Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

56.279 € bereits gesammelt
23.034 € Co-Funding-Anteil
11 Projekte
602 Unterstützer

Ausbildung Übungsleiter

Ski-Club Fahrenbach e.V.
Unsere Ski-Übungsleiter sind bei all unseren Skifreizeiten mit dabei und bringen unseren Fahrtenteilnehmern das Skifahren bei bzw. helfen Fortgeschrittenen deren Können zu festigen und zu vertiefen. Um den ständig wachsenden Bedarf an Übungsleitern decken zu können, besteht der Wunsch, Nachwuchskräfte auszubilden.
Projekt erfolgreich! 10.300 € (103 %)
2 Tage
106 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Weschnitztal eG

Ausstattung Kinderturnabteilung

TSV Krumbach 1911 e.V.
Fast 30 % unserer Vereinsmitglieder -rund 200 - sind Kinder und Jugendliche, die fast alle aktiv am Sportgeschehen teilnehmen. Um für diese die Übungsstunden bestmöglich durchführen zu können, bedarf es einer gewissen Ausstattung der Sporthalle. Wir möchten daher diverse neue Sportgeräte für alle Altersklassen anschaffen.
Projekt erfolgreich! 4.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
44 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Weschnitztal eG
Feuerwehrarbeit bedeutet Hilfe am Nächsten. Eigenschaften, wie Zusammenhalt, Disziplin und Einsatz aber auch stetige Aus- und Weiterbildungen sowie Übungen sind wichtig. Dies beginnt schon bei der Jugendfeuerwehr. Um optimal auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, werden in Fürth besondere Maßnahmen, wie beispielweise ein Brandübungscontainer in den Übungsplan integriert, von dem auch die Jugendlichen profitieren.
Projekt erfolgreich! 4.715 € (104 %)
Projekt erfolgreich
41 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Weschnitztal eG

Bewegte Pause

Förderkreis der Schlosshofschule e.V. Mörlenbach
"Bewegte Pause" an der Schlosshofschule Foot-Twister für Mörlenbach und Weiher Förderkreis der Schlosshofschule e.V.
Projekt erfolgreich! 2.200 € (110 %)
Projekt erfolgreich
37 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Weschnitztal eG

Sitzmöglichkeiten als Ruheoasen auf dem Schulhof

Förderkreis der Grundschule Zotzenbach e.V.
Der Schulhof unserer Grundschule soll für unsere Schüler schöner und ansprechender gestaltet werden. Wir möchten "Oasen der Ruhe" für unsere Schüler schaffen.
Projekt erfolgreich! 3.150 € (104 %)
Projekt erfolgreich
31 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Weschnitztal eG

Bewegung für psychische Gesundheit

Heidelberger Werkgemeinschaft e. V.
Förderung der psychischen Gesundheit durch Bewegung. Egal ob Ballsportarten, Yoga, Tanz. Wir haben für jeden unserer Klienten etwas dabei. Denn Bewegung ist das Motto!
Projekt erfolgreich! 4.161 € (108 %)
Projekt erfolgreich
57 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Weschnitztal eG
Im Rahmen des Schulsportunterrichts wird ein qualifizierter Trainer durch den Verein für mindestens 60 Schulstunden zur Verfügung gestellt. Dieser begleitet über mehrere Wochen verschiedene Schulklassen. In einem aufeinander aufbauendem Programm erlernen die Kinder spielerisch den Einstieg in die Sportart Tischtennis. Dabei steht die Auge-Hand-Koordination, das Einschätzen von Distanzen, Flugkurven etc. im Fokus
Projekt erfolgreich! 5.288 € (105 %)
Projekt erfolgreich
58 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Weschnitztal eG

Zwei neue Jugend-Slalom-Karts werden benötigt

Motorsportfreunde 1952 Zotzenbach/Odw. e.V. im DMV
Die Motorsport-Freunde 1952 Zotzenbach e.V. im DMV betreiben seit 1982 mit der Jugendgruppe Kart-Slalom-Sport. In diesem Sport gilt es im Kampf gegen die Uhr einen Parcours aus Pylonen fehlerfrei (also ohne verschieben oder umwerfen von Pylonen) zu durchfahren.
Projekt erfolgreich! 9.045 € (100 %)
Projekt erfolgreich
95 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Weschnitztal eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Spendentopf 2023 der Volksbank Weschnitztal eG

3.190 € von 10.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 10.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

68
10.000 EUR für Projekte, die begeistern

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06253 9800-38
Nadja Richter
Julian Falter
Beate Weber

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank