
Über das Projekt
Strahlende Kinderaugen zu Weihnachten!
- Finanzierungszeitraum:
- 27.11.2017 - 23.12.2017
- Realisierungszeitraum:
- Dezember 2017
Im Rahmen einer Weihnachtsinitiative unterstützt die Volksbank BraWo Stiftung seit 2009 Familien, die unverschuldet in eine Notlage geraten sind. Mit kleinen Geschenken wollen wir dazu beitragen, dass auch Kinder aus diesen Familien ein fröhliches Weihnachtsfest erleben. Mit Ihrer Spende können Sie dazu beitragen, dass weitere 50 bedürftige Kinder beschenkt werden.
Mit dieser Aktion möchten wir Kinder aus Braunschweig, Gifhorn, Salzgitter, Peine und Wolfsburg unterstützen, damit auch sie ein schönes Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familie erleben können. Die Verteilung der Geschenke erfolgt in Zusammenarbeit mit anderen gemeinnützigen Organisationen und Institutionen. Denn wir wollen, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.
In der "BraWo-Region" (Braunschweig, Gifhorn, Salzgitter, Peine
und Wolfsburg) leben rund 18.000 Kinder in Armut. Mit Ihrer Spende
können auch Sie eins dieser Kinder glücklich machen.
Selbstverständlich können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung
ausstellen.
Mit der Gesamtspendensumme von 2.500 Euro sollen 50 weitere Kinder aus der Region beschenkt werden.
Die Volksbank BraWo Stiftung setzt sich im Rahmen von United Kids Foundations - einem Zusammenschluss mehrerer gemeinnütziger Organisationen - für eine nachhaltige Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Region (Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter und Wolfsburg) ein. Die Volksbank BraWo Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, mit ihren vielfältigen Projekten die Kinderarmut in der Region zu lindern. Das Besondere: Jeder Spendenbetrag fließt ohne Abzüge (zum Beispiel für Verwaltungskosten) in die Projekte.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.