764.735 € bereits gesammelt
279.799 € Co-Funding-Anteil
174 Projekte
3.200 Unterstützer
E-Piano für die Grundschule Markt Indersdorf

E-Piano für die Grundschule Markt Indersdorf

Schulförderverein der Grundschule Markt Indersdorf e.V.
Das Konzert „Unsere kleine Nachtmusik“ in Markt Indersdorf gibt jungen musikalischen Talenten jedes Jahr die Chance, auf einer großen Bühne ihr Können zu zeigen. Damit die Künstlerinnen und Künstler ein hochwertiges Instrument nutzen können, möchten wir einen neuen E-Piano-Flügel anschaffen. Dieser soll nicht nur beim Konzert, sondern auch im Musikunterricht der Grundschule Markt Indersdorf eingesetzt werden.
Projekt erfolgreich! 2.807 € (140 %)
25 Tage
31 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Dachau
Beflockung Vereinskleidung
Mit der neuen Vereinskleidung gehen wir nur in eine neue Dimension, die es bisher in der Abteilung noch nicht gegeben hat. Damit wir die Beflockung der neuen Jacken und Hosen sicherstellen können, bitten wir um Eure Unterstützung.
Projekt erfolgreich! 2.080 € (104 %)
10 Tage
5 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Dachau
Natur Werkstatt Streuobstwiese

Natur Werkstatt Streuobstwiese

Obst- und Gartenbauverein Tandern e.V.
Im Fokus der Natur Werkstatt Streuobstwiese steht ein Werkraum, der als zentraler Ort für Vereinsaktivitäten, insbesondere für Kinder- und Jugendarbeit, dient. Interaktive digitale Stationen zum Thema Streuobstwiese ergänzen das bestehende Angebot im Außenbereich. Für die Nutzung sind eine Küchenzeile, sanitäre Anlagen und ein Lagerraum erforderlich. Zudem wird ein Nassraum u.a. für die bestehende Kelterei integriert
Projekt erfolgreich! 2.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
5 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Dachau
Kleinfeldtore für die Jugend
Unsere Jugend benötigt für die Umsetzung der neuen Spielformen neue Kleinfeld- und Minitore
25 von 25 Fans erreicht
25 Tage
25 Fans
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Dachau
Neue Akustikanlage für die Sportlerbühne Bergkirchen
Kauf von neuen Mikrofonen und Headsets für die Theaterabteilung. Eigesetzt soll diese Technik für Theateraufführungen, Jugendtheater und weitere Veranstaltungen des Vereins, wie Jahreshauptversammlung, Weihnachtsfeier oder Kinderfaschingsveranstaltung
75 von 75 Fans erreicht
17 Tage
75 Fans
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Dachau
Begrüßungstafeln Hilgertshausen

Begrüßungstafeln Hilgertshausen

Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Hilgertshausen e.V.
An den 4 Hauptzugangsstraßen von Hilgertshausen sollen Begrüßungs-Stelen aufgestellt werden. Ziel ist es, dass die örtlichen Vereine auf diesen Stelen Werbung für ihre Veranstaltungen machen können. Das Projekt wird durch 10 örtliche Vereine und der Gemeinde unterstützt. Bitte melden Sie sich kostenfrei als Fan an: http://www.gartenbauverein-hilgertshausen.de/Projekte/Begruessungstafeln
Projekt erfolgreich! 1.715 € (107 %)
Projekt erfolgreich
12 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Dachau
Geräte Lagerraum für den Gartenbauverein Hilgertshausen

Geräte Lagerraum für den Gartenbauverein Hilgertshausen

Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Hilgertshausen e.V.
Der Gartenbauverein Hilgertshausen besitzt einiges an Material wie z.B. eine Rasenwalze, Rundhölzer für Baumpflanzungen, Zäune gegen Wildverbiss, Geräte für die Baumpflege, Glühweinkocher, Christbaumbeleuchtung, Blumenkästen für Brückengeländer, etc. Der Gartenbauverein hatte in seinem über 50-jährigem Bestehen bisher keinen eigenen Lagerraum. Nun möchte der Verein dazu einen 20-Fuß Container beschaffen.
Projekt erfolgreich! 2.570 € (102 %)
Projekt erfolgreich
18 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Dachau
SV Odelzhausen e.V. Turnen Niedersprung-/Weichbodenmatte
Geben Sie den Mädls des SVO die Möglichkeit auf ein weiterhin effektives Training. Diese Matten sind speziell dafür gemacht, Landungen aus niedriger Höhe sicher abzufedern. Sie sorgen für eine gezielte Dämpfung, um Stürze sicher zu machen, und werden vor allem bei Turngeräten wie Schwebebalken oder Sprungkästen verwendet.
Projekt erfolgreich! 5.176 € (258 %)
Projekt erfolgreich
37 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Dachau
30. Gründungsjubiläum Böllerschützen Lauterbach

30. Gründungsjubiläum Böllerschützen Lauterbach

Schützenverein Gemütlichkeit Lauterbach e. V.
Der Böllerschützenverein Lauterbach wurde im Jahr 1995 gegründet. Nachdem das 25-jährige wegen Corona nicht gefeiert werden konnte, soll das Jubiläum nun im 30. Jahr der Vereinsgründung am 26.10.2025 gefeiert werden.
Projekt erfolgreich! 2.525 € (126 %)
Projekt erfolgreich
16 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Dachau
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

10.093 € von 288.560 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 1.000 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 25.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Spendengelder sind sicher

Die Unterstützer bekommen ihr Geld erstattet, wenn das Projekt nicht erfolgreich beendet wird.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
288.560 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Unser einzigartiges Crowdfunding

Mehr Infos im Projekthandbuch

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jede Projektinitiative einmal im Jahr. Jedes Projekt, das es bis in die Finanzierungsphase schafft, wird mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf berücksichtigt.

Über Volksbank Raiffeisenbank Dachau
Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

08131 77-0
Michaela Steiner
Michaela Steiner
Andreas Hohler

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank