im Rahmen dieser Zeilen möchten wir uns für Ihre im Betreff
dokumentierte Initiative bewerben. Fotos und Berichte können wir
auf Wunsche gerne zur Verfügung, die unser Engagement, wie wir
finden mehr als eindrucksvoll darstellen.
Wer sind wir, ein kleiner Verein mit 690 Mitgliedern einem Dorf in
Mittelhessen mit ca. 1500 Einwohnern.
Unser Verein engagiert sich speziell in der Kinder und Jugendarbeit
und wir bringen Ihnen mehr bei als nur die sportliche
Komponente.
Wir haben in den letzten Jahren sehr viele Initiativen in Sachen
Inklusion, Integration und Umweltschutz initiiert und
umgesetzt.
U.a. haben wir unser Flutlicht auf LED umgerüstet, eine PV Anlage
installiert , Wärmedämmung innen und außen in unserem Sportheim
angebracht. Die Innenbeleuchtung des Sportheims auf LED
umgerüstet.
Die Umstellung des Strombezugs wird zeitnah auf grünen Strom
umgestellt. Wir haben dieses Jahr alleine 3600 Bäume mit unserer
Grundschule , dem NABU Beilstein und unserem heimischen Förster im
Rahmen eines Projektes „Natur und Sport mit Kindern gemeinsam in
Einklang bringen“ gepflanzt.
Wir beziehen unsere Wurstwaren nur von einem heimischen Metzger,
der nur Fleisch und Wurst von heimischen Tieren verarbeitet. Wir
werden sukzessive auch vegane Wurst anbieten.
Unser Trikots und Bälle werden nur noch auf nachhaltige
Herstellung erworben. Darüber hinaus ist die Anschaffung eines
Sonnenspeichers für die effizientere Nutzung unserer PV Anlage
geplant.
Wir haben Insektenhotels von der JVA in Diez bauen lassen und diese
aufgestellt.
Am 7.5.2023 haben wir unseren dritten Beilsteiner Umwelttag
durchgeführt.
Mittlerweile sind wir bereits Klimapartnerschaften mit heimischen
Unternehmen eingegangen.
Dies stellt nur ein Bruchteil vieler weiterer Maßnahmen
dar.
Im Nachgang einige Beispiele dafür.
Projekt vom 10.11.2017 Sportverein rockt die Umwelt - YouTube
https://youtu.be/GJ36zSXXbP8
Dies alles hat uns bewogen, dass wir unseren Verein auf
Nachhaltigkeit zertifizieren lassen wollen.
Damit wären wir der erste Amateursportverein in Hessen und der
Dritte bundesweit , der eine solche Zertifizierung seines Vereins
vornimmt.