Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

WOLKE 2 Kitchen possible

Stadtmission Chemnitz e.V. Mobile Behindertenhilfe

Die Stadtmission Chemnitz unterstützt Wohngemeinschaften für Menschen mit Beeinträchtigung (WOLKEn) , indem sie die notwendige Assistenz sicherstellt. Für unsere WOLKE 2 wird eine neue barrierefreie Wohnküche mit einem großen Esstisch benötigt.
306 € Unterstützung durch Ihre Bank!
1.531 € von 5.000 €
52 Tage
17 Unterstützer
30 Prozent

Über das Projekt

Die Mobile Behindertenhilfe der Stadtmission Chemnitz e.V. unterstützt Wohngemeinschaften für Menschen mit Beeinträchtigung, indem sie durch den Pflege- und Assistenzdienst die notwendige Versorgung und durch die Beratungsstelle die Begleitung in sozialen Angelegenheiten sicherstellt. Für unsere WOLKE 2 wird eine neue Wohnküche mit einem großen Esstisch benötigt. Alles sollte mit unseren Rollstühlen unterfahrbar sein

Finanzierungszeitraum:
25.10.2023 - 22.01.2024
Realisierungszeitraum:
Februar 24
Worum geht es in diesem Projekt?

Mit Unterstützung der Mobilen Behindertenhilfe der Stadtmission Chemnitz e.V. sind seit 1994 Wohngemeinschaften für Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen entstanden. Diese werden WOLKEn genannt.
WOLKE ist die Abkürzung für Wohnort zum Leben für körperbehinderte Erwachsene.
Die WOLKEn ermöglichen, dass Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit zum selbstbestimmten Leben im eigenen Wohnraum haben. Besonders die barrierefreien Wohnküchen müssen als zentraler Ort der WOLKEn an die Bedürfnisse der Bewohner angepasst werden. So sollten zum Beispiel die Arbeitsflächen und Kochgelegenheiten unterfahrbar sein, da die Assistentinnen und Assistenten jeden Tag mit und für uns und manchen Gästen, (z.B. der Nebenwohnung) kochen und die Mahlzeiten bereiten. Damit haben auch wir Bewohner im Rollstuhl die Möglichkeit, aktiv und selbstbestimmt an der Zubereitung der Mahlzeiten teilzunehmen. Des Weiteren benötigen wir einen größeren Esstisch, an dem alle rollstuhlfahrenden BewohnerInnen mit den AssistentInnen Platz finden.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Die Gesamtkosten für die Möbel der barrierefreien Wohnküche belaufen sich auf 7 500 €. Zur Unterstützung der Finanzierung dieses Vorhabens möchten wir auf diesem Weg Spenden sammeln. Wir würden uns sehr freuen, wenn die Summe von
5000 € zusammenkommt. Ziel ist die finanzielle Ermöglichung der Anschaffung der barrierefreien Möbel.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Der Umbau sowie die Einrichtung von barrierefreien Wohnungen sind mit besonders hohen Kosten verbunden, da hier auf spezielle Bedürfnisse geachtet werden muss. Die entstehenden Mehrkosten, im Vergleich zu handelsüblichem Mobiliar, werden nicht durch öffentliche Mittel finanziert. Die gesamten Einrichtungsgegenstände müssen durch uns Bewohner selbst finanziert werden. Für uns, als Menschen mit Beeinträchtigung stellt dies ein großes Problem dar, weil wir diese Kosten aus eigenen Mitteln nicht leisten können.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Von dem gespendeten Geld werden die Küchenmöbel und der Esstisch finanziert und eingebaut.
Sollte mehr gespendet werden, wird das übrige Geld für weitere Einrichtungsgegenstände in der Wohngemeinschaft verwendet.

Wer steht hinter dem Projekt?
Stadtmission Chemnitz e.V. Mobile Behindertenhilfe

Stadtmission Chemnitz e.V.
Die Mobile Behindertenhilfe der Stadtmission Chemnitz e.V. ist ein ambulanter Dienst, welcher sich für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt. Unser Ziel ist es, diesen Menschen ein selbst bestimmtes Wohnen in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Wir bestehen aus einem Pflege-und Assistenzdienst, einer Beratungsstelle (mit ambulant betreuten Wohnen, Freizeitarbeit und dem Club Heinrich) und einem Fahrdienst. Unsere Arbeit und Möglichkeiten sind sehr vielfältig, da wir verschiedene Angebote aus den genannten Bereichen kombinieren können.

Weitersagen und merken

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Stadtmission Chemnitz e.V. Mobile Behindertenhilfe
Kay Uhrig
Max-Schäller-Str. 3
09122 Chemnitz
Deutschland

Project-ID: 23263