346.638 € bereits gesammelt
62.940 € Co-Funding-Anteil
65 Projekte
11.129 Unterstützer
Grafschaft Run 2026

Grafschaft Run 2026

KreisSportBund Grafschaft Bentheim e.V.
Deine Bewegung, unsere Bäume!
20 € (0 %) finanziert
68 Tage
3 Unterstützer
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG
Sanierung und Neugestaltung DGH Bookholt
Das Dorfgemeinschaftshaus Bookholt wurde von der Stadt Nordhorn und durch Fördergelder aufwendig saniert. Das veraltete Inventar, dass nach jahrzehnte langer Nutzung in die Jahre gekommen ist, muss schlussendlich erneuert werden. Ein großer finanzieller Kraftakt kommt auf den kleinen Sportverein zu. Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende, damit wir die Thekenanlage und die Bestuhlung besser finanzieren können.
2.455 € (49 %) finanziert
68 Tage
23 Unterstützer
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG
LED FLutlicht und Bewässerung SSVQ
Um unser Sportangebot weiter zu verbessern und den Sportplatz optimal nutzen zu können, benötigen wir dringend eine neue Flutlichtanlage und ein modernes Bewässerungssystem.
Projekt erfolgreich! 5.105 € (102 %)
40 Stunden
98 Unterstützer
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG
LED Flutlichtanlage Waldsturm

LED Flutlichtanlage Waldsturm

SV Waldsturm Frensdorf e.V.
Nach unserem Jubiläumssommer 2024 soll unser Hauptplatz beim SV Waldsturm Frensdorf mit einer neuen LED-Flutlichtanlage ausgestattet werden. Die alte Flutlichtanlage, ist in die Jahre gekommen und war außerdem ein großer Energiefresser.
Projekt erfolgreich! 3.560 € (109 %)
Projekt erfolgreich
115 Unterstützer
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG
"Zukunft gestalten: Modernisierung und Ausbau für den VfL Weiße Elf"
„Der Platz ist das Herz des Vereins“ Wir verbessern die Infrastruktur des Vereins und sorgen für Mehrwerte in allen Abteilungen. Die Umgestaltung des Geländes sorgt für ideale Möglichkeiten als Verein in den kommenden Jahren erfolgreich zu sein. Durch ein modernes Basketballfeld und weitere Sportplätze mit Flutlichtmöglichkeit kann das Gelände ganzjährig genutzt werden.
Projekt erfolgreich! 16.010 € (106 %)
Projekt erfolgreich
532 Unterstützer
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG
Renovierungsprojekt der Krankenstation in Musha, Ruanda

Renovierungsprojekt der Krankenstation in Musha, Ruanda

Tennisclub Blau-Weiß Emlichheim e.V.
Die Krankenstation in Musha, Ruanda ist eine zentrale Einrichtung für die Gesundheitsversorgung der lokalen Bevölkerung. Die bestehenden sanitären Anlagen sind veraltet und zum großen Teil nicht funktionsfähig. Das Projekt zielt darauf ab, die Sanitäranlagen zu renovieren, um die Gesundheitsbedingungen der Patienten zu verbessern.
Projekt erfolgreich! 3.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
40 Unterstützer
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG
Wir unterstützen Unterstützer!
Eine Gruppe von 20 Leuten aus Niedersachsen und den Niederlanden helfen unbürokratisch Menschen und Haustiere in Not mit Sach und Geldspenden. Zwei Mitglieder unseres Sportvereins organisieren den Transport und die Vorsortierung, bevor die Spenden über Wischhafen nach Wischhafen und Hamburg gelangen. Diese Arbeit unterstützen unsere Vereinsmitglieder mit Spenden und für den Transport kann unser Vereinsbulli genutzt werden.
ohne Finanzierung
   
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG
ohne Finanzierung
Spielenachmittag

Spielenachmittag

SV Suddendorf-Samern 1959 e.V.
Der monatlich stattfindende Spieleabende wird so gut angenommen, dass manchmal kaum noch ein Stuhl frei ist. Immer am ersten Mittwoch im Monat öffnen sich die Türen und die Spieler strömen in den Raum.
ohne Finanzierung
   
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG
ohne Finanzierung
SchwimmprojektIN

SchwimmprojektIN

Waspo Nordhorn
Alle Kinder sollten ihre eigenen Fähigkeiten entdecken dürfen. In einer geschützten Lernumgebung mit einem hohen Betreuungsschlüssel fördern wir gezielt Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit und schwimmerische Fähigkeiten von Kindern mit besonderen Anforderungen – ohne elterliche Anwesenheit. Wir überzeugt davon, dass dieser Kurs die nachhaltige Entwicklung der Kinder unterstützt und Selbstwirksamkeit erfahrbar macht.
ohne Finanzierung
   
Betreut durch Grafschafter Volksbank eG
ohne Finanzierung
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf aktuell

5.355 € von 15.000 € noch im Topf

5 Euro für Projekte, die begeistern

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden zahlenden Unterstützer, der mindestens 5 Euro spendet, geben wir 5 Euro dazu. Bis zu drei Mal gibt die Bank jeweils 5 Euro dazu, wenn es sich um drei unterschiedliche Projekte handelt. Und das so lange, bis der mit 10.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Für unser 50. Projekt https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/sanierung-spielerheim haben wir einen besonderen Spendentopf angelegt. Jede Unterstützung wird von uns verdoppelt, bis der mit 7500 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
15.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Mehr Infos im Handbuch

Wenn Sie ein Projekt starten möchten, bitten wir Sie um Beachtung der folgenden Richtlinien. Wir behalten uns vor bei Nichteinhaltung, Projekte abzulehnen und nicht freizuschalten. Lesen Sie die folgenden Regeln und prüfen Sie, ob Ihre Projektidee zum "grafschafter-volksbank.viele-schaffen-mehr.de"-Portal passt oder nicht.

  1. Projekte: Auf diesem Portal können ausschließlich Projekte aus folgenden Bereichen eingestellt werden: Allgemein, Bildung, Gleichberechtigung, Kultur, Nachhaltigkeit, Soziales, Sport, Umweltschutz
  2. Keine Förderung von Personen oder privaten Projekten: Über das "grafschafter-volksbank.viele-schaffen-mehr.de"-Portal kann kein Studium, keine Ausbildung, keine private Veranstaltungen o. ä. finanziert werden.
  3. Keine Finanzierung von Startups: Startups werden auf dem "grafschafter-volksbank.viele-schaffen-mehr.de"-Portal nicht finanziert.
  4. Konzentration auf eine deutschsprachige Crowdfunding-Plattform: Ein Projekt auf mehreren deutschsprachigen Crowdfunding-Plattformen zu veröffentlichen, kann Nutzer verwirren und verringert damit die Chance, dass das Projekt erfolgreich finanziert wird. Die Kommunikation sollte auf einer Projektseite gebündelt werden.
  5. Deutsches Recht: Die Inhalte des Projektes dürfen nicht gegen deutsches Recht verstoßen, rassistisch, obszön oder persönlichkeitsverletzend sein.
  6. Urheber- und Markenrechte: Projekte, bei denen eine Copyright-Verletzung festgestellt wird, werden von uns umgehend von der Plattform entfernt. Überprüfen Sie bitte vorher das Rechteverhältnis.
  7. Konto: Als Projektinitiator müssen Sie ein Konto bei der Grafschafter Volksbank eG besitzen. Über das Konto werden Ihre Projektgelder verwaltet. Der Verein / die Institution muss ein Konto bei der Grafschafter Volksbank eG haben. Bei erfolgreicher Finanzierung werden die Projektgelder auf das Konto bei der Grafschafter Volksbank eG ausgezahlt.
  8. Alter: Projektinitiatoren müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Fan werden und Unterstützungszahlungen sind ab einem Alter von 16 Jahren möglich (für Minderjährige nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten).
  9. Dokumentation: Bitte beachten Sie, dass ein Projekt nicht mehr von der Plattform gelöscht werden kann, sobald ein Unterstützer das Projekt unterstützt hat.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Was ist das "Viele schaffen mehr"-Crowdfunding-Portal?
Beteiligt sich die Bank?
Gibt es Infomaterial zu den Projekten?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

05921 172-0
Nicole Hille
Nicole Hille
Gerd Heilen
Gerd Heilen
Elke Höllmann
Elke Höllmann

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank