796.976 € bereits gesammelt
357.724 € Co-Funding-Anteil
182 Projekte
4.542 Unterstützer
Stadtwerke: LED-Anzeige auf der Sportanlage

Stadtwerke: LED-Anzeige auf der Sportanlage

SSG Halvestorf-Herkendorf e.V. 1947
LED-Anzeige - Sportplatz Halvestorf-Herkendorf
1.340 € (26 %) finanziert
86 Tage
15 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Volksbank: Neue Mannschaftszelte für die Jugendabteilung

Volksbank: Neue Mannschaftszelte für die Jugendabteilung

Ruderverein Weser von "1885" Hameln e.V.
Jedes Jahr sind wir auf Outdoor Wettkämpfen in ganz Deutschland unterwegs. Dabei ist das Wetter unberechenbar. Von Sonne über Sturm und Gewitter bis hin zu Schnee, ist alles dabei. Umso wichtiger ist es etwas zum Schutz vor der Witterung zu haben.
1.300 € (50 %) finanziert
84 Tage
6 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Volksbank: Ein MTW für die Feuerwehr Segelhorst, denn laufen ist doof

Volksbank: Ein MTW für die Feuerwehr Segelhorst, denn lau...

Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Segelhorst e.V.
Die Freiwillige Feuerwehr Segelhorst braucht Ihre Unterstützung! Mit diesem Crowdfunding-Projekt möchten wir einen Mannschaftstransportwagen (MTW) finanzieren – ein Fahrzeug, das für unsere Feuerwehr von unschätzbarem Wert ist. Die Gemeinde beteiligt sich an der Finanzierung, fordert aber einen Eigenanteil von 15.000 €, den wir selbst aufbringen müssen.
2.524 € (50 %) finanziert
52 Tage
23 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Volksbank: Moderne Schießsportausrüstung

Volksbank: Moderne Schießsportausrüstung

Schützenverein Klein Süntel von 1952 e.V.
Um allein Mitgliedern den Schießsport bestmöglich zugänglich zu machen, müssen wir unsere Ausrüstung auf einen Modernen Stand bringen. Insbesondere unsere Rollstuhlfahrer haben gerade große Probleme aufgrund der Unflexibilität der aktuellen Ausrüstung.
2.240 € (44 %) finanziert
35 Tage
9 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Volksbank: Gemeinsam stark für Kinder und Jugendliche

Volksbank: Gemeinsam stark für Kinder und Jugendliche

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Schaumburg e.V.
Neue Büroausstattung für unsere ehrenamtlichen Telefonberater*innen
Projekt erfolgreich! 1.960 € (103 %)
34 Tage
29 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Volksbank: Ein neues zu Hause für unsere Pokale

Volksbank: Ein neues zu Hause für unsere Pokale

Turn- und Spielverein Fuhlen e.V.
Der TSV Fuhlen e.V. ist dem Breitensport verpflichtet und zeichnet sich durch vielfältiges Sportangebot sowie ein aktives Vereinsleben aus.
3.000 € (60 %) finanziert
13 Tage
3 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Volksbank: Neue Ausstattung FC Bad Pyrmont Hagen
Der FC Bad Pyrmont Hagen bemüht sich alle sechzig aktiven Fußballer mit Poloshirts und auszustatten und neue Trainingsmaterialen zu beschaffen. Helfen Sie uns, dass wir alle Mannschaften im selben Umfang ausstatten können. https://www.fc-bph.de/
0 von 25 Fans erreicht
26 Tage
0 Fans
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Volksbank: Neue Küche für unser Jugendrotkreuz

Volksbank: Neue Küche für unser Jugendrotkreuz

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Stadthagen e.V.
Das Geld wird für eine neue Küche und Küchengeräte verwendet. Sowohl für die Kinder und Jugendlichen des Jugendrotkreuzes, denen wir gesunde Ernährung und Küchenhgiene näher bringen, als auch für die Wohlfahrts- und Sozialarbeit, die für die Bewirtung bei der Blutspende sorgen.
Projekt beendet. 80 € (1 %)
4 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Volksbank: Digitalisierung unserer Schießanlage

Volksbank: Digitalisierung unserer Schießanlage

Schützenverein Bakede von 1954 e.V.
Der Schützenverein Bakede e. V. von 1954 bietet für die Ortschaften Bakede und umliegende, mit seinen Schießständen die Möglichkeit, Schießsport zu betreiben. Der Verein ist in Landes- und Bundeskader vertreten. Unsere Schützen sind auf einem guten Niveau unterwegs. Um das Niveau noch zu verbessern wollen wir den Schießstand digitalisieren.
Projekt erfolgreich! 5.680 € (113 %)
Projekt erfolgreich
16 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Spendentopf 2025

19.926 € von 60.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen die Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Gelder aus zwei Spendentöpfen:

Spendentopf der Volksbank: 60.000 Euro
Der Spendentopf der Volksbank wird aus den Reinerträgen des Gewinnsparens gefüllt. Mehr Infos finden Sie auf unserer Homepage.

Spendentopf der Stadtwerke: 10.000 Euro
Die Stadtwerke Hameln Weserbergland stellen einen Spendentopf in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung.

Voraussetzungen für die Teilnahme an den Spendentöpfen:

  • Das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden.
  • Die Finanzierungssumme muss mindestens 500 Euro und maximal 5.000 EUR betragen.
  • Das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden.
  • Der Verein/die Institution hinter dem Projekt ist als gemeinnützig anerkannt.
  • Das Projekt dient dem Allgemeinwohl.
  • Der Verein/die Institution befindet sich in dem Geschäftsgebiet der Volksbank Hameln-Stadthagen oder im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Hameln Weserbergland.
  • In diesem Zusammenhang stellen die Volksbank Hameln-Stadthagen und die Stadtwerke Hameln Weserbergland stets eine ausgewogene Verteilung der Projekte über unsere gesamte Region sicher. Ebenso wird berücksichtigt, dass ein Mix verschiedener Zielgruppen und Maßnahmen vorhanden ist.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
60.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Werden Sie Teil unserer gemeinsamen Crowdfunding-Plattform:
Sie können auf zwei verschiedene Arten beim Crowdfunding mitwirken. Die erste ist, selbst ein Projekt ins Leben zu rufen. Der zweite Weg ist die Unterstützung eines bestehenden Projektes mit einem finanziellen Beitrag.

Projekt einreichen
Die Dachreparatur am Kindergarten, Trainingsgeräte für die Turner, eine neue Schaukel für den Spielplatz, oder, oder, oder. Wann immer Sie ein Projekt für einen Verein oder eine gemeinnützige Einrichtung realisieren möchten, können Sie auf viele-schaffen-mehr.de finanzielle Unterstützung suchen und finden. Einfach registrieren, Co-Funding bei der Volksbank Hameln-Stadthagen eG oder den Stadtwerken Hameln Weserbergland beantragen und los geht’s. Unsere Projektbegleiter unterstützen Sie während der gesamten Projektlaufzeit.

Projekte realisieren
In der Finanzierungsphase wird Geld für das Projekt gesammelt. Dabei gibt einfach jeder so viel er möchte. Nach einem definierten Zeitraum wird geschaut, ob genügend Geld für die Realisierung des Projekts gesammelt wurde. Wenn ja, können die Initiatoren durchstarten. Falls die notwendige Summe nicht erreicht wurde, bekommen die Förderer ihr Geld zurück. Die Volksbank Hameln-Stadthagen eG und Stadtwerke Hameln Weserbergland rufen jährlich Spendentöpfe aus und unterstützen mit einem Co-Funding jede gesammelte Spende Ihr Projekt.

Mehr Informationen im Handbuch:
Handbuch

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Über Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unsere gemeinsam betriebene Crowdfunding-Plattform Ihrer Volksbank Hameln-Stadthagen eG und Stadtwerke Hameln Weserbergland kann hier Abhilfe schaffen. Unter dem Motto "Viele schaffen mehr" helfen wir gemeinsam aktiv mit, Projekte in unserer Region zu realisieren.

Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus unserer Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

und die Stadtwerke:

"Viele schaffen mehr" - Gemeinsame Crowdfung-Plattform der Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln

Volksbank Hameln-Stadthagen
Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.
zur Homepage

Stadtwerke Hameln Weserbegland

Die Stadtwerke Hameln Weserbergland tun wesentlich mehr, als die Menschen mit Strom, Gas, Wasser oder Wärme zu versorgen. Mit unseren Sparten bieten wir über die reine Daseinsvorsorge hinaus vielfältige Leistungen für Hameln und die Region. Das sind auch viele Dinge, die unsere Stadt attraktiv und lebenswert machen und die Organisationen, Kultureinrichtungen und Vereinen helfen. Mit unserem neuen Crowdfunding-Projekt zusammen mit der Volksbank Hameln Stadthagen wollen wir den Menschen zeigen, welche Mehrwerte die Stadtwerke für ein lebenswertes Hameln schaffen.
zur Homepage

Weniger

PARTNER

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

05151 207-0
Volksbank Hameln-Stadthagen eG Antje Prohaska
Volksbank Hameln-Stadthagen eG Antje Prohaska Telefon: 05151 207-10194
Volksbank Hameln-Stadthagen eG Claudia Schrell
Volksbank Hameln-Stadthagen eG Claudia Schrell Telefon: 05721 781-20130
Stadtwerke Hameln Natalie Schäfer Telefon: 05151 788-227
Volksbank Hameln-Stadthagen eG Marc-Oliver Kreft
Volksbank Hameln-Stadthagen eG Marc-Oliver Kreft Telefon: 05721/781-20217

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank