630.516 € bereits gesammelt
202.496 € Co-Funding-Anteil
88 Projekte
15.627 Unterstützer
Sterne des Sports 2024

Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen. Es werden Initiativen ausgezeichnet, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus gesellschaftlich engagieren. Euer Sportverein: bildet aus und weiter (Bildung und Qualifikation), fördert die politische Bildung ...

Neues Außengelände Kita Wintrich

Förderverein Kita St. Stephanus
Nach dem kostenintensiven Umbau der Kindertagesstätte fehlt es an finanziellen Mitteln das sanierungsbedürftige Außengelände für unsere Kinder aus Wintrich und Brauneberg wieder bespielbar zu machen. Die Kinder wünschen sich wieder eine Schaukel und ein Klettergerüst!
525 € (10 %) finanziert
90 Tage
20 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank

Schulhund für Grundschule Bombogen

Förderverein der Grundschule Bombogen e.V.
Die Grundschule Wittlich-Bombogen benötigt einen Schulhund. Bei 25 Nationalitäten an der Grundschule Bombogen können Sprachbarrieren durch den Einsatz eines Schulhundes schnell und einfach überwunden werden. Nach den Einschränkungen der letzten Jahre sind viele Kompetenzen, zum Beispiel soziale Kontakte und Interaktionen zum Potenzialfeld geworden. Auch hier kann der Schulhund Hemmungen abbauen.
35 € (1 %) finanziert
90 Tage
2 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank

Schulhofgestaltung Georg-Meistermann Grundschule Wittlich

Förderverein der Georg-Meistermann-Grundschule e.V.
Der Schulhof der Georg-Meistermann Grundschule in Wittlich bietet wenig Spiel- und Verweilmöglichkeiten für die Kinder. Mit einem großen Spielgerüst wollen wir den nächsten Schritt in der Schulhofumgestaltung gehen. Soweit möglich sollen natürliche und nachhaltige Materialien zur Anwendung kommen.
185 € (5 %) finanziert
89 Tage
11 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Die Schääl Saidt plant eine sportliche Weiterentwicklung im Tanzbereich und setzt dabei auf ein starkes und motiviertes Trainerteam. Der Spaß am Tanzen, wichtige Gesundheitsaspekte und die Gemeinschaft stehen dabei im Fokus. Zusätzlich sollen junge Talente die Chance erhalten, als Co-Trainer einzusteigen und sich in dieser großartigen Sportart zu engagieren.
1.410 € (70 %) finanziert
47 Tage
56 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Was ist ein Fest ohne Musik? Wir spielen zu kirchlichen Anlässen, für die Gemeinde und zu diversen Vereinsfesten, aber auch zu St.-Martin. Wir möchten Traditionen erhalten und pflegen. Unsere neue Gemeinschaft zählt insgesamt über 60 aktive Musiker. Gemeinsam möchten wir sowohl musikalisch als auch gesellschaftlich viel erreichen. Unsere Jugendarbeit ist mitunter einer der wichtigsten Bausteine unserer Arbeit.
Projekt erfolgreich! 1.600 € (106 %)
19 Tage
88 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Die C-Juniorinnen der DJK Morscheid möchten im Mai 2024 ein internationales Fußballturnier in Santa Susanna in Spanien besuchen. Mit der gemeinsamen Fahrt soll der Teamgeist der Mannschaft weiter ausgebaut werden. Weiterhin möchten wir Kontakte zu anderen Mannschaften und Vereinen knüpfen und in den Austausch kommen.
51 von 50 Fans erreicht
9 Tage
51 Fans
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Die bestehenden Fenster (Chorfenster von 1903, Schiffenster 50er Jahre) sind in einem desolaten Zustand. Es sind insgesamt über 150 defekte Einzelscheiben, hauptsächlich verursacht durch eindringendes Regenwasser an den undichten Quereisen, Frosteinwirkung und folglich Rissbildung an den Scheiben oberhalb und unterhalb der Quereisen.
16 von 25 Fans erreicht
22 Tage
16 Fans
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Bereits im letzten Jahr haben wir trotz bestem Wetter durch die Nachwirkungen der Pandemie die schwarze Null knapp verfehlt und den Fehlbetrag mit unseren Reserven aufgefangen. In diesem Jahr fehlen wetterbedingt knapp 3.000 zahlende Gäste. Das reißt uns den Boden unter den Füßen weg. Der Lott-Gesellschaft e.V. bittet daher jeden, der kann, dabei zu helfen, die aktuelle Situation bestmöglich aufzufangen.
11.415 € finanziert
Projekt erfolgreich
58 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Alles zählt!

Neue Poloshirts für den MV Lüxem

Musikverein Lüxem 1956 e.V.
In diesem Jahr haben wir uns dazu entschieden, unseren Auftritt und unsere Gemeinschaft zu stärken, indem wir Poloshirts mit unserem neuen Logo für unsere Musikerinnen und Musiker anschaffen. Deshalb liebe Unterstützer des MV Lüxem benötigen wir Eure Hilfe!
Projekt erfolgreich! 2.751 € (137 %)
Projekt erfolgreich
146 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

14.260 € von 50.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: 10 Euro legen wir für jeden Unterstützer oben drauf, der mindestens 5 Euro spendet. Und das so lange, bis der mit 40.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Pro Projekt wird das Co-Funding aber maximal so lange gezahlt, bis die erreichte Fundingsumme (einschließlich unseres Co-Fundings) das doppelte der vom Projektstarter ursprünglich eingestellten Fundingsumme erreicht hat.

Co-Funding ist sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unser Co-Funding ist dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Projekt starten

71
50.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Das minimale Fundingziel beträgt 500,00 Euro, das maximale Fundingziel liegt aktuell bei 20.000,00 Euro. Bitte beachten Sie, dass die eingesammelten Gelder nachweislich zu 100 Prozent in das beschriebene Projekt fließen müssen. Um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen, empfehlen wir, den Betrag nicht zu hoch anzusetzen. Es sind nur Projekte im Geschäftsgebiet der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG möglich. Bitte erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort, ob diese ebenfalls eine Crowdfunding Plattform anbietet.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Was ist das "Viele schaffen mehr"-Crowdfunding-Portal?

Das "Viele schaffen mehr"-Crowdfunding-Portal ist eine Möglichkeit, Projekte und Ideen gemeinsam mit vielen Menschen zu finanzieren. Eine Idee kann – wenn sie richtig kommuniziert wird – viele Menschen begeistern, mitreißen, überzeugen. Ihre Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG unterstützt kreative Ideen und soziale Projekte in unserer Region, indem sie diese Plattform zur Verfügung stellt. Falls Sie eine Idee haben, die nur darauf wartet umgesetzt zu werden, nutzen Sie Ihre Chance.

Was ist Crowdfunding?

Crowdfunding ist ein webbasiertes Finanzierungsmodell, bei dem Projektideen durch die Unterstützung von vielen Personen finanziert werden.

Worum geht es bei den Projekten auf dieser Plattform?

Die Projekte können unterschiedlichste Ziele haben, müssen aber immer gemeinnützig sein. Auf dieser Plattform finden Sie folgende Kategorien: Allgemein, Bildung, Gleichberechtigung, Infrastruktur, Kultur, Nachhaltigkeit, Soziales, Soziales Engagement, Sport, Stärkung Demokratie und Umweltschutz.

Kann ich Projekte starten, die nicht im Gebiet der Bank liegen?

Nein, es sind nur Projekte im Geschäftsgebiet der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG möglich. Bitte erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort, ob diese ebenfalls eine Crowdfunding Plattform anbietet.

Wer darf Projekte einstellen?

Volljährige Mitglieder von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen aus dem Geschäftsgebiet der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG können auf dieser Plattform Projekte einreichen. Der Projektstarter muss Mitglied der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG sein und das Konto, welches als Empfängerkonto für die Auszahlung der Projektsumme dient, wird bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG geführt. Zudem muss eine Einverständniserklärung vom Vorstand des jeweiligen Vereins oder Institution vorliegen, dass das geplante Projekt befürwortet wird.

Was kostet die Benutzung des Portals "Viele schaffen mehr"?

Die Benutzung des "Viele schaffen mehr"-Crowdfunding-Portals ist für Projektstarter, Unterstützer und alle sonstigen Nutzer kostenfrei. 100 Prozent der Fundings gehen bei einem erfolgreichen Projekt direkt an den Starter, ohne dass Provisionen oder sonstige Gebühren abgezogen werden.

Beteiligt sich die Bank?

Ab Start der Plattform fördert die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG alle Projekte mit einem so genannten Co-Funding. Der Spendentopf für dieses Co-Funding ist mit 40.000 Euro gefüllt.

Kann ein Projekt auch scheitern?

Ein Projekt wird nur dann finanziert, wenn es das Fundingziel erreicht hat. Ist dies nicht der Fall, werden die bis dahin eingesammelten Gelder an die Unterstützer zurück überwiesen. Die Verantwortung für die Rücküberweisung liegt bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank, die das Treuhandkonto verwaltet. Das bis dahin gezahlte Co-Funding wird dennoch ausbezahlt.

Gibt es ein minimales oder maximales Fundingziel?

Das minimale Ziel beträgt 500 Euro, das maximale Fundingziel liegt aktuell bei 20.000 Euro. Bitte beachten Sie, ein möglichst realistisches Ziel vorzugeben.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06571 924-0
Jens Gietzen
Jens Gietzen Telefon: 06571 924-2106
Gerhard Knauf
Gerhard Knauf Telefon: 06571 924-2116
Tanja Weber
Tanja Weber Telefon: 06761/833-1307
Isaiah Kulpinski
Isaiah Kulpinski Telefon: 06761 833-1303

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank