Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

148.551 € bereits gesammelt
26.308 € Co-Funding-Anteil
24 Projekte
2.076 Unterstützer

Matten für unsere Judokas

Sportverein Erolzheim e.V.
Helfen Sie unserem Sportverein, das Judo Training zu verbessern! Wir benötigen dringend neue Matten für unsere Judokas, um das Verletzungsrisiken zu minimieren und die Qualität des Trainings zu steigern. Ihre Spende ermöglicht es uns, eine sichere und professionelle Umgebung zu schaffen. Unterstützen Sie uns, damit wir gemeinsam erfolgreich in die Zukunft des Judo blicken können. Vielen Dank!
5 von 75 Fans erreicht
29 Tage
5 Fans
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG

Neue Bücher für unsere Schulbibliothek: mehr Lesevergnüge...

Förderverein der Grundschule Bronner Berg e.V.
Unsere Schulbibliothek braucht Nachschub! Neue Bücher können eine wertvolle Ressource für die Leseförderung sein. Eine gut durchdachte Auswahl, die verschiedenste Interessen und Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt, kann die Tür zur Welt des Lesens öffnen.
23 von 20 Fans erreicht
23 Tage
23 Fans
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG
In dem geplanten Projekt arbeiten die Illertalschule, der Bauhof sowie der Verein Bonlanden Bauern zusammen, um einen beliebten Aussichtspunkt in der Ortschaft Bonlanden wieder zugänglich zu machen und neu zu gestalten.
Projekt erfolgreich! 2.370 € (118 %)
Projekt erfolgreich
34 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG

Neubau Kugelstoßanlage

Turn- und Sportverein Wain e.V. / Abt. Leichtathletik
Mit Ihrer Unterstützung bauen wir eine neue Kugelstoßanlage.
Projekt erfolgreich! 3.170 € (105 %)
Projekt erfolgreich
85 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG

Baltringer Haufen ist beim Festumzug dabei

Baltringer Haufen-freunde der Heimatgeschichte e.V.
Der Verein Baltringer Haufen-Freunde der Heimatgeschichte möchte mit einem Festwagen bei Umzügen präsent sein und darauf hinweisen, was den Wesenskern des Bauernkriegs und damit der Revolution von 1525 ausmacht. Die Bedeutung der Erfindung des Buchdrucks für die Reformation und den Bauernkrieg. Die Macht des gedruckten Wortes in der Willensbildung einst und heute.
Projekt erfolgreich! 3.533 € (117 %)
Projekt erfolgreich
76 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG
In unserem Vororchester "FAME" soll durch rhytmische Übungen und Zusammenspiel die Vereinsjugend des MV ROTA an das Musizieren in einer großen Kapelle mit Spaß und Freude herangeführt werden. "FAME" startete bereits im März 2023.
Projekt erfolgreich! 1.050 € (104 %)
Projekt erfolgreich
37 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG

Flutlichtanlage

Sportverein Burgrieden 1921 eV
Spenden Sie für mehr Licht auf dem Sportgelände Burgrieden. LED spart Geld und Kosten.
Projekt erfolgreich! 5.635 € (112 %)
Projekt erfolgreich
143 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG
Unterstützen Sie den NEU gegründeten Sportverein SV Bihlafingen e.V. Mit Ihrer Unterstützung kann das Kinder und Sportprogramm weiter ausgebaut werden. Fehlende Sportgeräte wie z. B zur Förderung von Gleichgewicht und Motorik beschafft werden.
Projekt erfolgreich! 1.770 € (118 %)
Projekt erfolgreich
22 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG
Der älteste Tennisverein der Region Ulm/Biberach geht in die Offensive mit der Planung einer energetischen Tennishalle. Gemeinsam mit den Laupheimer Unternehmen, Bürgern und der Stadtverwaltung wird der große finanzielle Rahmen nach Kräften verteilt. Alle helfen zusammen, um zum 120-jährigen Jubiläum 2024 den Spatenstich für die erweiterbare 2-Feld-Tennishalle zu ermöglichen.
Projekt erfolgreich! 35.713 € (119 %)
Projekt erfolgreich
185 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
30.000 Euro für die Region

23.065 € von 30.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 10 Euro pro Spender bei einer Mindestunterstützung von 10 Euro. Und das so lange, bis der mit 30.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Es sind Förderbeträge bis 3.000 Euro möglich.
Wir zahlen in diesem Jahr einmalig einen Bonus für alle eingereichten, nachhaltigen und genehmigten Projekte eine Spende von je maximal 250,00 Euro.


Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projektes zusammenkommt oder nicht – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Organisation in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 63 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr allein in Baden-Württemberg rund 10,7 Mio. € zusammen.

Projekt starten

23
30.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Voraussetzungen

Zum Start eines Crowdfunding-Projektes muss Ihre Organisation folgende Bedingungen erfüllen:
1. Ihre Organisation ist als gemeinnützig anerkannt.
2. Ihre Organisation befindet sich in unserem Geschäftsgebiet.
3. Das Projektabwicklungskonto Ihrer Organisation ist bei unserer Bank.
4. Der Vorstand Ihrer Organisation ist mit dem Projekt einverstanden.

zusätzliche Informationen:

Auf unserer Plattform dürfen Projekte mit einer Summe zwischen 500,00 € bis 50.000,00 € eingestellt werden. Die genaue Projektsumme legen Sie selbst fest.

Erfolg oder Geld zurück: Wenn die vorher festgelegte Finanzierungssumme nach Projektende erreicht wurde, erhalten Sie das Geld und können Ihr Projekt realisieren. Sollte das Finanzierungsziel nicht erreicht werden, bekommen die Spender ihr Geld zurück. Das erreichte Co-Funding der Bank wird trotzdem an Sie ausbezahlt.
Auf unserer Crowdfunding-Plattform startet Ihr Projekt - nach der Bewerbungs- und Prüfungsphase - direkt in der Finanzierungsphase.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Unsere Gesellschaft ist auf das Engagement von Vereinen, Stiftungen, gemeinnützigen und mildtätigen Einrichtungen angewiesen. Seit über 155 Jahren verbindet daher die Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln.
Wir fördern jedes Jahr nachhaltige Projekte über Spenden, Sponsoring und Crowd-Funding in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen.

Weniger

FAQ

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

07392-7004 0
Marion Fakler
Marion Fakler Marketing & Vertrieb Telefon: 0739270041122
Katja Seidler
Stefanie Nitsch
Kim Hagel

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank