
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Über das Projekt
Der jährliche Segeltörn des Vereins mit Viertklässlern steht in diesem Jahr unterm dem Motto: "Weniger Müll, mehr Meer - ein Umwelt- und Segelabenteuer!".
- Realisierungszeitraum:
- Ende April/ Anfang Mai 2020
- Finanzierungssumme:
- 2.000 €
Die Sensibilisierung der Schulkinder für die Problematik der
Vermüllung unserer Umwelt, insbesondere die Verschmutzung der
Gewässer durch unachtsam weggeworfenen Müll.
Unsere Fahrtziele sind Häfen an der deutschen und ggf. auch
dänischen Ostseeküste, die Liegeplätze befinden sich immer auch
in Strandnähe. An den Stränden der Zielhäfen werden wir
abschnittsweise gemeinsam mit den Kindern den dort vorhandenen
Müll aufsammeln, kategorisieren und dokumentieren, und dann
qualifiziert entsorgen - und die Kinder werden so ein Teil des
globalen Umweltprojektes Coastal-Clean-Up.
Die Schulkinder der 4. Klasse der Laboer Grundschule.
Damit die Kinder bereits im frühen Alter einen gesundes Verständnis für unsere Umwelt bekommen.
Das Geld wird für die geplante Fahrt verwendet.
Der Verein Ole Schippn e.V. - ein Verein zur Förderung traditioneller Wasserfahrzeuge.