
Über das Projekt
Die Spielstadt Rainbow City ist ein inklusives Kinder- und Jugendprojekt, das jährlich Ende der Sommerferien stattfindet. Ehrenamtliche Betreuer errichten eine Zeltstadt, in der das reale Leben nachgespielt wird: die Bürgerinnen und Bürger arbeiten in Bastelwerkstätten, Friseurstudios, Snackbars, Restaurants und in anderen Betrieben, erhalten dafür einen Lohn und können sich damit in der Spielstadt alles kaufen.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.07.2023 - 14.08.2023
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2023
Uns geht es in dem Ferienprojekt darum, auf eine spielerische Art und Weise Alltagsfertigkeiten wie ein gesundes Durchhaltevermögen, Selbstverpflegung und Verantwortungsübernahme zu schulen. Mittels Abstimmungen und Wahlen üben wir Demokratie im Kleinen und setzen einen Fokus auf Akzeptanz, Toleranz und Respekt unter den bunt gemischten TeilnehmerInnen von Rainbow City. Und natürlich geht es uns auch um ganz viel Spaß miteinander!
Unser Ziel ist es, mit der Anschaffung von neuen Trinkwasserschläuche, alle Vorgaben vom Ministerium für Verbraucherschutz BW zu erfüllen.
Die Trinkwasserschläuche sind ein essenzielles Equipment in der Spielstadt, da nur mit ihnen in unmittelbarer Nähe von jedem lebensmittelverarbeitenden Betrieb eine vorgeschriebene Wasserentnahmequelle realisiert werden kann.
Mit dem Geld werden neue lebensmittelechte Wasserschläuche für die Essensarbeitsstellen angeschafft.
Der Verein der Spielstadt Rainbow City und seine Mitglieder stehen geschlossen hinter dem Projekt.
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.