424.954 € bereits gesammelt
176.422 € Co-Funding-Anteil
109 Projekte
3.881 Unterstützer
Ballfangzaun für die TSG Husbäke
Als TSG Husbäke möchte wir unseren Sportplatz mit einem Ballfangzaun ausstatten, um den Trainings- und Spielbetrieb unserer Kinder- und Jugendmannschaften sicherer zu machen. An der Seite des Platzes befindet sich ein recht tiefer Graben – ein Sicherheitsrisiko für die jungen Spieler. Der neue Zaun schützt, verhindert Ballverluste und sorgt für unbeschwerten Fußballspaß in Husbäke.
220 € (7 %) finanziert
86 Tage
5 Unterstützer
Betreut durch Wir schaffen alles
Neues Trampolin für die Trampolinabteilung des GVO Oldenburg
Die Trampolin-Abteilung des GVO Oldenburg wächst stetig: Über 50 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 26 Jahren trainieren leistungsorientiert und feiern Erfolge bis zur Deutschen Meisterschaft. Um weiter auf sicherem und professionellem Niveau trainieren zu können, brauchen wir ein neues, wettkampftaugliches Trampolin. Unterstützt uns dabei, den nächsten Sprung zu schaffen!
750 € (18 %) finanziert
82 Tage
8 Unterstützer
Betreut durch Wir schaffen alles
Neues Fahrzeug für starke Jugendarbeit

Neues Fahrzeug für starke Jugendarbeit

Christlicher Verein Junger Menschen Apen e.V.
Neues Fahrzeug für starke Jugendarbeit in der Gemeinde Apen! Kürzlich brannte unser Vereinsfahrzeug vollständig aus. Das Geld der Versicherung reicht nicht, um zuverlässigen Ersatz zu beschaffen. Hilf uns, die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Gemeinde Apen zu sichern.
Projekt erfolgreich! 5.050 € (101 %)
79 Tage
50 Unterstützer
Betreut durch Wir schaffen alles
Ballgeld für die Badminton-Abteilung des TV Metjendorf
In den letzten Jahren sind die Preise für Naturfederbälle dramatisch gestiegen. Damit wir unseren Trainings- und Wettkampfbetrieb weiter aufrecht halten, benötigen wir finanzielle Zuschüsse - jeder Euro hilft!
5.460 € (68 %) finanziert
65 Tage
54 Unterstützer
Betreut durch Wir schaffen alles
Für Training und Turnier: Schwebebalken und neue Matten brauchen wir
Gerätturnen trainieren macht riesig Spaß, aber wir wollen mehr: Turniere, Wettkämpfe und Show.... ein Schwebebalken fehlt uns dabei für mehr know how Neue Gymnastikmatten - ob jung, ob alt - beim Turnen brauchen wir sie halt. Die alten Matten sind nicht mehr einsatzbereit - unterstützt uns für unsere Sicherheit
1.745 € (87 %) finanziert
19 Tage
14 Unterstützer
Betreut durch Wir schaffen alles
Ausbau der Trainingsmöglichkeiten am Landesstützpunkt Etzhorn
Der Landesstützpunkt Etzhorn wächst – immer mehr talentierte Nachwuchsschützinnen und -schützen stoßen zu uns. Um ihnen optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen zu bieten, möchten wir zusätzliches modernes Sportgerät anschaffen. Damit schaffen wir die Basis für eine erfolgreiche Zukunft im Luftgewehrschießen und fördern gezielt junge Talente auf ihrem Weg in den Spitzensport.
Projekt erfolgreich! 5.050 € (101 %)
19 Stunden
48 Unterstützer
Betreut durch Wir schaffen alles
Weihnachtspäckchenkonvoi Oldenburg
Mache bedürftigen Kindern ein Geschenk! Mit deiner Hilfe erstellen wir liebevoll gepackte Weihnachtsgeschenke und übergeben diese persönlich an bedürftige Kinder! Unterstütze uns mit einer Spende von z.B. 15€ für ein Geschenk und den Transport (2€).
Projekt erfolgreich! 3.000 € (120 %)
Projekt erfolgreich
36 Unterstützer
Betreut durch Wir schaffen alles
Dacherneuerung Motormuehle Rostrup

Dacherneuerung Motormuehle Rostrup

Bürgergenossenschaft Zwischenahner Kirchmühle eG
Die Motormühle in Rostrup hat sich als kulturelles Zentrum etabliert. Das ortsbildprägende Fachwerkgebäude muss erhalten werden, um diese kulturelle Einrichtung auch zukünftig nutzen zu können.
59 von 100 Fans erreicht
6 Tage
59 Fans
Betreut durch Wir schaffen alles
Neue Hoodies, Hosen und Shootingshirts für Mädchenbasketballteams

Neue Hoodies, Hosen und Shootingshirts für Mädchenbasketb...

Freunde und Förderer des Mädchenbasketballs Oldenburg
Look good, feel good, play good!" Neue Hoodies, Hosen und Shootingshirts für Spielerinnen der OTB-Mädchenbasketballteams
Projekt erfolgreich! 3.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
45 Unterstützer
Betreut durch Wir schaffen alles
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

8.568 € von 60.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Wir vedoppeln die Spendensumme pro Spender je Projekt bis maximal 50 Euro. Und das so lange, bis der mit 60.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Mehr Infos findet ihr im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf der jeweiligen Homepage der Banken.

Wenn die Fundingsumme erreicht ist

Um das Geld aus dem Spendentopf an möglichst viele Projekte verteilen zu können, erhalten Projekte, die bereits 100 % erreicht haben, kein Geld mehr aus dem Spendentopf. Der maximale Co-Funding-Betrag je Projekt liegt bei 10.000 Euro.
Das Projekt kann bis zum Ende der Finanzierungsphase allerdings weiterhin Spenden erhalten und "überfinanziert" werden. Der Verein oder die Institution erhält die eingezahlten Spenden, auch wenn sie über die Fundingsumme hinaus gehen – inklusive des bis zum vollständigen Erreichen des geplanten Spendenziels zustehende Co-Fundings.

Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
60.000 EUR für Projekte, die begeistern

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal wirschaffenalles.de

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Über Wir schaffen alles
Weiterlesen
Das Ziel

Gemeinsam gute Ideen verwirklichen
Am Anfang steht immer eine Idee, eine Idee etwas zu verändern oder zu verbessern. Was oft fehlt, sind die nötigen finanziellen Mittel, um diese Pläne zu verwirklichen. Unsere Lösung lautet: Wir schaffen alles. Wenn sich Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher unmöglich schien. Ganz so, wie es die genossenschaftlichen Gründungsväter schon vor mehr als 160 Jahren erlebt haben. Der Ort, an dem die innovativen Ideengeber von heute ihre Unterstützer finden, ist unser Crowdfunding Portal "Wir schaffen alles".

Mitmachen ist ganz leicht

Eine neue Schaukel für den Spielplatz, Trainingsgeräte für die Turner, neue Sitzbänke für den Ortsverein, oder, oder, oder. Auf wirschaffenalles.de können soziale, karitative, kulturelle und öffentliche Einrichtungen, Initiativen und Vereine ihre Projektideen vorstellen. Interessierte Unterstützer finanzieren dann gemeinsam ihre Lieblingsprojekte. Wir wollen Menschen zusammen bringen, die das Leben in der Region verbessern wollen.

Wann immer ihr ein Projekt für einen Verein oder eine gemeinnützige Einrichtung realisieren möchtet, könnt ihr auf wirschaffenalles.de finanzielle Unterstützung suchen und finden. Einfach registrieren und los geht’s.

Über die Bank

Drei Banken – eine Mission
Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele – dieser ebenso einfache wie erfolgreiche Leitsatz der genossenschaftlichen Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken.

Als Gemeinschaftsplattform der Volksbanken Raiffeisenbanken Oldenburg Ammerland, vertreten durch die Oldenburger Volksbank, die Volksbank Westerstede und der Raiffeisenbank Rastede, treten wir mit einem Gesamtspendentopf von 60.000 Euro auf!

Wir wollen euch und eure Vereine beim Erreichen eurer Ziele unterstützen und unsere Region damit fördern.

Weniger

PARTNER

FAQ

Was ist das "Wir schaffen alles"-Crowdfunding-Portal?
Wer steht hinter der Marke "Wir schaffen alles"?
Wie werden die Einzahlungen verwaltet?
Beteiligt sich die Bank?
Wer darf Projekte einstellen?
Was kostet die Benutzung des Crowdfunding-Portals?
Kann ich auch Projekte starten, die nicht im Geschäftsgebiet liegen?
Muss der Projektinitiator für das eingesammelte Geld Steuern bezahlen?
Gibt es einen maximalen Spendenbetrag?
Wie lange läuft ein Projekt?
Gibt es ein minimales oder maximales Fundingziel?
Wird ein Projekt bei Nichterreichen der Finanzierungssumme realisiert?
Was ist der Unterschied zwischen Fan und Unterstützer?
Wie kann ich eigene Ideen schützen?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0441 2222-0
Christina Zschech
Christina Zschech Telefon: 0441 2222-2085
Anja Palloks
Anja Palloks Telefon: 04488 510301
Kira von Essen
Kira von Essen Telefon: 04402 9388-62

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank