665.893 € bereits gesammelt
147.697 € Co-Funding-Anteil
117 Projekte
3.159 Unterstützer

Rollski-Ausrüstung für die Ski-Kids des TGV Schotten

Turn- u. Gesangverein 1859 Schotten e.V.
Wie trainieren Skilangläufer eigentlich im Sommer? Inliner? Joggen? Schwimmen? Nein! Unsere TGV-Ski-Kids brauchen eine andere Ausrüstung… Rollski sind das Trainingsgerät für die Olympiasieger von morgen! Schon mal davon gehört? Seht hier: www.youtube.com/watch?v=4OWv9I7v7uM Unterstützen Sie uns bei der Anschaffung von Rollski-Ausrüstung für unseren Nachwuchs!
3.090 € (77 %) finanziert
77 Tage
21 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

Erleuchtung für den Rasenplatz

SV Melitia 1921 Aufenau e.V.
Kann man mit einer Spende Region, Umwelt, Sport und Kultur gleichermaßen unterstützen? JA! Mit dem Crowdfunding des SV Melitia Aufenau und der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen geht das ganz einfach. Lesen Sie die Details in der Projektbeschreibung.
5.050 € (50 %) finanziert
69 Tage
5 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG
Es wird Zeit! Wir möchten sehr gerne die drigendst nötige Renovierung der Duschen im Sportheim der FSG Altenstadt annehmen. Die derzeitigen Anlagen sind seit ca. 50 Jahren fast unverändert und nicht zuletzt auch hygienisch sehr grenzwertig. Bitte unterstützen Sie uns, damit sich alle aktiven Erwachsene und Jugendliche in den Duschen wieder richtig wohl fühlen. Herzlichen Dank!
940 € (26 %) finanziert
60 Tage
8 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

neues Dach für die Erlöserkirche in Bad Soden-Salmünster

Ev. Kirchengemeinde Bad Soden-Salmünster
Die ev. Erlöserkirche in Bad Soden-Salmünster benötigt eine neue Dacheindeckung, denn die alte ist undicht geworden. Nach mehr als 50 Jahren braucht die ev. Erlöserkirche eine "neue" Mütze.
980 € (16 %) finanziert
52 Tage
3 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG
Die Kita Am Park in Schotten wünscht sich für ihre Kinder einen befestigten Bolzplatz, damit die Kinder ganzjährig im Freien Fußball spielen können. Im ersten Schritt werden 10.000€ gesammelt. Jedoch entstehen tatsächliche Kosten von ca. 14.000€. Daher sind weitere Spenden willkommen.
9.670 € (96 %) finanziert
44 Tage
49 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

Austausch der Heizungsanlage

SV Lissberg 1946 e.V.
Die aktuell bestehende Heizungsanlage ist ca. 35 Jahre alt. Die Anlage entspricht nicht mehr den aktuellen geltenden Hygienevorschriften und den Energieverordnungen.
Projekt erfolgreich! 12.243 € (153 %)
10 Tage
51 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

Neue Anzüge für die Harmonie

GV HARMONIE Bernbach 1879 e.V.
Wir hatten in den letzten Jahren großen Zuwachs in unseren Reihen und möchten uns nicht nur klanglich bestens präsentieren, sondern auch optisch mit einem einheitlichen Auftreten überzeugen. Bei der Wahl des Herstellers war uns besonders wichtig: - ein robuster und "strapazierfähigen" aber dennoch angenehmen Stoff - zu einem fairer Preis - Nachbestellungen für 10 Jahre
Projekt erfolgreich! 10.035 € (100 %)
Projekt erfolgreich
66 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

Sanierung Tennisballwand inkl. Kindertrainingsbereich

Tennisclub Rot-Weiß Wächtersbach e.V. 1951
Wir versehen die Fläche mit einem neuen Bodenbelag auf beiden Seiten der Ballwand, um unseren Tennis-Kids einen neuen, eigenen Trainingsbereich zu schaffen. Des Weiteren ist durch den neuen Bodenbelag eine optimale Nutzung der Ballwand für alle Clubmitglieder wieder möglich.
Projekt erfolgreich! 10.730 € (107 %)
Projekt erfolgreich
27 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf für regionale Projekte

2.898 € von 150.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir bis die Hälfte der Projektsumme erreicht ist - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 150.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

98
150.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Rahmenbedingungen für unsere Crowdfunding-Projekte

  • Die Finanzierungssumme darf max. 10.000 EUR pro Projekt betragen.
  • Jede/r Organisation/Verein darf innerhalb eines Jahres (365 Tage) nur ein Projekt starten.
  • Die Projektanzahl für jede/r Organisation/Verein beträgt max. 4 Projekte.
  • Derzeit dürfen nur Organisationen/Vereine ein Projekt starten, welche eine Kontoverbindung mit der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG unterhalten.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Für uns als VR Bank Main-Kinzig Büdingen eG ist es ein Privileg, Erträge aus der Region auch wieder in die Region zurückfließen zu lassen. Ganz gemäß unserem Motto der Regionalität sind wir als Genossenschaftsbank genauso eng mit unserem Geschäftsgebiet verbunden, wie unsere Vereine.

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden zahlenden Unterstützer, spenden wir zusätzlich den gleichen Betrag. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist. Jedoch beträgt der gesamte Co-Funding-Betrag maximal 25% der Finanzierungssumme.

Bisher konnten bereits mehr als 350.000 Euro gesammelt und damit über 90 Projekte gefördert werden. Alles dank knapp 1.800 Unterstützern, welche die Projekte der Musikvereine, Turnvereinen und gemeinnützigen Organisationen förderten.

Zum Auftakt der Plattform im Oktober 2015 haben wir einen Spendentopf in Höhe von 15.000 Euro zur Verfügung gestellt. Weitere 15.000 Euro folgten im März 2017, nachdem insgesamt 17 Projekte erfolgreich über unsere Plattform finanziert wurden und der Spendentopf so gut wie leer war. Im Dezember 2018 haben wir weitere 25.000 Euro für den Spendentopf zur Verfügung gestellt. Aufgrund der großen Resonanz in den letzten Monaten, haben wir nun den Spendentopf im August 2020 um weitere 25.000 Euro, Anfang 2021 um weitere 20.000 Euro und im Jahr 2022 nochmals um 50.000 Euro aufgestockt. Somit stellen wir nun insgesamt 150.000 Euro seit Gründung der Crowdfunding-Plattform für regionale Projekte zur Verfügung.

Weiterlesen
Das Ziel

Gemeinsam gute Ideen verwirklichen

Viele Menschen haben gute Ideen, wie sie das Leben für sich und andere noch besser gestalten können. Was oft fehlt, sind die nötigen finanziellen Mittel, um diese Pläne zu verwirklichen. Unsere Lösung lautet: Gemeinsam mehr erreichen. Wenn sich Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher utopisch schien. Ganz so, wie es die genossenschaftlichen Gründungsväter schon vor mehr als 160 Jahren erlebt haben. Der Ort, an dem die innovativen Ideengeber von heute ihre Unterstützer finden, ist unser Crowdfunding Portal Gemeinsam mehr erreichen.

Mitmachen ist ganz leicht

Die Dachreparatur am Kindergarten, Spielgeräte für die Kleinen, eine neue Schaukel für den Spielplatz, oder, oder, oder. Wann immer Sie ein Projekt für Ihre Einrichtung realisieren möchten, können Sie auf www.vrbank-mkb.de/crowdfunding finanzielle Unterstützung suchen und finden. Einfach registrieren und los geht’s.

Zwei Phasen, ein Ziel: Projekte realisieren

Jedes Crowdfunding-Projekt durchläuft zwei Phasen. Zunächst kommt es darauf an, möglichst viele Fans zu gewinnen, die dem Projekt ihre Stimme geben. Ist die nötige Anzahl von Befürwortern gefunden, startet die Finanzierungsphase, in der Geld für das Projekt gesammelt wird. Dabei gibt einfach jeder so viel er möchte. Nach einem definierten Zeitraum wird geschaut, ob genügend Geld für die Realisierung des Projekts gesammelt wurde. Wenn ja, können die Initiatoren durchstarten und die Unterstützer erhalten am Ende ein kleines Dankeschön. Falls die notwendige Summe nicht erreicht wurde, bekommen die Förderer ihr Geld zurück.

Über die Bank

VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG – der Region verbunden

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort was bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal www.vrbank-mkb.de/crowdfunding.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf. Und der ist mit insgesamt 150.000 Euro gefüllt.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06042 888-1677
Mark Langlitz
Mark Langlitz Telefon: 06042 888-1677
Daniela Franke
Daniela Franke Telefon: 06042 888-1673
Jana Wünsch
Jana Wünsch Telefon: 06042 888-1672
Yvonne Schmidt
Yvonne Schmidt Telefon: 06042 888-1674

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank