Neuer Raum für eine wachsende Gemeinde

Herzstück e.V.

Eine Gemeinde wächst an Menschen, Ideen und Vision. Dafür wollen wir Raum schaffen. Der zusätzlichen Multifunktionale Raum wird für unsere Himmelstürmer Kids, für Jugendtreffen, Gebetstreffen und kleiner Gemeindetreffen genutzt.
442 € Unterstützung durch Ihre Bank!
2.212 € von 8.000 €
57 Tage
13 Unterstützer
27 Prozent

Über das Projekt

Wir möchten mit den gesammelten Spenden für dem Raum in eine Ausstattung an Stühlen und Tischen, einer Bar und einer PA Beschallungsanlage für die vielseitige Nutzung investieren.

Finanzierungszeitraum:
07.03.2025 - 14.05.2025
Realisierungszeitraum:
Frühjahr 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Kauf einer Grundausstattung für einen multifunktionalen Raum zur Nutzung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Als Zielgruppe stehen in erster Linie Kinder und Jugendlichen im Fokus.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Um der nächsten Generation die Möglichkeit zu geben einen Raum und somit Platz zu haben Gott gemeinsam kennen zu lernen und die von ihm gegebenen Gaben zu entwickeln.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir investieren in folgende Sachen:
- eine Bar
- 6 Tischen und 24 Stühle
- einen Beschallungsanlage inkl. Mikrofone
- einem TV als Medialeinwand

Wer steht hinter dem Projekt?
Herzstück e.V.

Herzstück Gemeinde in Ehrenfriedersdorf

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Herzstück e.V.
Michael Stopp
Am Sauberg 1
09427 Ehrenfriedersdorf
Deutschland

Project-ID: 30599