Ziele unseres Projekts
Das zentrale Ziel unseres Projekts ist die Modernisierung
unserer Werkstatt, um sie effizienter und nachhaltiger zu
gestalten. Durch die Erneuerung des undichten Dachs mit moderner
Dämmtechnik und den Ersatz der alten Gasheizung durch
umweltfreundliche Wärmepumpen wollen wir die Arbeitsbedingungen
verbessern und unsere Energiekosten senken. Diese Maßnahmen
schaffen ein zukunftsfähiges Umfeld für die Wartungs- und
Instandhaltungsarbeiten an unseren Segelflugzeugen, die sowohl
technisch notwendig als auch rechtlich vorgeschrieben sind.
Ein weiteres Ziel ist die Unterstützung unserer umfassenden
Bildungs- und Entwicklungsaktivitäten. Unsere Werkstatt dient als
Raum, in dem neue Mitglieder praktische technische Fähigkeiten
erwerben können. Durch die direkte Einbindung in Wartungs- und
Reparaturarbeiten erhalten sie wertvolle Kompetenzen, die für die
Sicherheit und Funktionalität unserer Flugzeuge unerlässlich
sind.
Neben der Wartung und Ausbildung ist die Werkstatt auch ein Ort
für innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Wir haben
bereits erfolgreich Flugzeug-Prototypen gebaut, von denen einer
noch aktiv geflogen wird. Unser jüngstes Projekt war die
Entwicklung eines nachrüstbaren Sicherheitscockpits für ein
Serienflugzeug. Diese Projekte fördern nicht nur technologische
Innovation, sondern stärken auch das kreative Potenzial und den
Wissensaustausch innerhalb des Vereins.
Zielgruppe
Die Hauptzielgruppe unseres Projekts ist unser eigener Verein,
bestehend aus Mitgliedern mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen.
Die Werkstatt bildet das Herzstück unserer Aktivitäten und bietet
Raum für Wartung, Ausbildung und innovative Projekte, die das
Vereinsleben bereichern und die Zusammenarbeit fördern.
Darüber hinaus richtet sich unser Projekt an zukünftige
Segelflugpiloten, die durch die in der Werkstatt erworbene
Ausbildung wertvolle technische Fähigkeiten erlangen. Dies
fördert nicht nur die individuelle Entwicklung, sondern auch das
Verantwortungsbewusstsein und die Teamarbeit innerhalb des
Vereins.
Weiterhin profitieren diejenigen, die an Forschung und
Entwicklung im Bereich des Segelflugs interessiert sind, von
unserer Werkstatt. Die verbesserte Infrastruktur stärkt unsere
Fähigkeit, innovative Projekte durchzuführen und bietet eine
Plattform für kreative technologische Entwicklungen.
Schließlich richtet sich das Projekt auch an Personen, die sich
für den Segelflugsport begeistern und nach einem Verein mit
modernen, zeitgemäßen Einrichtungen suchen. Die Modernisierung
unserer Werkstatt trägt dazu bei, die Attraktivität unseres
Vereins zu erhöhen, neue Mitglieder zu gewinnen und die
langfristige Existenz des Vereins zu sichern. Durch die Schaffung
eines modernen und gut ausgestatteten Umfelds fördern wir
Innovation und Exzellenz im Segelflugsport.