Unser Spendentopf 2021

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 100 Prozent - so lange bis das Projektziel erreicht und bis der aktuelle Spendentopf von 25.000 Euro aufgebraucht ist, unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 25.000 Euro...

Mehr Info

Die Ski- und Bergfreunde Haigerloch möchten eine neue funktionale und sichere Vereinsbekleidung zur Ausübung der ehrenamtlichen Wintersporttätigkeit erwerben.
Projekt erfolgreich! 11.730 € (117 %)
Projekt erfolgreich
11 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen

Beschaffung digitales Funkgerät und Einbau in neues HVO F...

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Gammertingen
Wir benötigen für unser neues Helfer vor Ort Fahrzeug ein digitales Funkgerät. Die Kosten für Anschaffung und Einbau beträgt 3000€
Projekt erfolgreich! 3.409 € (113 %)
Projekt erfolgreich
11 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen

Uniformen Musikkapelle Feldhausen-Harthausen

Musikkapelle Feldhausen-Harthausen e.V.
Die Musikkapelle Feldhausen-Harthausen wurde im Jahr 1870 gegründet und kann in diesem Jahr sein 150 jähriges Bestehen feiern. Hinzu kommt, dass wir eine Reihe von Jungmusikanten in unsere Gemeinschaft aufnehmen konnten und unsere bestehende Uniform nunmehr über 30 Jahre alt ist. Deshalb möchten wir in die Zukunft des Vereins investieren und eine neue Uniform für unsere Musikerinnen und Musiker anschaffen. Bitte helfen Sie uns bei der Verwirklichung dieses Projekts.
Projekt erfolgreich! 12.135 € (121 %)
Projekt erfolgreich
57 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen

Hallenheizung DRK-Balingen

DRK Ortsverein / Bereitschaft Balingen
Nach der erfolgreichen Realisierung unseres Hallenneubaus und der Realisierung des Innenausbaus in 100 % Eigenleistung hat sich der DRK Ortsverein sein neues Domizil geschaffen. Durch stark gestiegene Baukosten ( konjunkturbedingt ) fehlt uns auf der Zielgeraden noch eine wirkungsvolle Heizungsanlage für unsere endgültige Fertigstellung. Diese Heizung wollen wir durch dieses Projekt zweckgebunden realisieren, um der Bevölkerung zu 100 % unsere Einsatzbereitschaft zur Verfügung zu stellen.
Projekt erfolgreich! 10.000 € (125 %)
Projekt erfolgreich
20 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen
Der Sportverein Weildorf 1921 e.V. plant die Dachsanierung des Sportheimes, sowie die Erneuerung der Schindeln seitlich am Gebäude.
Projekt erfolgreich! 14.445 € (144 %)
Projekt erfolgreich
23 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen
Der TSV Trillfingen 1921 e.V. möchte seine Anlage am Sportgelände Wollensack um einen Versorgungsstand und eine Garage für Geräte und Sportutensilien erweitern.
Projekt erfolgreich! 12.445 € (124 %)
Projekt erfolgreich
43 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen

TSV Girls beim Croatia-Football-Festival 2020

Turn- und Sportverein e.V. Frommern-Dürrwangen 1906
Teilnahme an einem internationalen Turnier in Medulin/Kroatien
Projekt erfolgreich! 4.730 € (118 %)
Projekt erfolgreich
21 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen

Trainingsanzüge für Schützen des SV Höfendorf

Schützenverein Höfendorf 1908 e.V.
Der Schützenverein Höfendorf hat ein aktives Team im Luftgewehr, Kleinkaliber und im Bogenbereich. Nachdem auch in den letzen Monaten viele Neuzugänge im Bereich Bogenschießen dem Verein hinzugestoßen sind, lag es an der Zeit neue Shirts und Jacken mit neuem Emblem (Bogenlogo) anzuschaffen. Hierzu sind Spenden und Unterstützung notwendig.
Projekt erfolgreich! 2.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
2 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen

Sanierung Dresch-Schuppen

Narrenverein Trillfingen e. V.
Der Narrenverein Trillfingen e. V. möchte diesen Dresch-Schuppen als Lager herrichten und nutzen, zur Aufbewahrung alter und historischer Gerätschaften. Derzeit sind mehrere Geräte, Anhänger und Materialien in verschiedenen privaten Gebäuden untergestellt bzw. eingelagert.
Projekt erfolgreich! 14.000 € (140 %)
Projekt erfolgreich
54 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf 2021"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir neue Wege gehen, innovative Lösungen finden und die Zukunft erfolgreicher gestalten. Sie sind ein engagierter Mensch, der mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern, ein Projekt finanzieren oder seine Stimme für ein Projekt weitergeben möchte. Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen mitzunehmen. Egal zu welchem Thema - unser Anspruch ist es, Sie optimal zu unterstützen. Ob allgemeine Fragen zur Plattform, Hilfe bei der Einreichung eines Projektes oder technischer Support.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 100 Prozent - so lange bis das Projektziel erreicht und bis der aktuelle Spendentopf von 25.000 Euro aufgebraucht ist, unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 25.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.
Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken.

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen. Unser Gewinnsparen

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

    das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 1.000 Euro betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

Teilnahmebedingungen

Voraussetzungen für die Einreichung eines Projektes
Der Verein/die Institution hinter dem Projekt ist als gemeinnützig anerkannt.
Der Verein/die Institution befindet sich im Geschäftsgebiet der Volksbank Hohenzollern-Balingen.
Das Projektabwicklungskonto ist bei der Volksbank Hohenzollern-Balingen.
Der Vorstand des Vereins/der Institution ist mit dem Projekt einverstanden.
Eine Legitimation des Vorstands und des Projektinitiators ist bei der Volksbank Hohenzollern-Balingen eingereicht.
Eine realistische Projektsumme ist kalkuliert und angesetzt.
Bild und Videomaterial für das Projekt sind vorhanden, gesammelt und/oder erstellt.
Eine Einverständniserklärung zu Bildveröffentlichungen werden eingereicht.
Eine detaillierte und begeisternde Projektbeschreibung ist angefertigt.
Wir empfehlen Ihnen zudem unsere "Checkliste für Projektinitiatoren"

Kampagnenzeitraum

Hier ein Überblick über den Ablauf "Viele schaffen mehr"-Kampagne der Volksbank Hohenzollern-Balingen:
Vorbereitungs- & Bearbeitungsphase
4 Wochen
Finanzierungsphase
3 Monate
Kampagnenende
Auszahlung der erfolgreich finanzierten Projektzahlungen

FAQ

Muss eine Kontoverbindung zur Voba Hoba bestehen?

Ja. Wir unterstützen Vereine, Institutionen und soziale Einrichtungen, die mit uns in einer aktiven Kundenverbindung stehen.

Wie unterstützt die Voba Hoba die Projekte?

Wir legen je Spende 100% obenauf und zwar so lange, bis das Projektziel erreicht ist oder der Spendentopf aufgebraucht ist.

Muss der Vereinsregisterauszug aktuell sein?

Ja. Der Vereinsregister-Auszug soll nicht älter als 6 Monate sein, um eine ordnungsgemäße Legitimation durchführen zu können. Bitte beantragen Sie vor Anlage Ihres Projektes einen aktuellen Vereins-Register-Auszug.

Wo findet die Legitmierung aller Personen statt?

Bitte setzen Sie sich mit einem Ansprechpartner unserer Crowdfunding Plattform in Verbindung, um einen Termin für die Legitimierung auszumachen.

Kann ich einfach ein Projekt auf der Plattform einstellen?

Wichtig: Bitte setzen Sie sich zuerst mit uns in Verbindung, damit wir vorab besprechen können ob das Projekt von unserer Seite unterstützt wird. Auch zeigt der Spendentopf nur den aktuellen Stand an und nicht, wie viele Projekte noch im Hintergrund für den Startschuss bereitstehen.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

07433 959-179
Silke Weinmann
Silke Weinmann Telefon: 07433 959-179
Kerstin Baumann

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank