172.283 € bereits gesammelt
19.085 € Co-Funding-Anteil
50 Projekte
3.400 Unterstützer

Betreuerjacken Jugendfeuerwehr

Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an der Havel e.V.
Jacken für die Betreuer der Jugendfeuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel. Bisher haben noch nicht alle Betreuer unserer Jugendfeuerwehren ein Jacke mit der sie als Betreuer erkannt und sich dazugehörig fühlen.
1.687 € (84 %) finanziert
10 Tage
26 Unterstützer
Betreut durch Brandenburger Bank

Lichtpunktgewehr für die Jugend

Altstädtische Schützengilde e.V.
Wir möchten ein Lichtpunktgewehr für die Nachwuchsförderung im Schießsport anschaffen. Dies ist erforderlich, da die gesetzlichen Auflagen die Benutzung von Luftdruckwaffen im Schießsport erst ab 12 Jahren ermöglichen. Um auch bei jüngeren Schützen die Begeisterung für diesen mentalen Sport zugänglich zu machen, möchten wir ein Lichtpunktgewehr mit elektronischer Zielanzeige anschaffen.
Projekt erfolgreich! 1.600 € (110 %)
Projekt erfolgreich
27 Unterstützer
Betreut durch Brandenburger Bank

MINI K4 Kajak für unseren Nachwuchs

WSV Stahl Beetzsee Brandenburg e. V.
Lassen Sie Kinderherzen höher schlagen. Sie haben es in der Hand, ob Kinder sich ein Stück weit mehr ihrem Hobby widmen oder zu Hause sitzen bleiben. Wir sind gespannt, was wir gemeinsam erreichen können und bedanken uns bei allen Unterstützern!
Projekt erfolgreich! 6.200 € (112 %)
Projekt erfolgreich
54 Unterstützer
Betreut durch Brandenburger Bank

Anschaffung eines Kinderkajaks (4-er) und Kinderpaddel

Brandenburger Kanuverein "Freie Wasserfahrer 1925" e.V.
Der Kanurennsport ist eine sehr materialintensive Sportart und erfreut sich in der Stadt Brandenburg an der Havel immer größerer Beliebtheit. Der BKV "Freie Wasserfahrer 1925" möchte gerne mehr Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrem sozialen Status, die Möglichkeit geben, diesen schönen Sport zu betreiben. Für die jüngsten Nachwuchskanuten wird dringend ein geeignetes Kindermannschaftsboot (4-er) benötigt.
Projekt erfolgreich! 7.150 € (119 %)
Projekt erfolgreich
150 Unterstützer
Betreut durch Brandenburger Bank

Neuer Band- und Tellerschleifer für die Holzwerkstatt der...

Foerderverein Regenbogen e.V.der Havelschule
Die Holzwerkstatt der Havelschule in Brandenburg benötigt dringend einen neuen Band- und Tellerschleifer. Für unsere besonderen Kinder von Klasse 1-12 ist die Werkstatt ein ganz wichtiger Ort zum Erlernen von vielen Fähigkeiten . Viele tolle Projekte und künstlerische Produkte können dort umgesetzt werden.
Projekt erfolgreich! 1.720 € (132 %)
Projekt erfolgreich
33 Unterstützer
Betreut durch Brandenburger Bank

Mehrkampfzentrum Nauen mit Sportinternat

SV Leonardo Da Vinci Nauen e.V.
Wir widmen uns dem Ziel, junge und vielversprechende Talente auf ihrem Weg in die deutsche und internationale Leistungsspitze der Leichtathletik zu begleiten. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung für unsere Mehrkämpfer.
Projekt erfolgreich! 2.615 € (104 %)
Projekt erfolgreich
14 Unterstützer
Betreut durch Brandenburger Bank

Hochbeete für den Schulgarten der Europaschule Falkensee

Förderverein der Europaschule am Gutspark e.V.
Die Kinder sollen sich in diesen Kernbereichen entwickeln: -Handwerkliche Kompetenz -Bewegung -Sozialkompetenz -Gesunde Ernährung -Wissen rund um Lebensmittel -Nachhaltigkeit -Verantwortung
Projekt erfolgreich! 1.148 € (114 %)
Projekt erfolgreich
50 Unterstützer
Betreut durch Brandenburger Bank
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Spendentopf

3.440 € von 10.000 € noch im Topf

250,- Euro Startgeld für jedes Projekt

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Projekt erhält beim Start einen Zuschuss von 250,- Euro. Zudem legen wir pro Unterstützer für jede Spende ab 5,- Euro noch einmal 5,- Euro drauf. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

66
10.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Wie Sie ein eigenes Projekt über die Crowdfunding-Plattform einstellen und realisieren erfahren Sie in unserem Handbuch für Projektstarter.
Handbuch jetzt downloaden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

03381/357-247
Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG
Susen Ludwig

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank