346.108 € bereits gesammelt
99.700 € Co-Funding-Anteil
44 Projekte
1.611 Unterstützer
Sterne des Sports 2024

Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen. Es werden Initiativen ausgezeichnet, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus gesellschaftlich engagieren. Euer Sportverein: bildet aus und weiter (Bildung und Qualifikation), fördert die politische Bildung ...

Wir möchten für unsere offene Werkstatt in Gmund eine kleine, moderne CNC-Oberfräse anschaffen. Sie soll allen Mitgliedern und Besuchern zur freien Nutzung zur Verfügung stehen. Zusätzlich soll sie in unsereBildungsbereich (Kurse für Kinder und Jugendliche) zur Anwendung kommen.
Projekt erfolgreich! 4.940 € (102 %)
Projekt erfolgreich
22 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland

Eine neue Turm- und Spielkombination für den Kindergarten...

Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Peter und Paul, Weyarn
Mit unserer neuen, maßgeschneiderten Turm- und Spielkombination „Farbenspiel“ setzen wir ein Herzensprojekt unserer Einrichtung in die Tat um. Denn Bewegung ist ein zentraler Bildungsbereich und Motor der kindlichen Entwicklung. In unserem Außenbereich mussten wir mehrere ältere Spielgeräte abbauen; mit der Spielkombination schaffen wir neue Bewegungsimpulse und -erfahrungen, Bewegungsfreude garantiert!
Projekt erfolgreich! 9.000 € (120 %)
Projekt erfolgreich
65 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland
Digitales Schießen steigert die Lust auf Sportschiessen.
Projekt erfolgreich! 8.000 € (160 %)
Projekt erfolgreich
6 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland

Rasenpflege SV Bad Heilbrunn

SV Bad Heilbrunn e.V.
Umstellung der Rasenpflege beim SV Bad Heilbrunn e.V., Abteilung Fußball von einem manuellen Mähgerät auf ein autonom fahrendes Rasenmähroboter-System
Projekt erfolgreich! 5.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
10 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland

Pumptrack Fischbachau

Gemeinde Fischbachau
Endspurt für unseren Pumptrack! Fischbachau soll einen eigenen Pumptrack bekommen. Ein sportlicher Treffpunkt für Klein bis Groß; Jung bis Alt. Die Gemeinde hat die Planungen aufgenommen, jetzt werden noch 33.000,00 € benötigt, um die Mehrkosten zu decken und das Projekt umzusetzen.
Projekt erfolgreich! 37.325 € (186 %)
Projekt erfolgreich
99 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland

Abenteuer Inklusions Spielplatz

Förderkreis Miesbach e.V.
Unser Projekt: Ein Abenteuer-InklusionsSpielplatz am Nordgraben Wir schaffen einen Begegnungsort für Menschen mit und ohne Behinderung. Der Spielplatz soll gemeinsames Spielen ermöglichen, um den Einzelnen und die Gemeinschaft zu stärken.
Projekt erfolgreich! 8.878 € (118 %)
Projekt erfolgreich
32 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland

Bewegungsparcours für alle Alters- und Entwicklungsstufen

Caritas Kinderhaus Farbenfroh Irschenberg
Bewegung, Spiel und Spaß – draußen und gemeinsam! Das Kinderhaus Farbenfroh Irschenberg benötigt dringend Spielgeräte. Unseren Kindern soll ein Bewegungsparcours, der für alle Alters- und Entwicklungsstufen geeignet ist, ermöglicht werden. Dabei haben wir bereits die gemeinsame Planung mit Sport- und Bewegungsexperten abgeschlossen. Jetzt benötigen wir die finanzielle Unterstützung unseres Projekts.
Projekt erfolgreich! 18.703 € (124 %)
Projekt erfolgreich
42 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland

Kompressor für die Schützen

Schützenverein Endlhausen e.V.
Ohne Kompressor koa Druck - ohne Druck koa Schuß - ohne Schuß koane Schützen - ohne Schützen a fade Sach'. Zur Füllung der Pressluftkartuschen moderner Druckluftgewehre benötigen wir einen Kompressor. Erst dann macht die dringend nötige Erneuerung unserer Vereinsgewehre Sinn, um weiterhin Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung trainieren und ein attraktives Angebot für Jung und Alt vor Ort bieten zu können.
Projekt erfolgreich! 4.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
12 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

10.300 € von 110.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden Unterstützer, der mindestens 5 Euro spendet, verdoppeln wir die Spende bis max. 250 Euro. Dies machen wir bis max. 2.500 Euro Co-Funding pro Projekt erreicht sind oder der mit 25.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken und Raiffeisenbanken.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bayernweit ca. 15 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

91
110.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Ihre Raiffeisenbank im Oberland eG macht mit!

Setzen Sie ein Herzensprojekt für Ihren Verein oder Ihre Einrichtung in die Tat um!
Ihre Fans unterstützen Ihr Projekt? Dann tun wir das auch!
Jedes Vorhaben, das es in die Finanzierungsphase schafft, fördern wir mit unserem Co-Funding: Pro Fan, der mindestens 5 Euro spendet, verdoppeln wir die Spende bis max. 250 Euro. Dies machen wir so lange, bis max. 2.500 Euro Co-Funding pro Projekt erreicht sind.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir neue Wege gehen, innovative Lösungen finden und die Zukunft erfolgreicher gestalten. Sie sind ein engagierter Mensch, der mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern, ein Projekt finanzieren oder seine Stimme für ein Projekt weitergeben möchte. Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen mitzunehmen und jedes einzelne Projekt zu realisieren.

Weiterlesen
Das Ziel

Crowdfunding - der Weg zum Ziel
Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele – diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner. Wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Genau dazu trägt auch das Crowdfunding Portal der Raiffeisenbank im Oberland bei.

Gemeinsam gute Ideen verwirklichen
Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Mitmachen ist ganz leicht
Die Dachreparatur am Kindergarten, Trainingsgeräte für die Turner, eine neue Schaukel für den Spielplatz, oder, oder, oder. Wann immer Sie ein Projekt für einen Verein oder eine gemeinnützige Einrichtung realisieren möchten, können Sie auf viele-schaffen-mehr.de finanzielle Unterstützung suchen und finden. Einfach registrieren und los geht’s.

Zwei Phasen, ein Ziel: Projekte realisieren
Jedes Crowdfunding-Projekt durchläuft zwei Phasen. Zunächst kommt es darauf an, möglichst viele Fans zu gewinnen, die dem Projekt ihre Stimme geben. Ist die nötige Anzahl von Befürwortern gefunden, startet die Finanzierungsphase, in der Geld für das Projekt gesammelt wird. Dabei gibt einfach jeder so viel er möchte. Nach einem definierten Zeitraum wird geschaut, ob genügend Geld für die Realisierung des Projekts gesammelt wurde. Wenn ja, können die Initiatoren durchstarten und die Unterstützer erhalten am Ende ein kleines Dankeschön. Falls die notwendige Summe nicht erreicht wurde, bekommen die Förderer ihr Geld zurück.

Über die Bank

Raiffeisenbank im Oberland - Gemeinsam stark im Oberland

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

08041 7931-0
Simone Kleinjung
Nicole Stahl
Franca Winkler

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank