533.445 € bereits gesammelt
156.683 € Co-Funding-Anteil
101 Projekte
2.594 Unterstützer
Neuanschaffung eines Flügels für den Pfarrsaal Miesbach

Neuanschaffung eines Flügels für den Pfarrsaal Miesbach

Pfarrkirchenstiftung Mariä-Himmelfahrt
Benötigt wird der Flügel neben diversen Feierlichkeiten für Konzerte und die Proben mit den Chören der Pfarrei . Da es in Miesbach für kleinere Besetzungen keine Räumlichkeiten mit Flügel gibt, ist hier großer Handlungsbedarf, um Konzerte zu ermöglichen. Darüber hinaus probt der Kirchenchor in einem zu kleinen Raum.
0 € (0 %) finanziert
89 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland
Neues Lichtmischpult für die Crachia Hausham e.V.

Neues Lichtmischpult für die Crachia Hausham e.V.

Faschingsgesellschaft Crachia Hausham e.V.
Unsere Garden brauchen Licht – und dafür ein neues Mischpult! Unterstützt das Crowdfunding des Faschingsvereins Crachia Hausham e.V. und helft mit, unsere Elferratssitzungen weiterhin strahlend in Szene zu setzen. Jeder Beitrag zählt – gemeinsam schaffen wir das! Danke für eure Unterstützung.
Projekt erfolgreich! 5.980 € (119 %)
72 Tage
39 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland
GSK Reichersbeuern Modernisierung Schiessstände

GSK Reichersbeuern Modernisierung Schiessstände

Gebirgsschützenkompanie Reichersbeuern e.V.
Die GSK Reichersbeuern ist im Sportschießen erfolgreich. Neben den sportlichen Erfolgen liegt uns vor allem ein aktives Vereinsleben und eine engagierte Jugendarbeit am Herzen. Nun wollen wir die Schießstätte modernisieren und in 23 neue elektronische Schießstände zu investieren.
Projekt erfolgreich! 2.520 € (100 %)
47 Tage
10 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland
Etablierung Helfer vor Ort (HvO) der BRK-Bereitschaft Schliersee
Der Helfer vor Ort (HvO) ist eine Gruppe aus ehrenamtlichen Sanitätern, die bei medizinischen Notfällen erweiterte Erste Hilfe leisten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Durch Ortsnähe und Ortskenntnisse überbrückt der HvO die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes effektiv. Dieser Dienst unterstützt die Notfallversorgung und rettet Leben, während er die regionale Versorgungssicherheit stärkt.
3.200 € (42 %) finanziert
36 Tage
10 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland
Kinder- und Jugendtheater in  Sachsenkam

Kinder- und Jugendtheater in Sachsenkam

Gebirgstrachten- und Erhaltungsverein "Gaigastoana" Sachsenkam e.V.
Im Oktober 2025 verwandelt sich die Turnhalle in Sachsenkam in eine Theaterbühne: Kinder und Jugendliche spielen das Stück „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler. Geplant sind 4 Aufführungen voller Magie und Spielfreude. Das Projekt wird über Spenden und Crowdfunding finanziert.
Projekt erfolgreich! 6.280 € (125 %)
10 Tage
63 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland
Gemeinsam unterwegs! Neuer Bus für den Skiclub Miesbach
Unser neuer Bus! Mit unserem neuen Bus möchten wir unsere jungen Sportlerinnen und Sportler umweltbewusst zu den Trainings, Ausflügen und Abenteuern bringen. Außerdem stärken wir die Zusammenarbeit mit der DAV Sektion Miesbach, die den Bus im Sommer ebenfalls nutzen kann. Gemeinsam wollen wir den Spaß am Sport, die Liebe zur Natur und den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft fördern.
Projekt erfolgreich! 7.730 € (103 %)
2 Tage
49 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland
SoLaWi Biotop Oberland - ein Lernort für die Zukunft
Raus aus dem (Klassen-) Zimmer und Lernen vor Ort - das begeistert! Wir möchten die Gemüsegärtnerei zu einem beispielhaften Lernort für die Zukunft gestalten - Lernen mit Kopf, Herz und Hand für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Gemeinsam mit ihrer Unterstützung!
Projekt erfolgreich! 5.160 € (103 %)
Projekt erfolgreich
41 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland
Talentino Kinder Club des TC RW Bad Tölz

Talentino Kinder Club des TC RW Bad Tölz

Tennisclub Rot-Weiß Bad Tölz
https://tennisclub-badtoelz.de/talentinoclub/
Projekt erfolgreich! 5.495 € (109 %)
Projekt erfolgreich
29 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland
Filmclip "Abstand!!!" -  Infokampagne mit Witz für sicheres Überholen
Abstand!!! - Infokampagne mit Witz für sicheres Überholen. Um das Thema "Abstand halten" humorvoll zu vermitteln, produziert ein kleines kreatives Team einen professionellen Clip, der durch eine PR - Infokampagne verbreitet wird. Unterstützt uns für mehr Rücksicht und Sicherheit im Straßenverkehr!
Projekt erfolgreich! 7.800 € (104 %)
Projekt erfolgreich
75 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

43.317 € von 200.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden Unterstützer, der mindestens 5 Euro spendet, verdoppeln wir die Spende bis max. 250 Euro. Dies machen wir bis max. 2.500 Euro Co-Funding pro Projekt erreicht sind oder unser Spendentopf leer ist. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken und Raiffeisenbanken.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bayernweit ca. 15 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
200.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Ihre Raiffeisenbank im Oberland eG macht mit!

Setzen Sie ein Herzensprojekt für Ihren Verein oder Ihre Einrichtung in die Tat um!
Ihre Fans unterstützen Ihr Projekt? Dann tun wir das auch!
Jedes Vorhaben, das es in die Finanzierungsphase schafft, fördern wir mit unserem Co-Funding: Pro Unterstützer, der mindestens 5 Euro spendet, verdoppeln wir die Spende bis max. 250 Euro. Dies machen wir so lange, bis max. 2.500 Euro Co-Funding pro Projekt erreicht sind.

Über Raiffeisenbank im Oberland

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir neue Wege gehen, innovative Lösungen finden und die Zukunft erfolgreicher gestalten. Sie sind ein engagierter Mensch, der mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern, ein Projekt finanzieren oder seine Stimme für ein Projekt weitergeben möchte. Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen mitzunehmen und jedes einzelne Projekt zu realisieren.

Über Raiffeisenbank im Oberland
Weiterlesen
Das Ziel

Crowdfunding - der Weg zum Ziel
Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele – diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner. Wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Genau dazu trägt auch das Crowdfunding Portal der Raiffeisenbank im Oberland bei.

Gemeinsam gute Ideen verwirklichen
Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Mitmachen ist ganz leicht
Die Dachreparatur am Kindergarten, Trainingsgeräte für die Turner, eine neue Schaukel für den Spielplatz, oder, oder, oder. Wann immer Sie ein Projekt für einen Verein oder eine gemeinnützige Einrichtung realisieren möchten, können Sie auf viele-schaffen-mehr.de finanzielle Unterstützung suchen und finden. Einfach registrieren und los geht’s.

Zwei Phasen, ein Ziel: Projekte realisieren
Jedes Crowdfunding-Projekt durchläuft zwei Phasen. Zunächst kommt es darauf an, möglichst viele Fans zu gewinnen, die dem Projekt ihre Stimme geben. Ist die nötige Anzahl von Befürwortern gefunden, startet die Finanzierungsphase, in der Geld für das Projekt gesammelt wird. Dabei gibt einfach jeder so viel er möchte. Nach einem definierten Zeitraum wird geschaut, ob genügend Geld für die Realisierung des Projekts gesammelt wurde. Wenn ja, können die Initiatoren durchstarten und die Unterstützer erhalten am Ende ein kleines Dankeschön. Falls die notwendige Summe nicht erreicht wurde, bekommen die Förderer ihr Geld zurück.

Über die Bank

Raiffeisenbank im Oberland - Gemeinsam stark im Oberland

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

08041 7931-0
Simone Kleinjung
Nicole Stahl
Franca Winkler
Franca Winkler Telefon: 08041/7931-1677

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank