Über das Projekt
Der Friedhof wird neu gestaltet, um ihn zu einem einladenden Ort der Erinnerung und des stillen Gedenkens zu machen. Neue Wege schaffen eine bessere Erreichbarkeit und eine ruhige Atmosphäre.Hochbeete bringen Struktur und bieten einen Blickfang. Mit diesen Maßnahmen wird der Friedhof nicht nur aufgewertet, sondern auch zu einem Ort, der Trost und Frieden spendet.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.03.2025 - 31.05.2025
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2025
Das Projekt zur Neugestaltung des Friedhofs verfolgt das Ziel, den Friedhof zu einem würdevollen, harmonischen und gepflegten Ort des Erinnerns und Gedenkens zu machen. Durch neue Wege wird die Erreichbarkeit verbessert und die Atmosphäre der Ruhe und Besinnung unterstützt. Eine gezielte Bepflanzung mit Bäumen, Sträuchern und Blumen schafft eine naturnahe Umgebung und erhöht die Aufenthaltsqualität. Zusätzlich werden Hochbeete integriert, um Struktur und ästhetische Akzente zu setzen.
Mit diesen Maßnahmen soll der Friedhof nicht nur verschönert, sondern auch für kommende Generationen nachhaltig gestaltet werden – als ein Ort des Trostes, der Stille und der Erinnerung.
Das Projekt zur Neugestaltung des Friedhofs richtet sich an
verschiedene Zielgruppen:
1. Angehörige und Trauernde – Menschen, die den Friedhof
besuchen, um ihren Verstorbenen zu gedenken, sollen einen
gepflegten, würdevollen und tröstlichen Ort vorfinden.
2. Senioren und mobilitätseingeschränkte Personen – Durch neue,
gut begehbare Wege wird der Friedhof barriereärmer und leichter
zugänglich.
3. Gemeindemitglieder und Bürger – Der Friedhof ist ein
zentraler Bestandteil der Gemeinde und soll für alle ein Ort der
Ruhe und Besinnung sein.
4. Natur- und Umweltbewusste Menschen – Durch nachhaltige
Bepflanzung und naturnahe Gestaltung wird der Friedhof auch für
Menschen interessant, die Wert auf ökologische Aspekte legen.
5. Zukünftige Generationen – Eine langfristig durchdachte
Gestaltung stellt sicher, dass der Friedhof auch für kommende
Generationen ein Ort des Gedenkens bleibt.
Durch die Neugestaltung wird der Friedhof zu einem einladenden Ort für alle, die Erinnerung, Stille und Natur in Einklang erleben möchten.
Die Neugestaltung des Friedhofs ist eine Investition in die Zukunft – für unsere Gemeinde, für Angehörige und für kommende Generationen. Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie dazu bei, einen Ort des würdevollen Gedenkens, der Ruhe und der Natur zu schaffen.
Gute Gründe für Ihre Unterstützung:
✅ Würdevolle Atmosphäre: Ein gepflegter und harmonisch gestalteter Friedhof bietet Angehörigen einen tröstlichen Ort des Erinnerns.
✅ Bessere Zugänglichkeit: Neue Wege und eine durchdachte Gestaltung machen den Friedhof für alle – insbesondere ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen – leichter zugänglich.
✅ Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit: Durch gezielte Bepflanzung und ökologische Konzepte wird der Friedhof nicht nur schöner, sondern auch umweltfreundlicher.
✅ Gemeinschaft stärken: Der Friedhof ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde. Seine Neugestaltung bringt Menschen zusammen und zeigt Respekt für unsere gemeinsame Geschichte.
✅ Für kommende Generationen: Mit einer modernen und nachhaltigen Gestaltung stellen wir sicher, dass der Friedhof auch in Zukunft ein Ort der Erinnerung und Besinnung bleibt.
Jede Unterstützung – sei es durch Spenden, Engagement oder Ideen – hilft dabei, dieses wertvolle Projekt zu verwirklichen. Gemeinsam gestalten wir einen Friedhof, der Trost spendet und unsere Verbundenheit zeigt.
Die Spenden fließen direkt in die Neugestaltung des Friedhofs.
Konkret werden sie für folgende Maßnahmen verwendet:
• Neue Bepflanzung: Anschaffung von Bäumen, Sträuchern, Blumen
und Hochbeeten zur Verschönerung des Friedhofs.
• Wegegestaltung: Verbesserung und Erneuerung der Wege für eine
bessere Begehbarkeit und Barrierefreiheit.
• Sitzgelegenheiten & Ruhezonen: Aufstellen neuer Bänke und
Gestaltung von Bereichen zum stillen Gedenken.
• Nachhaltige Gestaltung: Umweltfreundliche Konzepte wie
insektenfreundliche Pflanzen und naturnahe Flächen.
• Pflege und Erhaltung: Unterstützung langfristiger
Pflegearbeiten, um die Qualität der Neugestaltung zu sichern.
Falls mehr Spenden als benötigt eingehen, wird das
überschüssige Geld sinnvoll in die langfristige Pflege und
Weiterentwicklung des Friedhofs investiert. Mögliche Maßnahmen
sind:
• Zusätzliche Bepflanzung und Verschönerungselemente
• Weitere Sitzmöglichkeiten oder Beschattung durch Bäume
• Erweiterte barrierefreie Maßnahmen
• Pflege und Instandhaltung für eine nachhaltige Erhaltung des
Friedhofs
Hinter dem Projekt zur Neugestaltung des Friedhofs steht die Gemeinde Lösnich, die sich aktiv für die Pflege und Weiterentwicklung dieses wichtigen Ortes einsetzt.
Ein besonderes Anliegen ist es, den Friedhof nicht nur schöner und zugänglicher zu gestalten, sondern auch einen Ort des würdevollen Gedenkens für alle Generationen zu schaffen.
Unterstützt wird die Gemeinde von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, die mit großem Engagement und tatkräftiger Mithilfe an der Umsetzung beteiligt sind. Ihr Einsatz – sei es durch praktische Arbeit, Ideen oder Spenden – macht dieses Projekt erst möglich.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.