Über das Projekt
Der TV Büttelborn möchte sich ein neues Trampolin anschaffen, um weiterhin diesen Sport auf hohem Niveau ausüben zu können. Das Gerät samt notwendigem Zubehör kostet rund 10.000 Euro. Etwa 2.500 Euro fehlen uns noch zur Finanzierung.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.04.2019 - 05.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- Bis Sommer 2019
Unser ältestes Trampolin ist zwar zum Springen noch gut in Schuss, doch die technischen Anforderungen an die Trampoline haben sich in den letzten Jahren enorm verändert. Schlicht gesagt: unser altes Gerät entspricht nicht mehr den heutigen Wettkampfbestimmungen, daher muss ein neues her. Neue Sicherheitstische und Sicherheitsmatten werden ebenfalls benötigt.
Bei uns turnen Kids und Erwachsene seit 15 Jahren auf dem Trampolin. Mehrere Hessenmeisterschaften und sogar eine Deutsche Meisterschaft konnten wir in den letzten Jahren erturnen. Wir wollen weiterhin Trampolinturnen auf hohem Niveau anbieten und auch für den Nachwuchs die Möglichkeit bieten, sich sportlich weiter zu entwickeln. Gerade für den Nachwuchs machen wir viel - so richten wir zum Beispiel jedes Jahr den Sauerkraut-Pokal aus - einer der größten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland.
So eine große Summe kann der Verein nicht alleine stemmen. Beim Trampolinturnen wird kein Geld verdient - große Sponsoren sucht man oft vergeblich. Wir sind auf Zuschüsse und Spenden angewiesen, um unseren "Gerätepark" auf dem neuesten Stand zu halten.
Mit dem gespendeten Geld können wir uns endlich unser lang ersehntes neues Trampolin, neue Mattentische und neue Sicherheitsmatten kaufen. Es wird ein EUROTRAMP-Trampolin gekauft, vom weltweit führenden Hersteller von Trampolinen - und das alles Made in Germany!
Unser Verein, der Turnverein 1888 Büttelborn e.V., der uns seit unserer Gründung vor 15 Jahren den Rücken frei hält und vieles für uns möglich macht.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.