261.177 € bereits gesammelt
85.523 € Co-Funding-Anteil
39 Projekte
2.034 Unterstützer
Die SpVgg Rattelsdorf hat sich durch ihre sportlichen Erfolge und durch die ausgezeichnete Jugendarbeit in der Region einen guten Namen gemacht und wurde hierfür auch mehrmals ausgezeichnet. Um diese Arbeit, die ausschließlich auf ehrenamtlichem Engagement beruht, erfolgreich fortführen zu können, ist es erforderlich, unseren Jugendlichen und aktiven Spielern eine attraktive Infrastruktur bieten zu können.
2.050 € (41 %) finanziert
88 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG

Ein neues Dach für die Drosendorfer Kirche

Katholischer Kirchenbauverein Drosendorf e.V.
Vor gut 40 Jahren wurde die Dreifaltigkeitskirche eingeweiht. Bei ihrem Bau hatten sich viele Drosendorfer Bürgerinnen und Bürger mit großem Engagement und Spenden eingebracht. Nun braucht die Kirche eine neue Dacheindeckung. Zur Finanzierung seines Eigenanteils an den Kosten hofft der Kirchenbauverein auf die Unterstützung durch viele Spenderinnen und Spender.
5.210 € (52 %) finanziert
62 Tage
42 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Alle, die sich in Bamberg noch nicht auskennen, finden auf BAmigra gesammelt Infos und Anlaufstellen zu allen Fragen. Auf der Suche nach einer Wohnung finden Sie Wohnungsunternehmen. Wenn Sie schwanger sind, finden Sie Beratungsstellen. Sie wollen wissen, welche Unterstützung Sie als Familie in Bamberg erhalten können? Auf BAmigra finden Sie nach Themen sortiert und in verschiedenen Sprachen Antworten auf Ihre Fragen
2.302 € (62 %) finanziert
52 Tage
20 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Bitte unterstützen Sie unser Projekt, unterstützen Sie den Wunsch unserer Kinder, die Bewegungselemente zu kaufen. Die Kinder bauen eigenständig und kreativ ihre Bewegungslandschaften. Förderung von Motorik, Körperbeherrschung, Aufbau von Selbstvertrauen durch ein Miteinander und vieles mehr, können die Kinder hier erfahren. Spaß, Lachen und ein tolles Miteinander stehen hier im Vordergrund ! Bitte spendet für uns !
2.968 € (74 %) finanziert
52 Tage
41 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Mit eurer Unterstützung möchten wir eine Instandsetzung der in die Jahre gekommenen Beregnungsanlage der Sportplätze verwirklichen. Leider ist eine solche Maßnahme mit immensen Unkosten verbunden, die ohne weitere Unterstützung durch Spenden für unseren kleinen Dorfverein nicht zu stemmen sind. Ohne diese Sanierung ist es uns jedoch nicht möglich den Sportbetrieb für Jung und Alt aufrecht zu erhalten.
4.089 € (40 %) finanziert
29 Tage
35 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Mit eurer Unterstützung möchten wir unseren Tänzerinnen jeder Altersgruppe weiterhin ein gelenkschonendes und gesundes Training bieten. Auch für unsere bevorstehende Meisterschaft, sowie für die Bunten Abende wird der mobile Tanzboden benötigt.
Projekt erfolgreich! 2.595 € (129 %)
12 Tage
34 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG

Wir bewegen Kinder

DJK Concordia Hallerndorf
Steigerung der Attraktivität sowie Verbesserung des Angebots des Vereins im (Klein-) Kindbereich, um Kinder für Sport in der Gemeinschaft zu begeistern bzw. zu bewegen. Mit den über das Crowdfunding generierten Mitteln sollen Teambildungsmaßnahmen finanziert, zusätzliche Trainingsmöglichkeiten ermöglicht bzw. bereits vorhandene Angebote durch eine bessere Ausstattung aufgewertet werden.
Projekt erfolgreich! 8.115 € (135 %)
12 Tage
79 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG

NAO

Vereinigung der Freunde des Gymnasiums Fränkische Schweiz
Gemeinsam starten der Elternbeirat und der Förderverein des Gymnasiums diese Crowdfunding-Aktion um es unseren Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, im Rahmen von Wahlkursen und des regulären Unterrichts, aber auch von zu Hause aus, echte Roboterprogrammierung mit dem „humanoiden“ Roboter NAO erleben zu können.
Projekt erfolgreich! 8.705 € (124 %)
10 Tage
149 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Der Spendentopf 2023

3.695 € von 50.000 € noch im Topf

Wir stellen für die sozialen und gemeinnützigen Projekte in unserer Region einen Spendentopf in Höhe von 50.000 Euro bereit. Projekte werden von uns durch zusätzliche Spendengelder bezuschusst, indem wir jeden gesammelten Betrag verdoppeln – bis zu einem Höchstbetrag von 50 Euro je Unterstützer. Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, kann ein einzelnes Projekt einen maximalen Zuschuss von 5.000 Euro von uns erhalten.

Beispiele:

  • Wenn ein Förderer 25 Euro gibt, geben wir 25 Euro dazu.
  • Wenn ein Projekt mit 50 Euro unterstützt wird, legen wir 50 Euro drauf.
  • Wenn jemand 100 Euro spendet, beträgt unser Zuschuss 50 Euro.


Spendengelder sind sicher
Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Projekt starten

93
50.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Das Crowdfunding-Prinzip transformiert die Leitidee unseres genossenschaftlichen Gedankens "Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele" in die digitale Welt.

Werden Sie selbst Teil unserer Crowdfunding-Plattform:

  • Unterstützen Sie ein bestehendes gemeinnütziges Projekt mit einem finanziellen Beitrag.
  • Rufen Sie ein eigenes Projekt mit einem Zielbetrag von mindestens 1.000 Euro für Ihren gemeinnützigen Verein bzw. Ihre Einrichtung ins Leben. Mehr Infos zum Ablauf sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten Ihres Projektes finden Sie in unserem Handbuch für Projektstarter sowie in unserem Leitfaden für Projektinitiatoren

Unsere Crowdfunding-Plattform dürfen alle als gemeinnützig anerkannten Vereine und Einrichtungen nutzen. Weitere Voraussetzungen sind, dass sich das Projekt im Geschäftsgebiet unserer Bank befindet und der Vereine bzw. die Einrichtung ein Girokonto bei unserer Bank unterhält.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung / Ihr Projekt und wünschen Ihnen viel Erfolg!

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Das Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben.

Die VR Bank Bamberg-Forchheim eG stellt ihren Mitgliedern und Kunden diese Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Die VR Bank Bamberg-Forchheim eG ist eine Regionalbank, die aus dem Zusammenschluss der Volksbank Forchheim und der VR Bank Bamberg 2019 hervorgegangen ist. 2021 hat sie durch die Fusion mit den Vereinigten Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg ihre Stärke und Leistungsfähigkeit weiter ausgebaut. Damit haben sich drei starke Partner zu einer der größten Genossenschaftsbanken in Franken vereint.

Mit unserer gewachsenen Struktur legt unsere Genossenschaftsbank als starke Regionalbank besonderen Wert auf die individuelle Beratung sowie Nähe vor Ort – ohne jedoch dabei für unsere Kunden ein digitales Angebot in allen Bereichen aus dem Auge zu verlieren.

Als leistungsstarker regionaler Partner für Bürger, Unternehmen und Kommunen in der Region Bamberg-Forchheim setzen wir die genossenschaftliche Idee „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ täglich in die Tat um.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0951 862-0
VR Bank Marketing
VR Bank Marketing Telefon: 0951 862-0

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank