitteln.

Auf unserer Crowdfunding-Plattform bringen wir Projektinitiatoren und Münchnerinnen und Münchner zusammen, die Gutes tun wollen – schnell, einfach und effektiv.

Sie wollen Ihr eigenes Projekt auf unserer Plattform einstellen?
In unserem Handbuch finden Sie alle Schritte im Überblick.
Zur weiteren Unterstützung für Sie noch eine Zusammenstellung der jeweiligen Legitimationsunterlagen.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Als Genossenschaftsbank mit einem Netzwerk von mehr als 60.000 Mitgliedern sind wir seit 160 Jahren eng mit unserer Stadt und den Menschen in unserer Region verbunden. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für all diejenigen stark machen, die mit ihrem Engagement und ihren Ideen auf so vielfältige Weise Gutes tun wollen. So fördern wir viele nachhaltige Projekte aus gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen.

Weiterlesen
Das Ziel

Für uns geht es nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit diese möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem 10 € Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf (bis zur Erreichung der Finanzierungssumme).

Über die Bank

Bei uns in der Münchner Bank eG steht der Mensch im Mittelpunkt – und das seit 160 Jahren. Als Genossenschaftsbank sind wir nicht nur Partner in Sachen Finanzen, sondern ein verlässlicher Begleiter, egal an welchem Punkt im Leben Sie gerade stehen. Gemeinsam mit unseren mehr als 60.000 Mitgliedern, den Eigentümern und Mitgestaltern unserer Bank, bilden wir ein vielfältiges Netzwerk und schaffen damit etwas ganz Besonderes: Eine starke Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt.

Weniger

FAQ

Muss ich als Verein Kunde der Münchner Bank eG sein?

Nein, Sie müssen kein Kunde unserer Bank sein. Aber das Projekt, dass Sie auf unserer Plattform einstellen, muss den Münchnerinnen und Münchnern zugutekommen.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

089/21 28-1223
Münchner Bank eG
Daniela Krauß

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank