Unser Spendentopf 2024

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding ab 5 Euro erhöhen wir um 20 Prozent. Und das so lange, bis der mit 25.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie auf unserer...

Mehr Info

Akustikdecke und LED-Beleuchtung für unser Schützenhaus

Schützengesellschaft Deutsch-Haus Gangkofen e.V.
Unser Schützenhaus wurde 2002/2003 vornehmlich in Eigenregie der Vereinsmitglieder erbaut. Leider stellte sich heraus, dass der Gastraum von der Akustik her sehr schlecht ist und mittlerweile auch die Halogen-Beleuchtung technisch überholt und stellenweise defekt ist. Aus diesen Gründen möchten wir eine Akustikdecke montieren und eine energieeffizente LED-Beleuchtung installieren.
Projekt erfolgreich! 10.467 € (104 %)
Projekt erfolgreich
9 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Rottal-Inn eG

Umbau Einsatzfahrzeug LF10 und Instandsetzung "Muggl...

Freiwillige Feuerwehr Wurmannsquick e. V.
Durch die Neubeschaffung unseres HLF20, ergeben sich für unser Bestandsfahrzeug, ein LF10, neue Anforderungen. Das historische Tanklöschfahrzeug TLF15, von der Feuerwehr Wurmannsquick liebevoll "Muggl" genannt, ist in die Jahre gekommen und soll für unser 150-jähriges Gründungsfest 2025 instandgesetzt werden. Beide Projekte werden in Eigenregie und auf Kosten des Feuerwehrvereins durchgeführt.
Projekt erfolgreich! 13.150 € (109 %)
Projekt erfolgreich
19 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Rottal-Inn eG
Der Trainingsplatz hat die letzten Jahre aufgrund der angespannten finanziellen Situation keine Pflege erhalten. Der Boden ist ausgehärtet. Die Häufigkeit an Spieler Verletzungen auf dem Trainingsgelände sind stark angestiegen. Der Rasen muss fachmännisch aufbereitet werden.
Projekt erfolgreich! 4.246 € (106 %)
Projekt erfolgreich
13 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Rottal-Inn eG
Der Verein Rehkitzrettung Walburgskirchen e. V. möchte sich eine DJI Drohne mit Wärmebildkamera anschaffen, mit dieser ist es möglich Rehkitze, junge Hasen, sowie Bodenbrütern in Wiesen zu finden und zu retten. Die Drohne soll auch unterstützend bei Verkehrsunfällen mit Wild zum Einsatz kommen, um verletztes Wild schnellstmöglich aufzufinden und unnötiges Leid zu vermeiden.
Projekt erfolgreich! 4.044 € (115 %)
Projekt erfolgreich
32 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Rottal-Inn eG
Im Zuge der kompletten Gartenumgestaltung der Kindertagesstätte möchten wir auch einen neuen, vergrößerten Sandkastenbereich mit verschiedenen Ebenen und Wasserspielen für die Kinder erbauen. Es sollen natürliche Abgrenzungen entstehen (z. B. Holzstamm, Steine, Gräser), Flaschenzüge, gemauerte Elemente und eine selbst gestaltete (z. B. mit Mosaik) Erhöhung für eine Wassersäule.
Projekt erfolgreich! 3.844 € (128 %)
Projekt erfolgreich
28 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Rottal-Inn eG
Nach einigen Jahren im eigenen Schützenhaus ist die Jugend bei den Eschbach Schützen auf mittlerweile 40 aktive Mitglieder unter 18 Jahren angewachsen. Um auch allen ausreichend Gelegenheiten zum Training zu geben, möchten wir mit Hilfe dieses Crowdfundings unser Equipment für die Jugend aufstocken.
Projekt erfolgreich! 3.788 € (108 %)
Projekt erfolgreich
20 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Rottal-Inn eG
Unser Kitzrettungsverein rettet Rehkitze, kleine Hasen und andere Wildtiere in landwirtschaftlichen Flächen vor Erntemaschinen mithilfe von Flugdrohnen. Landwirte und Jäger arbeiten zusammen, um Leben zu retten und die Natur zu schützen. Mit Ihrer Unterstützung können wir 8.000€ Projektkosten decken. Jeder Beitrag zählt, um Leben zu retten und die Umwelt zu schützen.
Projekt erfolgreich! 9.768 € (122 %)
Projekt erfolgreich
12 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Rottal-Inn eG
Wie ihr sichlich bemerkt habt, hat unser geliebtes Sportheim im Lauf der Zeit etwas an Glanz verloren. Doch anstatt uns von seinem Charme zu verabschieden, möchten wir ihm neues Leben einhauchen und es zu einem Ort machen, der unsere Gemeinschaft noch mehr vereint und stärkt. Um dieses ehrgeizige Vorhaben zu realisieren, sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen.
Projekt erfolgreich! 13.205 € (110 %)
Projekt erfolgreich
41 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Rottal-Inn eG
Der Anbau für unseren Kioskverkauf ist in die Jahre gekommen. Das undichte Dach wurde bereits erneuert; nun ist eine Renovierung der Elektrik, Installation und Gastrobereich notwendig. Der Umbau wird in Eigenleistung durch Vereinsmitglieder realisiert. Die Investitionen für das benötigte Material belasten das Vereinsbudget enorm.
Projekt erfolgreich! 3.354 € (111 %)
Projekt erfolgreich
23 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Rottal-Inn eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf 2024"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding ab 5 Euro erhöhen wir um 20 Prozent. Und das so lange, bis der mit 25.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 500 Euro und darf höchstens 12.000 betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

08561 9863-0
Andreas Lehner
Andreas Lehner Telefon: 08561 9863-0
Theresa Bichler
Theresa Bichler Telefon: 08561 9863-0

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank