Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

Cleanup-Ausstattung

Klettgau-Cleaners

Wir befreien in regelmäßigen Abständen die Natur von herumliegenden Müll!
875 € Unterstützung durch Ihre Bank!
4.250 € von 2.500 €
24 Unterstützer
170 Prozent

Über das Projekt

Wir möchten uns komplette Cleanup-Sets anschaffen, um damit ganze Schulklassen ausstatten zu können, um auch mit Schulkindern sichere Cleanups veranstalten zu können.
Wir möchten einheitlich und vor allem sicher unsere Aufräumaktionen (Cleanups) durchführen.

Finanzierungszeitraum:
08.12.2022 - 14.12.2022
Realisierungszeitraum:
Herbst 2022
Worum geht es in diesem Projekt?

Seit dem Frühjahr 2019 treffen sich ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam unser Landschaftsbild zu verschönern und Tiere vor Vergiftungen und Verletzungen zu beschützen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir möchten auf das Thema "Littering" und "Müll in der Natur" aufmerksam machen und dafür sensibilisieren, dass wir im Umgang mit der Ressource "Müll" sorgsamer werden.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Wir haben nur diese eine Erde und wir sollten diese beschützen. Müll, der teilweise hunderte von Jahren benötigt, bis er zersetzt ist belastet unsere Böden und Gewässer. Jedes Stück Müll, das nicht mehr in der Natur herumliegt kann keine Gefahr mehr werden für Tier und Mensch.
Cleanups schärfen das Bewusstsein für einen achtsameren Umgang mit Müll, trägt dazu bei, Müll zu vermeiden und schafft ein Zusammengehörigkeitsgefühl in einer zwanglosen Umgebung.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Geld werden wir uns komplette Cleanup-Sets anschaffen, um damit ganze Schulklassen ausstatten zu können, um auch mit Schulkindern sichere Cleanups veranstalten zu können. Sollte das Projekt überfinanziert werden möchten wir uns zudem Beachflags, Banner, Flaggen u. T-Shirts kaufen, um an den Cleanup-Tagen öffentlichkeitswirksam auftreten zu können.

Wer steht hinter dem Projekt?
Klettgau-Cleaners

als Partner von Let's Do It Germany e. V. (

Weitersagen und merken

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Klettgau-Cleaners
Radovan Rabl
Wiesenstr. 8
79771 Klettgau
Deutschland

Project-ID: 19708