236.414 € bereits gesammelt
94.442 € Co-Funding-Anteil
31 Projekte
1.449 Unterstützer
50 Jahre Budo-Shin-Dojo im Sportclub Twistringen e.V.
Mit dem Projekt wollen wir auf die Vielfalt unserer Angebote aufmerksam machen, die wir in den 50 Jahren vermittelt haben, die Kampfkünste noch bekannter zu machen, Werte zu vermitteln, die Gemeinschaft und Integration zu fördern und weiteren Interessierten jeden Alters die Möglichkeit geben, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Deshalb werden wir 2026 fünf besondere Veranstaltungen durchführen.
3.490 € (49 %) finanziert
85 Tage
19 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Vechta
Blasorchester Ellenstedt - Uniformen für die Jugendlichen
Uniformen zeigen Gemeinschaft - eine Gemeinschaft der sich auch unsere jungen neuen MusikerInnen zugehörig fühlen sollen. Helft uns durch eure Spende unsere neuen jungen MusikerInnen mit einer Uniform auszustatten.
7.955 € (79 %) finanziert
69 Tage
64 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Vechta
Vergrößerung der Ausleihfläche und Barrierefreiheit

Vergrößerung der Ausleihfläche und Barrierefreiheit

Die Bücherei St. Gorgonius Goldenstedt
Unsere Bücherei möchte die Räumlichkeiten erweitern, um mehr Platz für Kinder- und Schülergruppen, Sitzkreise und Gemeinschaftsaktivitäten zu schaffen. Die Barrierefreiheit im Eingangsbereich und im Gäste WC wird ebenfalls geschaffen, so dass alle Besucher, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen, einen uneingeschränkten Zugang erhalten.
2.780 € (46 %) finanziert
69 Tage
23 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Vechta
Die alte Loher Schmiede

Die alte Loher Schmiede

Heimatverein Bakum e.V.
Zu der ehemaligen Zehntscheune des Gutes Lohe gehörte auch eine Schmiede. Diese wurde bereits im Jahr 1869 im Brandkassenregister eingetragen. 1979 wurde die Schmiede in Lohe abgebaut und im Ort Bakum neu errichtet. Nach dem Verkauf des Grundstücks ist ein weiterer Bestand der Scheune nicht beabsichtigt. Der Heimatverein Bakum möchte die Schmiede erneut abbauen und auf seinem Heimathof neu errichten.
Projekt erfolgreich! 11.255 € (112 %)
4 Tage
61 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Vechta
Unsere Rutsche im Schwimmpark Twistringen braucht ein neues Make-Up
Rettet unsere Rutsche im Schwimmpark Twistringen! Dringende Sanierungsarbeiten sichern den Spaßfaktor für weitere 2 Jahre. Unterstützt unser Crowdfunding-Projekt der Volksbank Twistringen – jeder Beitrag hilft, diesen beliebten Treffpunkt zu erhalten und unvergessliche Badeerlebnisse zu schaffen!
Projekt erfolgreich! 5.845 € (116 %)
17 Stunden
84 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Vechta
Beachvolleyball-Anlage am Oyther Berg
Unterstütze den VfL Oythe 1947 e.V.! Der Verein möchte eine neue Beachvolleyball-Anlage errichten, um beste Trainings- und Wettkampfbedingungen zu schaffen. Hilf uns, den Sport in der Region zu fördern und investiere in die Zukunft unserer Sportler!
Projekt erfolgreich! 15.300 € (102 %)
Projekt erfolgreich
87 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Vechta
Neue Vereinsuniform für den Musikverein Bakum e.V.
Aktuell haben wir im Orchester eine Grundausstattung der Uniformen von 2006, ergänzt durch Nachkäufe. Leider weicht der Farbton der neu hinzugekauften Jacken und Westen extrem ab. Viele Uniformen sind mittlerweile in einem schlechten Zustand. Daher möchten wir nun alle aktiven Mitglieder mit einer neuen Uniform ausstatten.
Projekt erfolgreich! 11.900 € (119 %)
Projekt erfolgreich
70 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Vechta
Musikverein Langförden - Neue Uniformhosen
Der Musikverein Langförden möchte sich neue Uniformhosen schneidern lassen, um weiterhin einheitlich gekleidet zu sein.
Projekt erfolgreich! 2.760 € (110 %)
Projekt erfolgreich
36 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Vechta
Computergesteuerte KK-Anlage

Computergesteuerte KK-Anlage

St. Hubertus Schützenbruderschaft Hagen e.V.
Um das sportliche Schießen in der Schützenbruderschaft Hagen weiterhin attraktiv gestalten z können, ist es in der heutigen Zeit erforderlich auf eine moderne Computertechnik zu setzen.
Projekt erfolgreich! 20.552 € (102 %)
Projekt erfolgreich
88 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Vechta
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf 2025

17.350 € von 30.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jede Spende (max. eine Spende pro Spender) wird von uns bis zu einem Höchstbetrag von maximal 100 Euro verdoppelt. Und das so lange, bis der mit 30.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist, das individuelle Projektziel erreicht ist oder der Co-Funding-Anteil von 5.000 EUR erreicht ist.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
30.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.
Jede Spende eines Spenders wird verdoppelt (max. jedoch 100 EUR je Spender und je Projekt und das nur so lange, bis das Spendenziel des jeweiligen Projektes erreicht ist, der Topf der Bank leer ist oder der Co-Funding-Anteil von 5.000 EUR erreicht ist).


Auszahlung nach Projektende
Nach Ablauf des festgelegten Zeitraums ist der Finanzierungsbetrag entweder erreicht (es erfolgt dann eine Auskehrung der gesammelten Gelder an den Verein/die Institution) oder eben nicht erreicht (dann erhält jeder Spender seinen Betrag zurück). Dieses Vorgehen folgt dem bei Crowdfunding üblichen „Alles-oder-nichts-Prinzip“.

Höhe der Projektsumme und Spendenvorgang
Vereine oder Institutionen können Projekte mit einem Finanzierungsbetrag von mindestens 2000,00 Euro bis maximal 20.000,00 Euro einstellen.
Über einen selbst zu wählenden Zeitraum (max. 90 Tage) kann jeder dieses Projekt finanziell unterstützen. Auch hierzu muss der Spender über die Crowdfunding-Seite (www.viele-schaffen-mehr.de/vbvechta) gehen. Der Spendenvorgang ist unkompliziert und dauert keine zwei Minuten. Mögliche Zahlungsarten sind Kreditkarte, Lastschrift, giropay und Banküberweisung.

Hinweis
Organisationen, Vereine, etc. können alle zwei Jahre ein Projekt auf der Plattform einreichen.
Projekterfasser ohne Einzelprokura benötigen eine Vollmacht ihrer Organisation.
Aus dieser Vollmacht muss herausgehen, dass der Projekterfasser das Projekt allein betreuen darf.

Ein Informationsblatt und die Vollmacht finden Sie unter: vbvechta.de/crowdfunding

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

PARTNER

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

04441 899 - 0
Johanna Herding
Johanna Herding Telefon: 04441 899-6917
Yannik Meyer
Yannik Meyer Telefon: 04441 899-1045
Maria Jex
Maria Jex Telefon: 04441 899-1044
Dörthe Straßburg
Dörthe Straßburg Telefon: 04441 899-6916
Frederike Sieve
Frederike Sieve Telefon: 04441 899-6914
Annika Ammerich
Annika Ammerich Telefon: 04441 899-6818

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank