Lasten-E-Bike für Kranepuhl

Commutas e.V.

410 € Unterstützung durch Ihre Bank!
1.378 € von 1.360 €
35 Unterstützer
101 Prozent

Über das Projekt

Wir wollen ein Lasten-E-Bike (den "Kranich") zur Nutzung für alle Kranepuhler Radfahrer*innen anschaffen.
Mit dem Kranich kommen unsere Kinder per Muskelkraft und Sonnenenergie in die Kita und zur Schule, der Einkauf aus Bad Belzig kommt bequem nach Hause und natürlich fährt damit auch das Picknick zum See. So sparen wir CO2 ein, stärken das soziale Miteinander in unserem Dorf und halten uns fit!

Finanzierungszeitraum:
12.04.2021 - 11.07.2021
Realisierungszeitraum:
ab 06/2021
Worum geht es in diesem Projekt?

Ein zentrales Anliegen der Bewohner*innen der Krane Nr. 6 ist die Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks (z.B. durch Teilen von Ressourcen, soziale Kooperation und die maximale Nutzung Erneuerbarer Energien).
Das Einsparen von Autofahrten durch den Kranich ist für uns ein absolut passender nächster Schritt - der uns auch ermöglicht, über unser ökologisches Anliegen noch stärker mit unseren Nachbarn zu kooperieren.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Zielgruppe sind alle Rad fahrenden Kranepuhler und Kranepuhlerinnen und natürlich auch unsere Gäste.
Wir gehen davon aus, dass der Kranich von Frühling bis Spätherbst täglich zum Einsatz kommen wird. Damit würden wir jährlich etwa 4.300 km motorisierten Individualverkehr einsparen.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Dieses Projekt schont das Klima, stärkt das soziale Miteinander in unserem Dorf und hält uns außerdem noch fit. Wir wollen zum Nachmachen inspirieren. Helft uns dabei!

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Lasten-E-Bike wird zu 80% vom Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung gefördert. Hier sammeln wir Gelder für unseren Eigenanteil, für die Ausstattung des Fahrrads (Kindersitze, Regenplanen etc.) und für die Kosten für das erste Betriebsjahr.

Wer steht hinter dem Projekt?
Commutas e.V.

Neben den Bewohnern der "Krane Nr. 6" hat das Projekt aktive Mitwirkende aus der "Lebensschmiede", einer Gemeinschaft junger Menschen und aus verschiedenen Kranepuhler Familien. Auch der Ortsbeirat steht begeistert hinter dem Projekt.

Weitersagen und merken

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Commutas e.V.
Jenni Heise
Dorfstr. 6
14806 Kranepuhl
Deutschland

VR 32431 B
Steuernr. 27/662/56843

Project-ID: 16025