231.539 € bereits gesammelt
44.916 € Co-Funding-Anteil
42 Projekte
4.608 Unterstützer

Drohne für die DLRG Wasserrettung

DLRG OG Langenhagen e.V.
Die DLRG brauchen Ihre Unterstützung zur Anschaffung einer Drohne für die Wasserrettung
1.625 € (65 %) finanziert
62 Tage
32 Unterstützer
Betreut durch Hannoversche Volksbank eG
Der Dorfverein Sellenstedter Rose.e.V. ist für die Förderung der Zusammengehörigkeit der Dorfgemeinschaft in Sellenstedt durch Pflege der Geselligkeit, kulturelle Veranstaltungen 2022 gegründet worden,um das Dorfleben wieder mehr mit Leben zu füllen. Wir sind einen kleines Dorf mit ca.170 Einwohnern und wollen mit den Anbau eine kleine Werkstatt und Abstellraum für Gartengeräte bauen.
Projekt erfolgreich! 2.830 € (113 %)
Projekt erfolgreich
61 Unterstützer
Betreut durch Hannoversche Volksbank eG
Der SV Wilkenburg e.V. verfolgt seinen "WILKENBURGER WEG". Bei diesem Projekt geht es um die nachhaltige, zukunftsorientierte Pflege der Rasenplätze. Ein Mähroboter und eine Beregnungs-Anlage arbeiten automatisiert und in zeitlicher Abstimmung. Dadurch werden Ressourcen geschont. Es wird weniger Grundwasser benötigt, weil Nachts beregnet wird. Der Mähroboter arbeitet leiser als bisher und schont dadurch die Anwohner.
Projekt erfolgreich! 7.086 € (141 %)
Projekt erfolgreich
243 Unterstützer
Betreut durch Hannoversche Volksbank eG

Hallenboden 78 - Pro Spender 'n Zehner dazu

Deutscher Sportverein Hannover gegr. 1878 e.V.
Pro Spender ‘n Zehner dazu Hannover 78 ist ein Traditionsverein mit knapp 1.000 Mitgliedern. 78 ist mit Rugby im höchsten nationalen Wettbewerb vertreten. Unsere Hockeydamen spielen in der 2. Bundesliga. Um weiterhin einen gelungenen Spielbetrieb auf hohem Niveau zu betreiben ist es notwendig, den Boden unserer Sporthalle zu erneuern. Dazu benötigen wir eure Unterstützung.
Projekt erfolgreich! 10.096 € (100 %)
Projekt erfolgreich
204 Unterstützer
Betreut durch Hannoversche Volksbank eG

Beach-Handballplatz "Captain's Beach" HSG Hann...

Förderverein der Handballspielgemeinschaft Hannover-West e.V.
Beach-Handball ist eine tolle dynamische Art des Handballsports, die im Sommer im Freien gespielt wird und durch den weichen Sand bei den Kids und Jugendlichen einen besonderen Spaß bereitet. Und wir, der Förderverein der HSG Hannover West e.V. wollen das natürlich unterstützen und koordinieren den Neubau eines neuen Beachplatzes.
Projekt erfolgreich! 4.433 € (110 %)
Projekt erfolgreich
130 Unterstützer
Betreut durch Hannoversche Volksbank eG

Musik im Garten_23 | Velber

Förderkreis Schöneres Velber e.V. | Kul-Turm
Der Förderverein Schöneres Velber e.V. (Kul-Turm) veranstaltet seit dem Jahr 2022 das Open-Air Event "Musik im Garten". Mit Ihrer Unterstützung wollen wir das Fest dauerhaft etablieren. Mit Ihrer Unterstützung minimieren Sie unser Finanzierungsrisiko und unterstützen uns dabei die Künstler (Andy-Lee, Kristin Lahoop) auch dann bezahlen zu können, wenn es mit der Bestechung des Wettergottes nicht hinhauen sollte ;-).
Projekt erfolgreich! 1.580 € (157 %)
Projekt erfolgreich
27 Unterstützer
Betreut durch Hannoversche Volksbank eG

Feuer & Flamme für Stü

Lobetalarbeit e.V.
Feuer & Flamme für Stübeckshorn Ein Ort der Begegnung mit einer Feuerstelle in Stübeckshorn schaffen!
Projekt beendet. 2.595 € (25 %)
21 Unterstützer
Betreut durch Hannoversche Volksbank eG

Hand in Hand für Hufe und Pfoten

Islandpferdefreunde Hildesheimer Wald e.V.
Für uns Pferdefreunde ist die Unterstützung von EQUIWENT eine großartige Möglichkeit, unseren Wunsch zu helfen umzusetzen. Hier finden Tierrettung und humanitäre Hilfe Hand in Hand statt. Dieser deutlich andere Tierschutzverein spannt den Bogen von JETZT mit akuter vielschichtiger Hilfe bis in die ZUKUNFT mit Aufbau und Wiederaufbau.
Projekt erfolgreich! 1.270 € (127 %)
Projekt erfolgreich
36 Unterstützer
Betreut durch Hannoversche Volksbank eG

Lichtgewehre und Luftgewehr für Jungschützen

Schützenverein Sarstedt von 1951 e.V.
Für unsere Jugendabteilung möchten wir neue Lichtpunktgewehre und ein Luftgewehr anschaffen.
Projekt erfolgreich! 5.430 € (108 %)
Projekt erfolgreich
45 Unterstützer
Betreut durch Hannoversche Volksbank eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Co-Funding-Topf 2023

41.330 € von 50.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jede Unterstützerin und jeden Unterstützer, der/die mindestens 10 Euro spendet, geben wir 10 Euro dazu. Einrichtungen, die eine Mitgliedschaft bei der Hannoverschen Volksbank besitzen bzw. abschließen, erhalten zudem ein Startkapital in Höhe von 10 % der Projektsumme. Und das so lange, bis der mit 50.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Es dürfen nur Vereine und Initiativen ein Projekt starten, die ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Hannoverschen Volksbank und ihrer Niederlassungen Volksbank Celle und Volksbank Hildesheimer Börde haben und die eine Kontoverbindung mit der Hannoversche Volksbank eG unterhalten.

Projekt starten

17
50.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Rahmenbedingungen für unsere Crowdfunding-Projekte

  • Die Finanzierungssumme darf max. 10.000 Euro pro Projekt betragen.
  • Es dürfen nur Vereine und Initiativen ein Projekt starten, die eine Kontoverbindung mit der Hannoversche Volksbank eG unterhalten.
  • Die Vereine bzw. Initiativen müssen ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Hannoversche Volksbank eG haben.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0511 1221-8720
Hannoversche Volksbank
Hannoversche Volksbank

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank