938.077 € bereits gesammelt
165.249 € Co-Funding-Anteil
133 Projekte
3.806 Unterstützer
Das Begegnungs-Café AusZeit-Oase bietet die Möglichkeit, miteinander beim „Kaffeeklatsch“ über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Themen des Alltags und was das Leben gerade schwer macht haben hier ihren Platz. Mitarbeiter der AusZeit-Oase werden sich im Gespräch liebevoll dem Besucher zuwenden.
3.212 € (33 %) finanziert
36 Tage
11 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Chemnitz eG
Kinder brauchen Bewegung u. die Möglichkeit eines geschützten Rückzugsortes. Beides soll im neuen Therapie- u. Bewegungsraum ermöglicht werden. Es wird eine Kombination aus Spiel, Spaß u. Therapie entstehen und soll durch verschiedene Impulse die Neugier anregen. So können auch trübe Regentage mit Action gefüllt werden. Im Nachbarzimmer entsteht eine gemütliche Atmosphäre, wo regelmäßige Therapiesitzungen stattfinden
5.031 € (33 %) finanziert
23 Tage
10 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Chemnitz eG

Mobile MTB-Hopper Rampe "COACH"

JumpBER - Dirtpark Bernsdorf e. V.
www.dirtpark-bernsdorf.de @jumpber_dirtpark
Projekt erfolgreich! 575 € (115 %)
20 Tage
3 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Chemnitz eG

Annaberger Lichternacht 2023

Werbering Annaberg E.V.
Der Werbering Annaberg führt seit vielen Jahren die Annaberger Lichternacht durch. In der romantisch beleuchteten Innenstadt erwartet die Besucher ein erlebnisreicher Abend bei gemütlichem Flair. Schüler verschiedener Schulen schnitzen tolle Kürbislaternen und bieten dazu köstliche Kürbisspezialitäten an. Einige Gebäude der Innenstadt werden außerdem in ganz besonderem Licht erstrahlen.
275 € (9 %) finanziert
13 Tage
7 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Chemnitz eG
Drei Abende voller Kunst, Inspiration & Visionen in Chemnitz. Vom 21. bis 23. September 2023 lädt das erste Lichterfestival „Light our Vision“ (LOV) ein, die Innenstadt und ihre verborgenen Potenziale in einem neuen Licht zu entdecken
16.475 € (82 %) finanziert
5 Tage
86 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Chemnitz eG
Die Waldorfschule Chemnitz wächst. Seit diesem Jahr ist endlich auch der Platz für einen hochwertigen Blüthner-Flügel da. Mit dem Umbau einer alten Industriehalle zur Kreativwerkstatt entstand ein Mehrzweckraum, der bereits auf das Instrument wartet. Für Musik- und Eurythmieunterricht, den Schulchor „Chemnitzer Chorallen“ sowie künstlerische Projekte und Abschlussarbeiten werden die Klänge eine Bereicherung sein.
10.007 € (99 %) finanziert
5 Tage
24 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Chemnitz eG

12. Königswalder Wiesn

Jugendclub " Wolfsheim" Königswalde e.V.
Wir sind der Jugendclub von Königswalde und führen seit nun mehr 12 Jahren die Königswalder Wiesn durch. Die Königswalder Wiesn verbindet viele Vereine unseres Dorfes.
Projekt erfolgreich! 9.522 € (112 %)
4 Tage
46 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Chemnitz eG

Chemnitz zeigt Herz

Lukas Stern e.V.
Die Idee ist es, einen Abend für Menschen zu ermöglichen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Gemeinsam mit Lukas Stern e.V. organisiert Henrik Bonesky einen Wooosn Charity Abend, der allen unvergesslich im Gedächtnis bleiben wird.Dabei möchten wir kranken Menschen, Menschen mit Handicap und sozial Schwachen, einen Abend lang die Möglichkeit geben, ihre Sorgen zu vergessen.
1.737 € (28 %) finanziert
3 Tage
18 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Chemnitz eG

Tauchausrüstung für Kinder

1. Chemnitzer Tauchverein e.V.
Schwereloses und lautloses Gleiten, das ist die Faszination am Tauchen. Immer weiter , immer tiefer kommen , immer länger unter der Oberfläche sein oder einfach nur die Naturerlebnis, das alles wollen wir fördern!
Projekt erfolgreich! 5.886 € (117 %)
29 Stunden
9 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Chemnitz eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

4.751 € von 170.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Bis zum Erreichen der Projektsumme erhöhen wir jede Spende um 25 Prozent - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.


Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

97
170.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Sie möchten ein Projekt auf unserer Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" starten? In unserem Handbuch für Projektstarter finden Sie alle wichtigen Informationen sowie eine Checkliste für die Einstellung Ihres Projektes übersichtlich zusammengefasst.

Projekthandbuch

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unser Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Wir stellen unseren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit über 150 Jahren verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen und führen zahlreiche Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Wie starte ich ein Crowdfunding-Projekt auf "Viele schaffen mehr"?

Alle wichtigen Informationen sowie eine Checkliste zum Start eines Crowdfunding-Projektes auf "Viele schaffen mehr" finden Sie in unserem Handbuch für Projektstarter.

Projekthandbuch

Gern können Sie uns bei Interesse oder Fragen auch diekt und persönlich kontaktieren. Wir unterstützen Sie gern bei der Umsetzung Ihres Crowdfunding-Projektes.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0371 4903-0
Vanessa Wegner
Vanessa Wegner Mit einem engagierten Projektteam organisiert die C³... Telefon: 0371 4903-8901

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank