Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

Ein neues Dach für die Drosendorfer Kirche

Katholischer Kirchenbauverein Drosendorf e.V.

Die Drosendorfer Kirche braucht eine neue Dacheindeckung. Diese ist gealtert und an einigen Stellen undicht, so dass Wasser eindringt. Die Sanierungsmaßnahme wird die notwendigen Klempnerarbeiten und eine Neueindeckung mit Schiefer umfassen.
5.000 € Unterstützung durch Ihre Bank!
13.360 € von 10.000 €
110 Unterstützer
133 Prozent

Über das Projekt

Vor gut 40 Jahren wurde die Dreifaltigkeitskirche eingeweiht. Bei ihrem Bau hatten sich viele Drosendorfer Bürgerinnen und Bürger mit großem Engagement und Spenden eingebracht. Nun braucht die Kirche eine neue Dacheindeckung. Zur Finanzierung seines Eigenanteils an den Kosten hofft der Kirchenbauverein auf die Unterstützung durch viele Spenderinnen und Spender.

Finanzierungszeitraum:
04.05.2023 - 02.08.2023
Realisierungszeitraum:
Sommer 2023
Worum geht es in diesem Projekt?

Vor gut 40 Jahren wurde in Drosendorf die Dreifaltigkeitskirche eingeweiht. Bei ihrem Bau hatten sich zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger mit großem Engagement und viel Eigenleistung eingebracht. Seitdem ist sie der Mittelpunkt des kirchlichen und teils auch des gesellschaftlichen Lebens in unserem Dorf. Nun braucht sie eine neue Dacheindeckung. Denn obwohl die Kirche noch recht jung ist, hat doch der Zahn der Zeit an ihr genagt. Die Dacheindeckung ist gealtert und an einigen Stellen undicht, so dass immer wieder Wasser eindringt. In der Gesamteinschätzung ist eine Neueindeckung mit Schiefer die sinnvollste und auch nachhaltige Sanierungsmaßnahme. Sie soll in diesem Sommer durchgeführt werden. In einem guten baulichen Zustand kann die Kirche für die nächsten Jahrzehnte und Generationen weiterhin der Mittelpunkt des kirchlichen Lebens in unserem Dorf sein.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Projekt hat zum Ziel, das Dach der Drosendorfer Kirche zu sanieren und zukunftsfest zu machen. Die Spenderinnen und Spender unterstützen den Kirchenbauverein dabei, seinen Eigenanteil an den Kosten zu stemmen.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Ihnen liegt der Erhalt der Drosendorfer Kirche am Herzen. Da die Sanierungsarbeiten nicht in Eigenleistung erbracht werden können, hoffen wir auf Ihre finanzielle Unterstützung. Damit zeigen Sie auch, dass es in Drosendorf eine funktionierende Dorfgemeinschaft gibt, die zusammen hilft und sich in den Vereinen gegenseitig unterstützt.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Spendengelder fließen zu 100 % in den Beitrag des Kirchenbauvereins zur Gesamtfinanzierung des Projekts Dachsanierung. Übrigens auch dann, wenn wir unser auf der Crowdfunding-Plattform gestecktes Ziel von 6000 Euro übertreffen. Es geht kein Euro verloren.

Wer steht hinter dem Projekt?
Katholischer Kirchenbauverein Drosendorf e.V.

Hinter dem Projekt stehen der Katholische Kirchenbauverein Drosendorf e.V. und die Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Memmelsdorf.

Weitersagen und merken

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Katholischer Kirchenbauverein Drosendorf e.V.
Andreas Spahn
Mühlweg 10a
96117 Memmelsdorf
Deutschland

Steuernummer 207/109/40119
Registergericht Amtsgericht Bamberg, VR 490

Project-ID: 21656