Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Grafschafter Volksbank eG"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Grafschafter Volksbank eG" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Mehr Info

Jetzt bewerben

Um unser Sportangebot weiter zu verbessern und den Sportplatz optimal nutzen zu können, benötigen wir dringend eine neue Flutlichtanlage und ein modernes Bewässerungssystem.
1.185 € (23 %) finanziert
47 Tage
33 Unterstützer
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG
„Der Platz ist das Herz des Vereins“ Wir verbessern die Infrastruktur des Vereins und sorgen für Mehrwerte in allen Abteilungen. Die Umgestaltung des Geländes sorgt für ideale Möglichkeiten als Verein in den kommenden Jahren erfolgreich zu sein. Durch ein modernes Basketballfeld und weitere Sportplätze mit Flutlichtmöglichkeit kann das Gelände ganzjährig genutzt werden.
Projekt erfolgreich! 16.010 € (106 %)
Projekt erfolgreich
532 Unterstützer
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG

LED Flutlichtanlage Waldsturm

SV Waldsturm Frensdorf e.V.
Nach unserem Jubiläumssommer 2024 soll unser Hauptplatz beim SV Waldsturm Frensdorf mit einer neuen LED-Flutlichtanlage ausgestattet werden. Die alte Flutlichtanlage, ist in die Jahre gekommen und war außerdem ein großer Energiefresser.
Projekt erfolgreich! 3.560 € (109 %)
Projekt erfolgreich
115 Unterstützer
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG

Renovierungsprojekt der Krankenstation in Musha, Ruanda

Tennisclub Blau-Weiß Emlichheim e.V.
Die Krankenstation in Musha, Ruanda ist eine zentrale Einrichtung für die Gesundheitsversorgung der lokalen Bevölkerung. Die bestehenden sanitären Anlagen sind veraltet und zum großen Teil nicht funktionsfähig. Das Projekt zielt darauf ab, die Sanitäranlagen zu renovieren, um die Gesundheitsbedingungen der Patienten zu verbessern.
Projekt erfolgreich! 3.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
40 Unterstützer
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG

Wir helfen der Kita Bienenkorb

Förderverein Kita Bienenkorb
Wir möchten der Kita Bienenkorb helfen!
Projekt erfolgreich! 6.255 € (113 %)
Projekt erfolgreich
175 Unterstützer
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG
Ein neuer Schulhof muss her! Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums an der Vechte macht sich auf den Weg, die einzelnen Module der Schulhofneugestaltung umzusetzen. Dazu bitten wir um rege finanzielle Unterstützung!
Projekt erfolgreich! 10.300 € (103 %)
Projekt erfolgreich
148 Unterstützer
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG
Der MOBILE CLINIC DAY kommt den Menschen in den abgelegenen Dörfern zugute. Die medizinische Hilfe wird vor Ort angeboten. Für den Transport des Equipments und des Behandlungsteams wäre die Anschaffung eines geeigneten Kleinbusses sehr hilfreich. Unter dem Motto "Viele schaffen mehr" kann es gelingen!
Projekt erfolgreich! 8.167 € (102 %)
Projekt erfolgreich
93 Unterstützer
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG
Unser Verein benötigt dringend neues und modernes Mobiliar für den Aufenthaltsraum des Spielerheims. Das Spielerheim auf dem Bühnengelände der Freilichtspiele Bad Bentheim ist Dreh- und Angelpunkt für sämtliche Vereinsaktivitäten. Das vorhandene Mobiliar ist sehr in die Jahre gekommen und mit eurer Hilfe könnten wir den Komfort und die Qualität unserer Einrichtung erheblich verbessern.
Projekt erfolgreich! 15.946 € (106 %)
Projekt erfolgreich
90 Unterstützer
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG

Hilfe für Neugeborene in Ruanda

Tennisclub Blau-Weiß Emlichheim e.V.
Der Tennisclub Blau-Weiß Emlichheim unterstützt seit einigen Jahren die von einem Emlichheimer Medizinstudenten gegründete Initiative "Ibitaro", welche sich zum Ziel gesetzt hat, eine Krankenstation in Musha (Ruanda) zu sanieren.
Projekt erfolgreich! 4.020 € (160 %)
Projekt erfolgreich
60 Unterstützer
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Grafschafter Volksbank eG"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Grafschafter Volksbank eG" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Grafschafter Volksbank eG""

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Grafschafter Volksbank eG" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Informationen zur Bewerbung

Es gelten die Nutzungsbedingungen und Richtlinien der Plattform.

Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Grafschafter Volksbank eG"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Grafschafter Volksbank eG" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

FAQ

Was ist das "Viele schaffen mehr"-Crowdfunding-Portal?

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unser Crowdfunding-Portal unterstützt solche Vorhaben. Die Grafschafter Volksbank eG stellt ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus unserer Region für die Projekte zu gewinnen und diese zusammen zu verwirklichen.

Beteiligt sich die Bank?

Ab Start der Plattform fördert die Grafschafter Volksbank eG alle Projekte mit einem so genannten Co-Funding. Der Spendentopf für dieses Co-Funding ist zu Beginn mit 53.760 Euro gefüllt.

Gibt es Infomaterial zu den Projekten?

Auf der Projektseite werden die Projekte ausführlich beschrieben. Darüber hinausgehende Informationen und Updates können Projektinitiatoren via Newsletter an Fans und Unterstützer oder als Pinnwandeintrag veröffentlichen.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

05921 172-0
Nicole Hille
Nicole Hille
Gerd Heilen
Gerd Heilen
Elke Höllmann
Elke Höllmann

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank