1.303.675 € bereits gesammelt
352.860 € Co-Funding-Anteil
363 Projekte
29.350 Unterstützer

Anschaffung CareTable für die Seniorenbetreuung

Förderverein Senioren für Senioren e. V.
Er soll das moderne Betreuungsteam im Haus Hubertus unterstützen bei der täglichen Arbeit. Er ist einsetzbar für die Einzelbetreuung, für die Gruppenbetreuung, für die Biographiearbeit, für Sport und Bewegung, zur Entspannung und für die Betreuung auf dem Zimmer. Der Caretabel ist höhenverstellbar und neigbar.
Projekt erfolgreich! 5.270 € (105 %)
Projekt erfolgreich
31 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

Neueröffnung Schießanlage Siggen

Schützen- und Historischer Feuerwaffenverein Seltmans-Sibratshofen e.V.
In unserer ca. 35 Jahre existierende Raumschießanlage darf nach einer Regelüberprüfung nicht weiter geschossen werden. Es sind erhebliche Umbaumaßnahmen gefordert. Die zur Verfügung stehenden Mittel reichen dafür nicht aus.
Projekt erfolgreich! 26.760 € (121 %)
Projekt erfolgreich
142 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

DAV Kletter- und Vereinszentrum Wangen

Sektion Wangen des Deutschen Alpenvereins e.V.
Der DAV Wangen wappnet sich mit dem Bau eines Kletter- und Vereinszentrum für die Zukunft. Die Schaffung einer eigenen Sportstätte bietet neben der Erweiterung der Trainingsmöglichkeiten auch den Ausbau der Jugendarbeit, der Kursangebote und des Schulsports. Wir haben das Spendenziel auf 10.000 € festgelegt, unser Wunschziel liegt bei 20.000 €. Bitte unterstützen Sie uns.
Projekt erfolgreich! 11.520 € (115 %)
Projekt erfolgreich
165 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
Neuer Parcours für die Jugend! Bitte unterstützen Sie unsere Nachwuchsreiter beim Training. Leichte Kunststoff-Hindernisse und Ständer aus Aluminium machen das Training einfacher. Reiten fördert das Einfühlungsvermögen. Den meisten macht das Überwinden von Hindernissen besonders viel Spaß. Wir möchten sichere und unkomplizierte Reitstunden im Springen ermöglichen und brauchen dazu dringend neue Hindernisse.
Projekt erfolgreich! 3.514 € (100 %)
Projekt erfolgreich
35 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, modernisieren wir unsere Luftgewehr- und Pistolenstände mit elektronischen Schießständen. 15 Stände werden auf den neuesten Stand gebracht, während wir zusätzlich in das Lichtschießen für Kinder investieren. Unser Ziel ist es, den Anschluss nicht zu verlieren und zukunftsfähige Schießmöglichkeiten anzubieten.
Projekt erfolgreich! 26.912 € (336 %)
Projekt erfolgreich
415 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

Elektronische Luftgewehr Schießanlage

Zimmerschützengilde 1909 Kißlegg e.V.
Die Zimmerschützengilde 1909 Kißlegg e.V. modernisierte seine Luftgewehr Schießanlage. Es wurden 7 neue elektronische Schießstände eingebaut. Der Umbau im Wert von ca. 26.000.-€ ist für unseren Verein eine große Herausforderung. Über Ihre Unterstützung freuen wir uns deshalb sehr!
Projekt erfolgreich! 2.445 € (163 %)
Projekt erfolgreich
97 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

Schullandheim AMRUM 7c

Förderverein Realschule Kißlegg
Wir stehen kurz vor unserer spannenden Schullandheimreise für auf die wunderschöne Insel Amrum in der Nordsee. Um dieses unvergessliche Erlebnis zu ermöglichen, bitten wir um Unterstützung. Die Fahrt- und Unterkunftskosten stellen eine große finanzielle Belastung dar - deshalb bitten wir um Unterstützung in Form von Spenden, um ein entsprechend breitgefächertes Programm anbieten zu können, auch mit Überraschungen.
Projekt erfolgreich! 1.560 € (104 %)
Projekt erfolgreich
80 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

T-Shirts für den Kinderchor Argenbühl

Kinder- und Jugendchor e.V.
Die Kinder würden sich über T-Shirts mit dem Logo freuen!
Projekt erfolgreich! 1.215 € (242 %)
Projekt erfolgreich
47 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

Abiball HMG 2023

Förderverein Hans-Multscher-Gymnasium e.V.
Abitur-das bedeutet vor allem eines Freiheit. Damit wir unseren Abschluss vom Schulleben und den Beginn eines neunen Lebensabschnittes gebührend feiern können und es sowohl für uns Schüler, unsere Lehrer und unsere Eltern ein unvergessbares Erlebnis wird, haben wir uns ein aufwendiges Programm überlegt. Da dieses nicht ganz kostengünstig ist und wir niemand vor finanzielle Probleme stellen wollen brauchen wir Hilfe.
Projekt erfolgreich! 6.390 € (159 %)
Projekt erfolgreich
203 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Spendentopf 2023 - Wir haben nochmal aufgefüllt

6.000 € von 10.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding ab 5,00 € erhöhen wir um weitere 10,00 € – unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projektes beteiligt. Unser Spendentopf für 2023 mit 20.000,00 € ist nun bereits aufgebraucht - und wir haben ihn mit weiteren 10.000,00 € aufgefüllt!

Diesen Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem VR-GewinnSparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projektes zusammenkommt oder nicht – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Organisation in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 63 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr allein in Baden-Württemberg rund 10,7 Mio. € zusammen.

Projekt starten

40
10.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Voraussetzungen & Informationen

Zum Start eines Crowdfunding-Projektes muss Ihre Organisation folgende vier Bedingungen erfüllen:
1. Ihre Organisation ist als gemeinnützig anerkannt.
2. Ihre Organisation befindet sich in unserem Geschäftsgebiet.
3. Das Projektabwicklungskonto Ihrer Organisation ist bei unserer Bank.
4. Der Vorstand Ihrer Organisation ist mit dem Projekt einverstanden.

Weitere Informationen:

  • Auf unserer Plattform dürfen Projekte mit einer Summe von 500,00 € bis 20.000,00 € eingestellt werden. Die genaue Projektsumme legen Sie selbst fest.
  • Es können maximal zehn Projekte pro Monat starten. Nehmen Sie deshalb bitte frühzeitig Kontakt mit uns auf, damit wir Ihren Start entsprechend einplanen können.
  • Erfolg oder Geld zurück: Wenn die vorher festgelegte Finanzierungssumme nach Projektende erreicht wurde, erhalten Sie das Geld und können Ihr Projekt realisieren. Sollte das Finanzierungsziel nicht erreicht werden, bekommen die Spender ihr Geld zurück. Das Co-Funding Ihrer Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG ist Ihnen dabei aber stets sicher.
  • Auf unserer Crowdfunding-Plattform startet Ihr Projekt direkt in der Finanzierungsphase, so dass direkt Spendengelder gesammelt werden können. Die Startphase entfällt.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorne bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal „Viele schaffen mehr“.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Und damit diese möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt mit einem Co-Funding aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder die Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unser Crowdfunding-Portal „Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Damit stellen wir unseren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit knapp 160 Jahren verbindet unsere Volksbank wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in verschiedenen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir zahlreiche Aktionen und Wettbewerbe durch – ganz nach unserem Motto: Für die Menschen. Für die Heimat. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Ich habe noch keine Bestätigung meiner Spende erhalten (Vorkasse)

Je nachdem, ob Sie Ihre Spende von einem Konto bei einer Fremdbank oder einer Genossenschaftsbank überwiesen haben, kann es zu unterschiedlichen Bearbeitungszeiten kommen. Zudem muss der Eingang von Überweisungen manuell überwacht werden und dauert deshalb mind. zwei Arbeitstage.

Mein Name taucht nicht in der Unterstützerliste auf.

Es dauert i. d. R. einige Minuten, bis Ihr Name in der Unterstützerliste erscheint.

Muss ich mich registrieren, um eine Spende zu tätigen?

Nein, Sie müssen sich nicht registrieren. Sie können eine sogenannte Gastspende tätigen.

Ich habe kein OnlineBanking, kann ich auch in der Filiale spenden?

Ja, kommen Sie einfach in einer unserer Filialen vorbei. Unsere Mitarbeiter am Service helfen Ihnen gerne weiter.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

07563 1803-0
Linda Bartelt
Linda Bartelt Telefon: 07561 84-3192
Silvana Schädle
Silvana Schädle

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank