Die Mitarbeiter der Kita leisten tolle Arbeit und helfen unseren
Kindern bei der Entwicklung. Leider sind die Rahmenbedingungen
dafür nicht optimal:
Der vorhandene Fuhrpark steht im Moment in der Räuberhöhle.
Die Räuberhöhle ist ein kleiner Bereich mitten in der Kita, der
eigentlich den Kindern als Spiel- und Abenteuerfläche zur
Verfügung stehen soll. Dadurch, dass er schon lange
zweckentfremdet für die Aufbewahrung der Fahrzeuge gebraucht wird,
kann er nicht, wie ursprünglich geplant, genutzt werden. Die Zeit,
die die Mitarbeiter zum Aus- und Einräumen brauchen, fehlt, um
sich um die Bedürfnisse der Kinder zu kümmern. Darüber hinaus
wird unnötig viel Schmutz in das Gebäude getragen.
Mit relativ geringem Aufwand ließe sich unserer Meinung nach das
Problem dadurch lösen, dass im Außenbereich der Kita ein
„Gartenhaus“ aufgestellt wird. Dann könnten die Fahrzeuge und
die Sandspielzeuge von den Kindern selbst geholt und wieder
aufgeräumt werden.
Die Räuberhöhle könnte dann endlich den Kindern als kreativer
Entfaltungsraum zur Verfügung stehen.
Für die Krippenkindern besteht leider kaum die Möglichkeit,
das Kitagelände zu verlassen, um beispielsweise Entdeckungsreisen
in den Wald zu unternehmen oder benachbarte Spielplätze zu
besuchen.
In der Vergangenheit hatten die Mitarbeiter bei
„Spaziergängen“ wiederholt mit erschöpften Kindern zu
kämpfen. Wegen der unzureichenden Ausstattung für den Transport
der Kinder finden nur wenige Aktivitäten außerhalb des
Kitageländes statt. Abhilfe könnte hier die Anschaffung von
geeigneten Transportmitteln sein. Optimal wäre die Ausstattung mit
einem Krippenbus für sechs Kinder und zusätzlich einem
Bollerwagen mit Anschnallmöglichkeiten für vier weitere Kinder.
Damit würde sich für unsere Kinder eine komplett neue Welt
öffnen, die es zu erkunden gibt!