Der Obst- und Gartenbauverein Tandern e.V. spielt eine
entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Kulturlandschaft und der
Förderung von Nachhaltigkeit in der Region. Durch vielfältige
Aktionen, wie beispielsweise Obstbaumschnittkurse, sensibilisieren
wir die Gemeinschaft für die Bedeutung der Pflege von
Streuobstwiesen und anderen Grünflächen. Diese Aktivitäten
tragen nicht nur zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bei,
sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zum Natur-, Klima-
und Artenschutz. Indem wir Wissen und praktische Fähigkeiten
vermitteln, fördern wir ein nachhaltiges Bewusstsein und stärken
das Engagement der Bürger für ihre Umwelt.
Der Verein wird von ehrenamtlichen Mitgliedern getragen, die viel
Zeit und Energie investieren.
Aktuell finden die Kinder- und Jugendaktionen sowie zahlreiche
weitere Vereinsaktivitäten und die Vereinskelterei auf
verschiedenen privaten Hofstellen statt. Diese wertvollen
Veranstaltungsorte stehen jedoch mittelfristig nicht mehr zur
Verfügung, was die Planung und Durchführung unserer Angebote
erheblich einschränkt. Ohne eine eigene, zentrale Räumlichkeit
für Veranstaltungen ist die Zukunft des Vereins gefährdet. Die
Schaffung eines festen Standortes ist daher unerlässlich, um die
Kontinuität unserer Arbeit zu gewährleisten und die Gemeinschaft
weiterhin aktiv zu fördern.
2023 wurden die Saftanlage des Vereins modernisiert. Derzeit ist
die Kelterei auf einer privaten Hofstelle untergebracht. Die
Kelterei soll in das neue Gebäude integriert werden,