Unser Spendentopf 2021/2022

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um die Hälfte . Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis 100 Prozent des jeweiligen Projektziels erreicht wurden. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem...

Mehr Info

The Young Person's Guide to the Orchestra

The Young Person's Guide to the Orchestra

Philharmonischer Verein Aschaffenburg e. V.
Brittens Young Person’s Guide to the Orchestra ist eines der bekanntesten Stücke des Komponisten und ist – zusammen mit Saint-Saëns‘ Karneval der Tiere und Prokofjews Peter und der Wolf – eines der drei am häufigsten verwendeten Stücke in der musikalischen Erziehung. Stadthalle Aschaffenburg 23.9.2022 5+6 Klassen 1. Konzert 9.30 Uhr 2. Konzert 11.30 " 24.9.2022 junge Familien 3. Konzert 15:00 " Erwachsene € 5
Projekt erfolgreich! 21.346 € (106 %)
Projekt erfolgreich
22 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
Wettkampfkleidung für die Turnneuzugänge 2022

Wettkampfkleidung für die Turnneuzugänge 2022

Förderverein des Kunstturnens im TV Großostheim e.V. e.V.
Die Turnabteilung des TV Großostheims besteht aus ca. 120 aktiven Wettkampfturner*innen in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Trainingsanzüge, T-Shirts und weitere Kleidung für die Wettkämpfe zu organisieren, damit bei allen Wettkämpfen die mannschaftliche Geschlossenheit auch nach Außen sichtbar wird.
Projekt erfolgreich! 10.600 € (106 %)
Projekt erfolgreich
69 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
Finanzierung Transporter für Jugendspieler TVG Junioren Akademie
Da uns das bisherige zweite Fahrzeug nicht weiter zur Verfügung steht, benötigen wir dringend die finanziellen Möglichkeiten einen zweiten Transporter/Kleinbus zu finanzieren. Die Spielereltern unterstützen uns zwar tatkräftig, aber es muss auch immer einiges an Equipment zu den Auswärtsspielen transportiert werden und somit ist die Anschaffung eines weiteren Fahrzeuges, wie in der Vergangenheit dringend nötig.
Projekt erfolgreich! 10.050 € (100 %)
Projekt erfolgreich
19 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
Neue Trainingsgeräte für Mömbriser Ringer

Neue Trainingsgeräte für Mömbriser Ringer

KSC Germania 1953 Mömbris e.V.
Neue Trainingsgeräte für die Mömbriser Ringer
Projekt erfolgreich! 10.160 € (101 %)
Projekt erfolgreich
19 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
Anschaffung eines Voltigierpferdes

Anschaffung eines Voltigierpferdes

Voltigierverein Am Wilden Stein e.V.
Voltigieren - das ist für uns der beste Sport der Welt! Damit wir weiterhin vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten können, erfolgreich zu trainieren, auf Wettkämpfen zu starten und viele unvergessliche Erinnerungen zu sammeln, möchten wir ein zweites Voltigierpferd kaufen. Dabei freuen wir uns über jede Unterstützung!
Projekt erfolgreich! 10.352 € (103 %)
Projekt erfolgreich
45 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
GERMANIA VIKINGS Juniors

GERMANIA VIKINGS Juniors

Kraftsportclub "Germania 07" Hösbach e.V.
Vom 22. bis zum 24. April 2022 richten wir die Deutsche Meisterschaft der A-Jugend im Freistilringen im Hösbacher Kultur- und Sportpark aus. Mit einer engagierten Helferschar wollen wir unseren Nachwuchsringern, den "Germania - Vikings Juniors", die Möglichkeit geben, ihr Können vor heimischem Publikum zu präsentieren.
Projekt erfolgreich! 10.190 € (101 %)
Projekt erfolgreich
24 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
Einheitliches Outfit für alle TVG-Aktiven, Jugendliche und Kinder
Einheitliches Outfit für alle TVG-Kinder, Jugendliche und Aktive
Projekt erfolgreich! 10.030 € (100 %)
Projekt erfolgreich
13 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
Rasenmähroboter für Eintracht Leidersbach

Rasenmähroboter für Eintracht Leidersbach

SV Eintracht Leidersbach 1992 e.V.
Unser Verein muss den in die Jahre gekommenen Aufsitzrasenmäher durch zwei für die Rasenfläche optimal ausgelegte Mähroboter ersetzen. Durch diese Anschaffung sind wir optimal für die Zukunft ausgestattet. Bitte unterstützt uns !!!!
Projekt erfolgreich! 10.090 € (100 %)
Projekt erfolgreich
44 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
Neue Heizung und Duschen

Neue Heizung und Duschen

FC Kickers Gailbach 1929 e.V.
Projekt erfolgreich! 10.060 € (100 %)
Projekt erfolgreich
10 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf 2021/2022"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um die Hälfte. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis 100 Prozent des jeweiligen Projektziels erreicht wurden.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Erfolgs-Turbo inklusive: 25 Prozent Mitgliederbonus

Ihr Verein bzw. Ihre gemeinnützige Einrichtung ist Mitglied bei der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG? Mit unserem Mitgliederbonus in Höhe von 25 Prozent der Projektsumme zünden wir den Erfolgs-Turbo für Ihr Projekt. Gleich zum Start in die Finanzierungsphase erhalten Sie diese Sofort-Einzahlung von uns.

Das "Alles-oder-nichts"-Prinzip

Sollte Ihr Projektziel nicht erreicht werden, erhalten alle Unterstützer ihr Geld zurück. Auch der Anteil der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg wird dann nicht ausgezahlt und fließt zurück in den Spendentopf.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden

FAQ

Wer darf Projekte einstellen?
Kann ich auch Projekte einstellen, die bereits realisiert wurden?
Was ist ein grünes Crowdfunding-Projekt?
Beteiligt sich die Bank?
Gibt es ein minimales oder maximales Fundingziel?
Wie lange läuft ein Projekt?
Was passiert, wenn ein Projekt die Finanzierungssumme nicht erreicht?
Was ist der Unterschied zwischen Fan und Unterstützer?
Gibt es Infomaterial zu den Projekten?
Gibt es eine Checkliste für die Einstellung von Projekten?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06021 4970
Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg Telefon: 06021 4970

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank