Unser Spendentopf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: pro Unterstützer zahlen wir für seine erste Spende 10 Euro. Voraussetzung ist, dass dessen Unterstützung mindestens 5 € beträgt. Und das so lange, bis das vorgegebene Fundingziel erreicht ist. Danach kann weiter gespendet werden, aber ohne Co-Funding. Das Co-Funding endet ebenfalls, wenn der...

Mehr Info

Anschaffung einer Vereinsfahne für den Musikverein Oberuh...

Förderverein Musikverein Oberuhldingen e.V.
Für den Musikverein Oberuhldingen e.V. soll anlässlich des 125-jähigen Vereinsjubiläums im Jahr 2025 eine Vereinsfahne angeschafft werden.
Projekt erfolgreich! 3.265 € (130 %)
Projekt erfolgreich
105 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Überlingen
Wir sind ca. 30 Musiker und Musikerinnen und haben den Start zur Beschaffung neuer Uniformen gewagt. Bei Auftritten wollen wir so für die nächsten Jahrzehnte ein schönes Bild abgeben und die Gemeinde Eigeltingen als Musikverein ordentlich präsentieren.
Projekt erfolgreich! 5.685 € (142 %)
Projekt erfolgreich
109 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Überlingen

Zirkus "Zappzarap"

Förderverein der Jakob-Gretser-Schule Markdorf e.V.
Wir wollen Träume wahr werden lassen ohne Schulalltag und Notendruck! Mit der Zirkusprojektwoche wollen wir die Schulgemeinschaft stärken und die Kinder fördern. Mit den Spenden finanzieren wir die Zirkuspädagogen vom Zirkus "Zappzarap", einen Fortbildungstag für Lehrer und Materialkosten.
Projekt erfolgreich! 18.788 € (939 %)
Projekt erfolgreich
537 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Überlingen

Neuanschaffung von Digitalhandfunkgeräten (HRT)

DRK-Ortsverein Uhldingen-Mühlhofen e.V.
Um in Zukunft im Einsatz weiterhin mit anderen Einheiten kommunikationsfähig zu bleiben, müssen wir auf Digitalfunkgeräte umstellen.
Projekt erfolgreich! 4.910 € (196 %)
Projekt erfolgreich
166 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Überlingen
Erleben Sie Tennis bei TC Altbirnau im neuen Licht! Mit unserer Flutlichtanlage auf Platz 1 und 2 verbessern wir nicht nur das Training und Spiel, sondern auch das Vereinsleben. Freuen Sie sich auf das Weltranglistenturnier Überlingen Open unter unseren strahlenden Lichtern!
Projekt erfolgreich! 7.838 € (104 %)
Projekt erfolgreich
70 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Überlingen
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Projekt vorstellen zu dürfen: Ein Balancierset für den Außenspielbereich des Kindergartens St. Martins! Unser Ziel ist es, den Kindern nicht nur Spaß und Freude zu bereiten, sondern auch ihre körperliche Entwicklung zu unterstützen und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Durch das Balancieren lernen die Kinder, ihre Körperbeherrschung zu verbessern und Herausforderungen mutig anzugehen.
Projekt erfolgreich! 3.065 € (122 %)
Projekt erfolgreich
37 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Überlingen
In unseren zukünftigen eigenen Räumlichkeiten wollen wir einen geschützten Raum bieten, um die Familien zu begleiten, um sie aufzuklären und den Abschied zu planen. Des Weiteren sollen in den Räumlichkeiten die verschiedenen Gesprächskreise für betroffene, Angehörige und Geschwisterkinder stattfinden.
Projekt erfolgreich! 6.220 € (124 %)
Projekt erfolgreich
104 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Überlingen
Die Wasserbüffel im Felbenweiher benötigen einen Unterstand. Dieser muss teilweise durch den BUND Markdorf finanziert werden. Auch ein weiterer Wasserbüffel wartet schon.
Projekt erfolgreich! 3.837 € (191 %)
Projekt erfolgreich
82 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Überlingen

Tour de Lauro 2023

Tour de Lauro e.V.
Der Tour de Lauro e.V. bietet jährlich eine Rennrad-Tour für 13/14 jährige Jugendliche von Überlingen am Bodensee nach Lauro (wenige Kilometer vor Neapel) an. Die Strecke von Überlingen nach Lauro beträgt rund 1.350 km und über 11.000 Höhenmeter. Diese werden in 11 Etappen mit drei Ruhetagen sowie drei Tagen am Zielort bewältigt.
Projekt erfolgreich! 7.911 € (105 %)
Projekt erfolgreich
201 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Überlingen
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.
www.volksbank-ueberlingen.de/engagement

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: pro Unterstützer zahlen wir für seine erste Spende 10 Euro. Voraussetzung ist, dass dessen Unterstützung mindestens 5 € beträgt. Und das so lange, bis das vorgegebene Fundingziel erreicht ist. Danach kann weiter gespendet werden, aber ohne Co-Funding. Das Co-Funding endet ebenfalls, wenn der vorgegebene Spendentopf leer ist. Der Spendentopf wird von uns jeweils zum Jahresbeginn wieder aufgefüllt.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos zum Gewinnsparen finden Sie hier auf unserer Homepage.
www.volksbank-ueberlingen.de/gewinnsparen

Spendengelder sind sicher
Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf
Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 63 Cent pro Monat in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr allein in Baden-Württemberg rund 10,7 Millionen Euro zusammen.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 500 Euro betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

Teilnahmebedingungen

  • Das Konto für die Abwicklung des Projekts wird bei der Volksbank Überlingen geführt.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

07551 930-1915
Rolf Grießhaber
Rolf Grießhaber Telefon: 07551 930-1902
Reiner Jäckle
Reiner Jäckle

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank