633.617 € bereits gesammelt
127.356 € Co-Funding-Anteil
190 Projekte
11.234 Unterstützer

Gutschein einlösen

Geben Sie Ihren Gutscheincode ein und klicken Sie auf "Prüfen". Wählen Sie dann ein Projekt in der Finanzierungsphase aus.

  1. Code eingeben
  2. Projekt aussuchen
  3. Guthaben einlösen

Boundaries

Bühnenmütter e.V.
Die Künstlerinnen präsentieren Auszüge aus Ernst Kreneks Novelle "Die drei Mäntel des Anton K." als Hörbuch bzw. Lesung und verweben diese mit seinen Liedern und Arien wie z.B. "Ballade vom Fest". Spätromantik trifft auf 12Tönigkeit, Autobiographie auf kafkaeske Erzählweise, die feinfühlige und farbenreiche Interpretation erlaubt tiefe Einblicke in das Seelenleben des großartigen Komponisten und Autors.
5 € (0 %) finanziert
66 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank

Villa Haar - Das Musical

Freundeskreis Kleines Theater Haar e.V.
Geschichte muss an dem Ort erzählt werden, an dem sie passiert ist! 1912 wurde auf dem Gelände der Psychiatrie auch ein Theater gebaut, ein Refugium, dass den Mitarbeitenden als kultureller Ruckzugsort dienen sollte. Dieses ist der Ort, an dem wir als Kulturtreibende heute die Geschichte erzählen wollen, die so nicht stattgefunden hat, aber so hätte stattfinden können!
3.265 € (21 %) finanziert
52 Tage
31 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank

Naturschule

Montessori Verein Bad Tölz e.V
So nah am Berg macht das Wetter immer gerne was es möchte. Daher werden unsere Dächer und auch der Zaun vom Wetter sehr beansprucht. Wir möchten diese gerne wetterfest bekommen, ohne sie jährlich zweimal provisorisch zu reparieren.
750 € (23 %) finanziert
36 Tage
15 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank

Neuer Defibrillator für den First Responder Markt Schwaben

Förderverein First Responder Markt Schwaben e. V.
Unser First Responder ist unverzichtbar für das öffentliche Gesundheitssystem. Im letzten Kalenderjahr hatten wir mehr als 400 Einsätze in und um Markt Schwaben. Für unseren ehrenamtlichen Dienst wird ein neuer Defibrillator benötigt, da unser älteres Model "abläuft“ und der Hersteller das Gerät aus der Wartung nimmt.
3.024 € (50 %) finanziert
21 Tage
40 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank

Beach Bazis goes Champions Cup 2023

Förderkreis des Handballsports in Schleißheim e.V.
Die Beach Bazis haben erneut die deutsche Meisterschaft gewonnen. Durch diesen Erfolg qualifizieren sie sich für den EHF Champions Cup auf Porto Santo/Madeira. Um die Kosten zu minimieren, möchten wir Geld sammeln und die Beach Bazis unterstützen.
4.255 € (85 %) finanziert
20 Tage
94 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank
Lesen öffnet Türen Unsere gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung ist mit der Fähigkeit zum Lesen fest verbunden. Lesen und Verstehen von Texten sind unverzichtbar für die kindliche Sprachentwicklung. und doch können in Deutschland 20 Prozent der Viertklässler einen Text nicht so lesen, dass sie diesen auch verstehen.
Projekt erfolgreich! 2.975 € (119 %)
14 Tage
67 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank
Das Münchner Bündnis gegen Depression konzipiert, koordiniert und organisiert die 9. Münchner Woche für Seelische Gesundheit. Dieses Jahr steht die Woche unter dem Schwerpunkt "Alles digital?!" und beleuchtet die positiven wie negativen Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Psyche. Bedingt durch die anhaltenden Krisensituationen benötigen viele Menschen Unterstützung, Aufklärung und konkrete Hilfsmöglichkeiten
70 € (2 %) finanziert
9 Tage
3 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank

Das Hohe Lied der Liebe im christlich-jüdischen Dialog

Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit München-Regensburg
Das Konzert-Projekt 'Hohes Lied der Liebe im christlich-jüdischen Dialog' stellt das Hohe Lied der hebräischen Bibel in den Mittelpunkt des musikalischen Dialogs. Ziel ist es, einen Beitrag zum Dialog und Verständnis zwischen den beiden Religionen zu leisten. Ausgewählte Verse werden jeweils sowohl in christlicher als auch in jüdischer Kompositionstradition zu Gehör gebracht.
20 von 75 Fans erreicht
27 Tage
20 Fans
Betreut durch Münchner Bank
[url=http://www.picaroon.eu] Picaroons erste Licht- und Musikinstallation „Global Sounds", die 2013 in Edinburgh entstanden ist und bereits auf dem Ars Electronica Festival in Linz sowie auf dem AURORA Festival in Dallas gezeigt wurde, wird im Kunstareal in einer überarbeiteten Version erlebbar. Picaroons Werke sollen für alle Menschen zugänglich sein, unabhängig Alter, Bildung oder Herkunft - Eintritt frei!
Projekt erfolgreich! 1.362 € (104 %)
Projekt erfolgreich
2 Unterstützer
Betreut durch Münchner Bank
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

22.644 € von 150.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden Unterstützer, der mindestens 5 Euro spendet, legen wir als Münchner Bank eG noch einmal 10 Euro drauf! So werden aus 5 Euro automatisch 15 Euro für die gute Sache.
Ist das Fundingziel erreicht, stoppt die Münchner Bank eG das sogenannte "Co-Funding". Aber selbstverständlich kann das Projekt bis zum Ende der Laufzeit weiterhin von zahlreichen Spendern unterstützt werden.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Unser Zuschuss ist sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

85
150.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region. Denn in München gibt es zahlreiche gemeinnützige Vereine und Organisationen mit tollen Ideen, wie man das Leben in unserer Stadt noch ein bisschen schöner und wertvoller machen kann – doch leider fehlt es für die Umsetzung oft an den nötigen finanziellen Mitteln.

Auf unserer Crowdfunding-Plattform bringen wir Projektinitiatoren und Münchnerinnen und Münchner zusammen, die Gutes tun wollen – schnell, einfach und effektiv.

Sie wollen Ihr eigenes Projekt auf unserer Plattform einstellen?
In unserem Handbuch finden Sie alle Schritte im Überblick.
Zur weiteren Unterstützung für Sie noch eine Zusammenstellung der jeweiligen Legitimationsunterlagen.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Als Genossenschaftsbank mit einem Netzwerk von mehr als 60.000 Mitgliedern sind wir seit 160 Jahren eng mit unserer Stadt und den Menschen in unserer Region verbunden. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für all diejenigen stark machen, die mit ihrem Engagement und ihren Ideen auf so vielfältige Weise Gutes tun wollen. So fördern wir viele nachhaltige Projekte aus gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen.

Weiterlesen
Das Ziel

Für uns geht es nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit diese möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem 10 € Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf (bis zur Erreichung der Finanzierungssumme).

Über die Bank

Bei uns in der Münchner Bank eG steht der Mensch im Mittelpunkt – und das seit 160 Jahren. Als Genossenschaftsbank sind wir nicht nur Partner in Sachen Finanzen, sondern ein verlässlicher Begleiter, egal an welchem Punkt im Leben Sie gerade stehen. Gemeinsam mit unseren mehr als 60.000 Mitgliedern, den Eigentümern und Mitgestaltern unserer Bank, bilden wir ein vielfältiges Netzwerk und schaffen damit etwas ganz Besonderes: Eine starke Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt.

Weniger

FAQ

Muss ich als Verein Kunde der Münchner Bank eG sein?

Nein, Sie müssen kein Kunde unserer Bank sein. Aber das Projekt, dass Sie auf unserer Plattform einstellen, muss den Münchnerinnen und Münchnern zugutekommen.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

089/21 28-1223
Münchner Bank eG
Daniela Krauß

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank