Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

143.840 € bereits gesammelt
70.908 € Co-Funding-Anteil
37 Projekte
1.253 Unterstützer

Anschaffung neuer Musiker-Uniformen

Musikkapelle "Frohsinn" Lautlingen e.V.
Die Musikkapelle "Frohsinn" Lautlingen e.V. benötigt nach über 30 Jahren wieder neue Uniformen.
2.760 € (55 %) finanziert
23 Tage
28 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Albstadt

Vereinsanhänger MV Hausen a.T.

Musikverein Hausen am Tann e.V.
Der Musikverein Hausen am Tann benötigt einen Vereinsanhänger für Arbeitseinsätze und den sicheren Transport seiner Instrumente zu Auftritten und Veranstaltungen innerhalb und außerhalb unserer kleinen Gemeinde im schönen Schlichemtal. Somit wollen wir auch in Zukunft die Herausforderungen und Verpflichtungen als Verein erfolgreich bewältigen können.
3.100 € (77 %) finanziert
10 Tage
20 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Albstadt

Küchenausstattung für das Clubheim

Tennisclub Ratshausen e.V.
Im Tennisstüble der Tennishalle Ratshausen ist die Küchenausstattung mittlerweile in die Jahre gekommen. Zuletzt ist auch noch die Spülmaschine kaputt gegangen.
1.400 € (46 %) finanziert
7 Tage
5 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Albstadt

Anschaffung neuer Uniformen

Musikverein Dotternhausen e.V.
Der Musikverein Dotternhausen e.V. ist der größte kulturtreibende Verein in unser Gemeinde Dotternhausen. Zu unserem 145-jährigen Vereinsjubiläum in 2024 werden wir 13 junge Musikerinnen und Musiker in unser Aktivenorchester eingliedern. Aus diesem Anlass werden wir die 20 Jahre alten Uniformen durch Neue ersetzen.
Projekt erfolgreich! 3.800 € (101 %)
Projekt erfolgreich
39 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Albstadt
Bildung und Vermittlung haben im Kunstmuseum Albstadt einen hohen Stellenwert. Deswegen erscheint zur Schau ein Mitmach-Heft, mit dem Schulklassen, Kinder und Familien die Ausstellung interaktiv und altersgerecht auf eigene Faust entdecken können. Rätsel, Aufforderungen zum kreativen Arbeiten und altersgerecht aufbereitete Hintergrundinformationen führen spielerisch an die Kunstwerke heran.
Projekt erfolgreich! 710 € (109 %)
Projekt erfolgreich
12 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Albstadt
Park der Sinne! Riechen, hören, schmecken, tasten, sehen. Ein Park für alle Sinne soll auf dem Pausenhof der IDS Grundschule entstehen. Barfußpfad, Naschgarten, Insektenwiese und Ruheplätze werden von den Ganztageskindern angelegt und gepflegt. https://youtu.be/3Pz_uH4xw34
Projekt erfolgreich! 2.590 € (129 %)
Projekt erfolgreich
19 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Albstadt

Mariposa goes Amsterdam

TV Truchtelfingen
#Mariposa goes Amsterdam als Teil des Team Germany 2023 - Gemeinsam Gemeinschaft erleben. Wie eine große Familie kämpfen wir für unsere Ziele und Träume, halten zusammen und wollen es allen ermöglichen diese unglaubliche Erfahrung zu machen. Unterstützen Sie unsere Jugendarbeit!
Projekt erfolgreich! 2.500 € (100 %)
Projekt erfolgreich
20 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Albstadt
Die Evangelische Kindertagesstätte Alfred-Haux wünscht sich eine Bewegungslandschaft für die Krippenkinder der Einrichtung.
Projekt erfolgreich! 1.855 € (105 %)
Projekt erfolgreich
15 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Albstadt
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf 2023

16.068 € von 40.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das bis zu einem Betrag von maximal 1.750 Euro bzw. bis das Fundingziel erreicht ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 63 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr allein in Baden-Württemberg rund 10,7 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

60
40.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Wir sind anders. Wir sind eine Genossenschaftsbank. Damit unseren Kunden und Mitgliedern verpflichtet – und das aus Überzeugung: Wir orientieren uns an klar definierten Werten
wie Fairness, Transparenz, Ehrlichkeit und Nachhaltigkeit.

Die Nähe zu unseren Kunden und Mitgliedern und die Verantwortung für die Region sind uns wichtig. Dabei werden wir von drei genossenschaftlichen Prinzipien geleitet: Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung.

Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region. Hier arbeiten wir und hier leben wir.

Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern. Denn unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die Leben mit guten Ideen nachhaltig bereichern.

Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unser Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Wir stellen unseren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

07431 576-207
Marion Gulde
Marion Gulde Telefon: 07431 576-207
Markus Reichenberger
Markus Reichenberger Telefon: 07431 576-201

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank