Über das Projekt
Als Verein richten wir jährlich einen Garagenflohmarkt, Kürbisfest und viele andere Veranstaltungen aus um unseren Einwohnern etwas zu bieten. Zusätzlich bieten wir Vorträge rund um die Immobilie, Garten, etc. an um z.B. aktiv für auf die Gefahren von Steingärten hinzuweisen. Dazu pflegen wir selbst seit 40 Jahren einen Garten und halten dafür entsprechende Geräte bereit, welche unsere Mitglieder sich auch ausleihen.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.09.2023 - 21.12.2023
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2024
Wir benötigen um unsere Gartengeräte wie Heckenscheren, Vertikutierer, Wildkrautbürste, Bierzeltgarnituren zu lagern eine feste Anlaufstelle. Aktuell stellt dafür unserer Vorsitzender seine Garage zur Verfügung und auch andere Mitglieder. Dies ist keine dauerhafte Lösung und daher planen wir den Neubau einer Fertiggarage bei unserer Kulturschmiede. Gespräche mit der Samtgemeinde hat es dazu bereits gegeben und eine Genehmigung inkl. Aufstellort ist besprochen.
Lagerraum für unsere Geräte an einer zentralen Anlaufstelle für unsere Mitglieder und Entlastung unseres Vorstandes
Wir fördern mit unserem Verein das Allgemeinwohl im Ort,
leisten unseren gesellschaftlichen Beitrag und leben
Nachbarschaftshilfe nach dem genossenschaftlichen Gedanken. Unsere
Wurzeln liegen in der Vorkriegszeit und damals haben sich schon
mehrere Mitglieder zusammengetan für Anschaffungen wenn sich einer
allein dies nicht leisten kann. So gibt es heute noch
Sammelbestellungen für Heizöl und auch den Geräteverleih.
Sie sollten uns unterstützen, wenn Ihnen wichtig ist, dass
Wohnraum weiterhin bezahlbar und Nachbarschaftshilfe gerade im
ländlichen Bereich gefördert werden muss.
Anschaffung einer Fertiggarage und Aufstellung an der Kulturschmiede inkl. Fundament, Begradigung und ebenerdiger Zufahrt.
Sollte es bei dem Projekt zu einer Überfinanzierung kommen, werden wir das Geld zu 100% für gemeinnützige Zwecke in unserem Ort investieren.
Siedlergemeinschaft Apelern im Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V.
Ein Verein, welcher seit 1962 mit aktuell 274 Mitgliederfamilien und einem motiviertem Vorstand aus 14 Personen den Ort Apelern inkl. Ortsteile und Rodenberg aktiv unterstützen möchte.
Sprechen Sie uns gerne an, denn wir sind der Verein, wo jeder seinen Mitgliedsbeitrag wiederbekommen kann aufgrund des Leistungsumfangs unserer Mitgliedschaft.
Wir danken für Ihre Unterstützung und freuen uns auf die Realisierung des Projektes Anfang 2024.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.