Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

2.578.276 € bereits gesammelt
689.273 € Co-Funding-Anteil
179 Projekte
10.460 Unterstützer
Unsere historische Laurentiuskirche soll einen Versammlungsplatz bekommen. Wir möchten einen Ort der Begegnung schaffen für die Menschen, die sich dort zu Gottesdiensten, Familienfeiern, Konzerten und anderen Veranstaltungen einfinden. Ein ansprechend gestalteter Platz vor dem Kircheineingang bietet uns noch mehr Möglichkeiten, unsere schöne Kirche und das Gelände zu nutzen. Hier kann Gemeinschaft entstehen.
1.390 € (13 %) finanziert
83 Tage
5 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG

3D-Rekonstruktion der Nieder-Olmer Laurenziburg

Institut für Geschichtliche Landeskunde RLP e.V.
Nieder-Olm hatte als Amtsort des Mainzer Erzbischof früher große Bedeutung. Das ist heute in der Stadt nicht mehr sichtbar. Das Projekt will den Amtsitz seines Vertreters, die Laurenziburg, und ihre Umgebung in 3D rekonstruieren und für die Allgemeinheit sichtbar machen.
5.096 € (16 %) finanziert
65 Tage
18 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG

Digitaler Steinwayflügel

Akademiestiftung Mainz
Musik aus der ganzen Welt in die ganze Welt. Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz ist ein Ort der kulturellen Begegnung, an dem die Musik eine herausragende Rolle spielt. Wir bieten in unserem neuen Kammermusiksaal unentgeltlich für Interessierte Konzerte an. Der Steinway-Flügel soll nicht nur traditionell bespielt werden können. Er soll darüber hinaus über eine digitale Komponente verfügen.
108.971 € (51 %) finanziert
62 Tage
30 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG
Rund um Weihnachten Gutes tun. Helfen Sie uns dabei das Projekt "Stationäres Hospiz für den Kreis Groß-Gerau" voran zu treiben und spenden Sie für die Aktion. Jede Spende hilft, dem Ziel ein kleines Stück näher zu kommen. Die Hospizstiftung GG ist sehr dankbar für Ihr Engagement.
26.541 € (53 %) finanziert
51 Tage
61 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG

Selbstbedienungswagen für Mittagsbuffet der Kita

Förderverein KiTa „Heilige-Dreikönige“ in Bingen-Kempten e.V.
Selbstbestimmtheit zu erlernen ist ein wichtiger Aspekt in der Entwicklung aller Kindergartenkinder. Selbst zu entscheiden, was und wieviel es essen möchte, ist hier für jedes Kind ein großer Schritt. Ein Buffetwagen zur Selbstbedienung durch die Kinder ist daher eine tolle Möglichkeit, den Kindern diese Erfahrung zu ermöglichen.
729 € (29 %) finanziert
23 Tage
15 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG

Projekt "Gemüseackerdemie": Ein Schulacker für ...

Förderverein der Rhein-Nahe-Schule e.V.
Mithilfe der "Gemüseackerdemie" können Schülerinnen und Schüler lernen, eigenes Gemüse auf einem Gelände direkt an der Schule anzubauen. Das Projekt ist auf 4 Jahre angelegt und wird intensiv begleitet, so dass die Schulgemeinschaft auch nach Auslaufen des Projektes weitermachen kann. Alle Klassenstufen von 1 bis 9 können sich einbringen und so in den direkten Kontakt mit der Natur kommen und praxisorientiert lernen
Projekt erfolgreich! 2.663 € (106 %)
14 Tage
41 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG
Das Circus Projekt Waldoni e.V. ist ein Kinder- und Jugendzirkus in Darmstadt-Eberstadt, in dem wöchentlich 650 Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Zirkusangeboten bewegt werden. Wir möchten eine Fotovoltaikanlage installieren, um unseren Strom selbst nachhaltig zu produzieren. Die Kosten belaufen sich auf rund 43.000 Euro. Das Crowdfunding ist ein erster Schritt, einen Teil der Summe aufzubringen.
Projekt erfolgreich! 11.130 € (111 %)
Projekt erfolgreich
38 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG
Zum zehnjährigen "Bühnen-Jubiläum" möchten wir wieder ein neues Musical-Projekt auf die Beine stellen. Unser aktuelles Projekt "Das Erbe der Dämmerung" wird Sie in seinen Bann ziehen: Denn nur vom Grenzgebiet der Dämmerung getrennt, spalten zwei Seiten eine magische Welt in Hell und Dunkel. Wer wird den Sieg davontragen? Und was heißt das für den Verbleib von Schatten und Licht?
Projekt erfolgreich! 5.131 € (102 %)
Projekt erfolgreich
21 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG

Neuer Kunstrasen für Zornheim

TSV Zornheim 1895 eV.
Der alte Kunstrasen muss ersetzt werden, damit Jugendlichen und Aktiven eine sichere und zeitgemäße Spielfläche geboten werden kann.
Projekt erfolgreich! 76.924 € (109 %)
Projekt erfolgreich
163 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

84.552 € von 500.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Die Volksbank Darmstadt Mainz spendet 25% der Finanzierungssumme.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

83
500.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Crowdfunding – der Weg zum Ziel
Wir haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen und Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen. Genau dazu trägt auch das Crowdfunding-Portal der Volksbank Darmstadt Mainz eG bei.

Gemeinsam gute Ideen verwirklichen
Viele Menschen haben gute Ideen, wie sie das Leben für sich und andere noch besser gestalten können. Was oft fehlt, sind die nötigen finanziellen Mittel, um diese Pläne zu verwirklichen. Unsere Lösung lautet: Viele schaffen mehr. Wenn sich Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher utopisch war. Ganz so, wie es die genossenschaftlichen Gründungsväter schon vor mehr als 160 Jahren erlebt haben. Der Ort, an dem die innovativen Ideengeber von heute ihre Unterstützer finden, ist unser Crowdfunding-Portal „viele-schaffen-mehr“.

Mitmachen ist ganz leicht
Ihnen fehlen die finanziellen Mittel, aber Sie möchten ein Projekt für Ihren Verein realisieren? – Dann sind Sie bei uns genau richtig. Ob Sie Geld für eine Dachreparatur am Kindergarten benötigen oder neue Tore für einen Fußballverein anschaffen wollen, es gibt so viele Projekte. Unter viele-schaffen-mehr.de können Sie finanzielle Unterstützung suchen und finden. Einfach registrieren und los geht es.

Wer kann ein Projekt einstellen
"Viele schaffen mehr" dürfen alle als gemeinnützig anerkannten Vereine und Einrichtungen, die zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen berechtigt sind, nutzen. Zum Beispiel Fördervereine von Kindergärten und Schulen, Sportvereine, Kulturinitiativen oder Jugendeinrichtungen. Weitere Voraussetzung ist, dass sich das Projekt im Geschäftsgebiet unserer Bank befindet und eine aktive Kontoverbindung zu uns besteht.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch etwas drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren.

Unser Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Dafür stellen wir unseren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, viele Menschen für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Volksbank Darmstadt Mainz eG
Als bedeutende Genossenschaftsbank gestalten wir die Zukunft in der Region Südhessen aktiv mit. Wir agieren partnerschaftlich, kompetent, erfolgreich und innovativ – zum Nutzen unserer Mitglieder und Kunden.

Vor Ort etwas bewegen
Als regionale Genossenschaftsbank sind wir mehr als ein wichtiger Finanzdienstleister und unterstützen auf vielfältige Weise Menschen und Unternehmen in der Region. Durch Sponsoring, Spenden, Stiftungsarbeiten und Ehrenamt gestalten wir die Zukunft der Region aktiv mit. Ganz gleich, ob es sich um soziales, kulturelles oder sportliches Engagement handelt: Wir leisten einen wichtigen Beitrag, um das Gemeinwesen zu stärken.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06151 157-3505
Eva Jacoby
Eva Jacoby
Claus Benkelberg
Claus Benkelberg Telefon: 06131-148-8744
Peter Jost Telefon: 06131 - 148-8458

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank