Über das Projekt
Unser gemeinnütziger Verein WGAV e.V. mit Sitz in Büdingen unterstützt seit drei Jahren das Tierheim der Glücklichen Vagabunden von Anna Kala in Baia Mare im Nordwesten Rumäniens. Der eiskalte und schneereiche Winter in den Nordwestkarpaten steht an und einige der Hundehütten sind in einem desolaten Zustand und müssen dringend erneuert werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.09.2018 - 18.12.2018
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2018 / 2019
In Anna Kalas Tierheim der Glücklichen Vagabunden sind aktuell ca. 150 Hunde, die ausgesetzt, misshandelt oder verletzt wurden, sicher untergebracht. Ob alt und gebrechlich oder jung und hilflos, sie alle haben eine Bleibe bei Anna Kala gefunden und werden täglich von ihr und ihren freiwilligen Helfern liebevoll versorgt. Durch die Vermittlung von Patenschaften trägt unser Verein wesentlich zur Basisversorgung der Hunde mit Futter, Wasser, notwendigen Impfungen und tierärztlichen Behandlungen, Kastrationen und Parasitenprophylaxe bei. Der WGAV hat dreizehn Mitglieder und kann aus eigenen Mitteln die jetzt dringend notwendige Anschaffung neuer Hütten nicht stemmen.
Der Winter in den Nordwestkarpaten ist meist sehr schneereich und bitterkalt. Das Thermometer fällt nachts oft auf -20° bis -30° Celsius. Einige der vorhandenen Hundehütten sind in einem desolaten Zustand und müssen dringend erneuert werden, um den Tieren einen besseren Schutz vor der Eiseskälte und dem Schnee zu bieten. Auch wenn Anna Kala jede Hütte mit Stroh ausstattet, zieht der kalte Wind dennoch durch die Ritzen der maroden Hütten. Schwache, alte, kranke oder sehr junge Hunde haben dann diesen extremen Temperaturen und Bedingungen kaum etwas entgegenzusetzen. Die neuen Hütten sind gut isolierte Doppelhundehütten und bieten gleich zwei Hunden einen trockenen und geschützten Platz. Kein Hund soll mehr erfrieren müssen.
Tiere brauchen eine Lobby – weltweit! Tierschutz endet nicht vor der eigenen Haustür. Sicherlich kann man nicht Allen helfen und auch nicht Alle retten, aber man kann die kleine Welt eines einzelnen Tieres verändern und seine Augen zum Strahlen bringen…und in diesem Fall den Hunden Anna Kalas zu einer sicheren, geschützten Unterkunft verhelfen. Nach diesem heißen und trockenen Sommer steht vielleicht ein harter und eisiger Winter bevor und eine gut isolierte Hütte sichert dann das Überleben.
Das Geld wird zum Kauf von 20 neuen Hundehütten verwendet. Sie werden von einem Schreiner vor Ort fachgerecht gebaut und direkt zu den Glücklichen Vagabunden ins Tierheim geliefert. Die Holzdicke einer Hütte beträgt 20mm, mit doppeltem Untersatz (43mm), Blechdach und ist unten und oben isoliert. Sie hat ein Gewicht von 70kg, ist 156cm lang, 76cm breit und die Höhe beträgt 65,5 cm/75,5cm/84,3cm (bedingt durch die Schräge des Daches, siehe Skizze). Der Preis pro Doppelhundehütte beträgt 105€.
Alle dreizehn Mitglieder des Vereins „Wir gemeinsam für Anna Kala und ihre 101 Glücklichen Vagabunden e.V.“
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Wir gemeinsam für Anna Kala und ihre 101 Glücklichen Vagabunden e.V.
Lucie Petri
Ringstrasse 30
63699 Kefenrod
Deutschland
W.G.A.V. e.V.
Eingetragener und gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 63654 Büdingen
VR 2925 beim Amtsgericht Friedberg
Gründungsdatum 07.September 2015
Vertretungsberechtigt: Lucie Petri (1.Vorsitzende) und Ina Möller (2.Vorsitzende)
Steuernummer 34 250 54919
Finanzamt Nidda