1.799.829 € bereits gesammelt
769.190 € Co-Funding-Anteil
144 Projekte
6.046 Unterstützer
Rasenheld für den 1. FC Dilsberg

Rasenheld für den 1. FC Dilsberg

1.Fußballclub Dilsberg e.V.
Mit einem Mähroboter sichern wir die nachhaltige Pflege unseres Naturrasenplatzes, verbessern die Rasenqualität und entlasten unsere ehrenamtlichen Helfer. Unterstützt uns dabei, den 1. FC Dilsberg weiterhin fit für die Zukunft zu machen! „Mäh it happen – unser Rasenplatz, für Spiel, Spaß und Gemeinschaft auf dem Dilsberg!“
6.920 € (76 %) finanziert
51 Tage
35 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG
Sanierung Clubhäuschen Tennisabteilung VfB Epfenbach e.V.
Hintergrund: Das bestehende Clubhaus dient als zentraler Treffpunkt für Vereinsmitglieder und als Veranstaltungsort für kulturelle sowie gesellschaftliche Events. Aufgrund des fortschreitenden Alters der Bausubstanz und geänderter Nutzungsanforderungen besteht ein hoher Sanierungsbedarf. Ziel ist es, das Gebäude technisch, energetisch und gestalterisch zu modernisieren.
3.020 € (37 %) finanziert
51 Tage
10 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG
Rhythmus & Klang: Neue Technik für die nächste Generation!
Lasst den Nachwuchs glänzen! Für einen guten Klang der Jugendkapelle wollen wir Instrumente und Technik auf den neusten Stand bringen. Proberäume und Vereinsheim müssen renoviert werden. Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir Raum für Musik und Gemeinschaft für unsere Jugend.
8.160 € (40 %) finanziert
46 Tage
33 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG
Der Erlebnisgarten ist ein Bewegungs- und Erlebnisraum
Ein Garten, der bewegt – für Körper, Geist und Gemeinschaft. Der Erlebnisgarten in Neckarbischofsheim wird ein naturnaher Erlebnisraum für alle Generationen. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem Bewegung, Miteinander und Naturerleben ganz selbstverständlich zusammenkommen.
290 € (9 %) finanziert
46 Tage
3 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG
LED-Flutlicht für TSV-Plätze

LED-Flutlicht für TSV-Plätze

TSV 1919 Neckarbischofsheim e.V.
Lasst uns nicht im Dunkeln stehen! Die alten Flutlichtanlagen unserer beiden Plätze haben ihre besten Tage hinter sich. Gerne würden wir auf neue effizientere LED-Flutlichter umstellen und nachhaltiger in die Zukunft investieren.
Projekt erfolgreich! 11.650 € (116 %)
34 Tage
52 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG
Mähroboter FC Hirschhorn

Mähroboter FC Hirschhorn

FC 1909 Hirschhorn e.V.
Das Vorhaben umfasst den Erwerb und die Installation von vier Mährobotern inkl. Garagen etc., wodurch eine effiziente und umweltfreundliche Pflege der beiden Sportplätze gewährleistet werden wird.
4.440 € (29 %) finanziert
31 Tage
26 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG
Neues Feuerwehrfahrzeug für Wiesenbach - Für Retter von heute & morgen

Neues Feuerwehrfahrzeug für Wiesenbach - Für Retter von h...

Feuer & Flamme e.V. - Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wiesenbach
Ein Ort. Eine Feuerwehr. Ein Ziel: ein neues Feuerwehrfahrzeug für Wiesenbach! Die Ersatzbeschaffung ist unumgänglich und von unschätzbarem Wert. Wir möchten ein modernes, flexibel einsetzbares Mehrzweckfahrzeug (MZF) anschaffen – für Einsätze, die Jugendfeuerwehr & Wiesenbach.
102 von 100 Fans erreicht
11 Tage
102 Fans
Betreut durch Volksbank Neckartal eG
Sanierung des Kellergeschosses der SG Lobenfeld
Das Clubhaus der SG Lobenfeld ist aufgrund jahrelanger Feuchtigkeitseinwirkung stark sanierungsbedürftig. Besonders das Kellergeschoss mit Heim- und Gastkabinen sowie den Sanitärbereichen ist betroffen. Wände, Türen und Fenster sind beschädigt, die Räume sind nur eingeschränkt nutzbar.
100 von 100 Fans erreicht
5 Tage
100 Fans
Betreut durch Volksbank Neckartal eG
Anschaffung einer Ballmaschine für das Jugend- und Erwachsenentraining
Der TC 80 Neidenstein möchte eine Ballmaschine anschaffen, um das Training seiner Mitglieder zu verbessern und individuellere Übungseinheiten zu ermöglichen. Durch den Einsatz der Ballmaschine können Spieler ihre Technik, Präzision und Ausdauer gezielt trainieren. Zudem bietet sie eine flexible Trainingsmöglichkeit für alle Alters- und Leistungsgruppen, unabhängig von der Verfügbarkeit eines Partners.
Projekt erfolgreich! 5.100 € (102 %)
Projekt erfolgreich
21 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

110.810 € von 880.000 € noch im Topf

Projekte die begeistern!

Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit diese möglichst groß ist, unterstützen wir jedes erfolgreiche Crowdfunding Projekt, mit einem Zuschuss aus unserem Spendentopf: Wir verdoppeln jede Spende bis zum Erreichen der Finanzierungssumme. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist. Falls die notwendige Finanzierungssumme nicht erreicht wird, bekommen alle Unterstützer ihr Geld zurück.


Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung unserer Region zurück. Mehr Infos zur Gewinnsparen finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
880.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Unser einzigartiges Crowdfunding

Mehr Infos für Projekt-Starter hier im Handbuch inkl. Checkliste

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Über Volksbank Neckartal eG
Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 160 Jahren verbindet die Volksbank Neckartal eG wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

PARTNER

FAQ

Wer kann ein Projekt starten?
Wie hoch darf die Finanzierungssumme sein?
Beteiligt sich die Volksbank Neckartal eG?
Gibt es einen persönlichen Ansprechpartner?
Gibt es einen Zeitplan?
Wie viele Fans werden in der Startphase benötigt?
Was ist ein ideelles Dankeschön?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06223/802-374
Annika Kühner
Marina Milos-Paradzik
Evelyn Schneider

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank